
Nick-O-demus
Themenstarter
Hallo an alle Freunde der gepflegten Fortbewegung auf zwei und drei Rädern,
eine kurze Vorstellung:
Name: RIchard
Alter : 60+
Wohnort: die Neistadt in midde von de Woischtroß
Mopped: R1100gs-TripTec-Gespann, EZ: 22.02.1995, Umbau 05/2013,
Dose: isch 'abe gar geine audo...
Fahrzeughistorie: Zündapp ZL25, Hercules M5 (mit originalen P2 Krümmer), Yamaha RD200DX electric, Yamaha RD200, BMW R65, BMW R80R, BMW (die mit BOXER auf dem Tank), BMW R1100GS (s.o.) Honda Gold Wing K1-EML-Gespann, Yamaha Fj1200-Sauer WIng Tour-Gespann, GS-Gespann (s.o.)
Ich fahre seit meinem 15 Lebensjahr mit kurzen Unterbrechungen motorisierte Zweiräder. Vor gut 30 Jahren hat mich das Dreiradfieber erwischt. Darum stand die GS auch knapp neun Jahre ungenutzt, zum Schluß angemeldet und ohne Tüv, in der Garage. Das SChicksal wollte, dass die FJ weg musste. Aber ohne Mopped kein Leben, also diese wieder hergerichtet. Nach einerm Jahr Solo festgestellt das dass nicht sehr gesundheitsfördernd ist. Also die GS umbauen lassen und seitdem glücklich damit.
Größere Reparaturen gab es auch. Getriebewechsel von M95 auf M98.
Ich bin Vielleser aber Wenigschreiber,
Das war es erstmal von mir. Bei Fragen fragt.
Viele Grüße
Richard
eine kurze Vorstellung:
Name: RIchard
Alter : 60+
Wohnort: die Neistadt in midde von de Woischtroß
Mopped: R1100gs-TripTec-Gespann, EZ: 22.02.1995, Umbau 05/2013,
Dose: isch 'abe gar geine audo...
Fahrzeughistorie: Zündapp ZL25, Hercules M5 (mit originalen P2 Krümmer), Yamaha RD200DX electric, Yamaha RD200, BMW R65, BMW R80R, BMW (die mit BOXER auf dem Tank), BMW R1100GS (s.o.) Honda Gold Wing K1-EML-Gespann, Yamaha Fj1200-Sauer WIng Tour-Gespann, GS-Gespann (s.o.)
Ich fahre seit meinem 15 Lebensjahr mit kurzen Unterbrechungen motorisierte Zweiräder. Vor gut 30 Jahren hat mich das Dreiradfieber erwischt. Darum stand die GS auch knapp neun Jahre ungenutzt, zum Schluß angemeldet und ohne Tüv, in der Garage. Das SChicksal wollte, dass die FJ weg musste. Aber ohne Mopped kein Leben, also diese wieder hergerichtet. Nach einerm Jahr Solo festgestellt das dass nicht sehr gesundheitsfördernd ist. Also die GS umbauen lassen und seitdem glücklich damit.
Größere Reparaturen gab es auch. Getriebewechsel von M95 auf M98.
Ich bin Vielleser aber Wenigschreiber,
Das war es erstmal von mir. Bei Fragen fragt.
Viele Grüße
Richard