eignungstest für lehrlinge

Diskutiere eignungstest für lehrlinge im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; dann schnapp dir mal für einen probetest die aktuellen azubis des ersten ausbildungsjahres. die sollten das doch locker hinkriegen. aber wundere...
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.750
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... und die schnupperer müssten mit hilfe von bohrer und gewindeschneider das logo befestigen. die grundplatte könnten sie eine fase feilen sowie die grundplatte auf mass (zwei seiten gefeilt, zwei seiten gesägt). mit schlagzahlen bzw. buchstagen könnten sie z.B. Schnuppertage vom 26.02.2011 bis 28.02.2011 beschriften.

irgendwas in diese richtung schwebt mir vor :confused:
dann schnapp dir mal für einen probetest die aktuellen azubis des ersten ausbildungsjahres. die sollten das doch locker hinkriegen.

aber wundere dich nicht über das ergebnis ;)

wenn ich mir überlege, wie viele stunden unsere berufsfachschüler für ein solches werkstück brauchen, dann vermute ich mal, die musst die zeit verlängern oder bekommst nur schrott.

woher sollen die kinderchen denn bohren (vorschub? drehzahl?), gewindeschneiden oder auch nur sauber eine fase feilen können?
müssen die nicht auch eine sicherheitsunterweisung für die maschinen bekommen?

für meine begriffe erwartest du handwerklich etwas viel.
oder sind eure bewerber so gut ... :confused:
 
G

Gast15171

Gast
für meine begriffe erwartest du handwerklich etwas viel.
oder sind eure bewerber so gut ... :confused:

das hatte ich mir eben auch die ganze zeit gedacht.
woher sollen es die schulabgänger(so es denn bereits welche sind),
denn können? der bairische werkunterricht ist hierfür sicherlich nicht
ausreichend.

aber:

die jungs kommen aus vorarlberg.
und dort gibt es in meinen ohren
zumindest saugute musiker.



und wenn die handwerksburschen
genauso gut sind, passt es doch, oder?

(without any irony)
 
scrubble

scrubble

Themenstarter
Dabei seit
04.06.2010
Beiträge
765
Ort
Montafon
Modell
BMW R 1200 GS Bj.2007
also, wir bilden den beruf seilbahnfachmann / frau aus http://www.wien.bic.at/bic_brfinfo.php?bereich=bl&stage=1&brfid=2008&reiter=1

zu meinem geplanten werkstück.
ich habe auch schon befürchtet das ich etwas zuviel will aber das war so
mein erster gedanke. man kann ja das werkstück etwas vereinfachen
bzw. gewisse vorarbeiten leisten. was würdet ihr den sonst für 1,5 tage
vorschlagen??
 
W

wehretaler

Dabei seit
15.05.2007
Beiträge
174
Ort
Wehretal, Werra-Meissner, Hessen
Modell
jetzt R 1200 GS TÜ
Eignungstes für Lehrlinge

Hallo Scrubbel,

ich kann nachvollziehen, in welchem Dilemma Du dich befindest. Du möchtest die für den Beruf und Deine Firma am besten geeignete Kandidaten finden und ihnen dann Chance eröffnen, während einer Lehre die handwerklichen Anforderungen (in D nachzulesen in der Ausbildungsordnung der jeweiligen Berufe) zu erlernen.

Das ist gut so.

Hier meine Erfahrungen:

  • Such nach den passenden (das sind nicht unbedingt die besten).
  • Stell keine zu hohen Anforderungen an die Kandidaten, Schulen vemitteln Wissen, nicht Praxis.
  • Verlass Dich auf Dein Bauchgefühl.
Übungen, um handwerkliches Geschick herauszufiltern, findest Du im täglichen Leben. Beispiel: ;) Lass doch einfach mal Kartoffeln schälen (Du solltest die Nummer von Rettungsdienst im Telefon gespeichert haben!!!!), Du könntest auch mittels Draht und Zange ein Modell von irgendwas biegen lassen.

Die Passenden haben meist einen hohen Sozialisierungsgrad und sind Teamplayer. ;) Um daszu checken könntest Du ja eine Rafting-Tour machen, als Material sind nur leere Wassertonnen, Tauwerk und Holzstangen (und persönliche Suchutzausrüstung!!!!) vorhanden. Im Wasser wird sich nun die Qualität des Zusammenbaus herausstellen. Achtung: es könnte auch einer absaufen!!!!

Wenn Du dir dann die "Anführer" der Gruppen genauer betrachtest, kristallisieren sich Passende heraus, die (den) für Deinen Betrieb passende(n) musst Du wohl aus Deinem Bauchgefühl heraus auswählen.

Ich weiss, ich bin Dir keine große Hilfe, Du suchst nach der Übung, die handwerkliches Geschick .......... Schau einfach genau hin.


Grüße vom wehretaler

Anmerkungen:
Du bist für die Sicherheit und Unversehrtheit der Kandidaten immer verantwortlich, also nicht übermütig werden.
 
scrubble

scrubble

Themenstarter
Dabei seit
04.06.2010
Beiträge
765
Ort
Montafon
Modell
BMW R 1200 GS Bj.2007
Anmerkungen:
Du bist für die Sicherheit und Unversehrtheit der Kandidaten immer verantwortlich, also nicht übermütig werden.
danke, rafting, hochseilgarten und solche aktionen sind super für das erste lehrjahr aber nicht für die schnupperer. beim schnuppern kommen in der regel ca. 3 - 5 schülern in gruppen
an 3 verschiedenen tagen in den betrieb. da kann ich nicht all zu viel machen.


einen eignungstest habe ich mir mitlerweil angefertigt, danke pouakai, nun bin ich auf der suche nach werkstücken zum feilen, bohren und eventuell löten. mal schauen
ob ich was finde ... :rolleyes:
 
A

ArmerIrrer

Gast
muahahahaha, muss Dich grad mal auslachen dass Du das Mobbed schon eingemottet hast und net fahren kannst.... muahahahahahahaha.....
 
scrubble

scrubble

Themenstarter
Dabei seit
04.06.2010
Beiträge
765
Ort
Montafon
Modell
BMW R 1200 GS Bj.2007
muahahahaha, muss Dich grad mal auslachen dass Du das Mobbed schon eingemottet hast und net fahren kannst.... muahahahahahahaha.....
aber ich könnte wenn ich wollte ......... du auch????....... :D:D:D:D
wer zuletzt lacht, lacht am besten *grööööööööööööööööööööööööl*
 
A

ArmerIrrer

Gast
aber ich könnte wenn ich wollte ......... du auch????....... :D:D:D:D
wer zuletzt lacht, lacht am besten *grööööööööööööööööööööööööl*

die XL steht mir zur Verfügung, ich könnte also auch... tu aber net, weil net meins... :p:p
 
P

Pouakai

Gast
Ein kurzes kleines Werkstück:

Ein Halter um Schrauben zu kürzen...

Man nehme ein rechteckiges Stück Stahl, feilt auf der eine Seite eine Rundung, bohrt ein großes Loch bei der Rundung, bohrt kleine Löcher und läßt mit einem Gewindeschneider M-Gewinde reinschneiden. Mit Hammer und Stempel das Teil beschriften und fertig.

Sorry about der Zeichnung, kurz mit Paint erstellt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
A

ArmerIrrer

Gast
na dann hilf mir ein werkstück für die schnupperlehrlinge zu finden ... :cool:

da fragst Du den falschen, ich bin der weltunkreativste Mensch überhaupt...

ich weiß ja net mal was ihr genau macht im Betrieb...

Ich hab mich früher immer ganz gern mit so Bausätzen rumgeplagt, Raketen bauen und so (das ist dann aber in Bomben ausgeartet und wurde dann egraben), aber gib doch denen zB irgendein paar Materialien und sie sollen eben ne Rakete bauen, ausbalanciert und flugfähig... Antriebe dürfte es in jedem Bastelgeschäft geben die auch RC-Gedöns verkaufen, (oder auch bei Conrad) (für ca. 20Eus), dann kann jeder seine Rakete mal in die Luft schießen und Du siehst wer seine Arbeit mit den zur Verfügung gestellten Materialien am besten bewältigt...

Fordert Geschick, Gribs und handwerkliche Fähigkeiten...
 
T

TomTom-Biker

Gast
Hallo Scrubble,

ich denke die Werkstückbearbeitung von Pouakai ist schon mal ein guter Ansatz. Nicht zu schwierig und damit auch für Ungeübte zu meistern. Mit unterschiedlichem Erfolg, je nach Geschick. Man muß halt auch was auswählen, damit der, der sich damit beschäftigt, auch sein Erfolgserlebnis hat. Ich würde unbearbeitetes Rohmaterial nehmen, so daß hier auch noch die Möglichkeit für Oerflächenbearbeitung gegeben ist. Schlichten, Feinschlichten oder einfach auch nur mit der Drahtbürste und Schleifpapier drüber. Und das fertig bearbeitete Stück nach Abschluß natütrlich auch mitgeben.

Einen kleinen Hammer zu fertigen, mit allem Drum und dran, ist auch nicht schlecht. Aber in 1 1/2 Tage nicht zu machen.

Aus dem Bereich Elektro hätte ich Dir folgende wirklich einfache Beispiele anzubieten.

a) Das klassische Beispiel der Wechselschaltung, aufbauend auf einem einfachen Schaltermodell. Das ganze kann man natürlich irgendwie praxisorientiert begründen. Es muß ein Aha-Effekt dabei rauskommen.

b) einfache Drehzahlregelung über einen Schiebewiderstand.
Wenn es noch ein bißchen tiefgründiger werden soll, dann Spannung und Strom messen lassen. Am besten noch mit Drehzahlmessung. Hier müsste man dann allerdings auf was fertiges zurückgreifen.

Viel kannst Du in 1 1/2 tagen eh nicht raus kriegen. Aber Du siehst zumindest schon mal, ob sich einer total deppert anstellt.

Das mit dem Intelligenztest von weiter vorne würde ich lassen. Ich habe es selbst probiert (ich verrate aber nicht was dabei rausgekommen ist). Einige der Fragen sind ziemlich haarig und für Dein Anliegen nicht geeignet. Man kann auch durch geeignete, scheinbar beiläufige Fragen während der Arbeit viel über den anderen bzw. besser dessen Eignung rauskriegen

Gruß Thomas
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
scrubble

scrubble

Themenstarter
Dabei seit
04.06.2010
Beiträge
765
Ort
Montafon
Modell
BMW R 1200 GS Bj.2007
noch mal danke für eure antworten bzw. vorschläge.
ich weiß das in unserem betrieb nicht viel möglichkeiten bestehen ein tip top werkstück zu fertigen wie z.b in einer lehrwerkstatt, das macht aber auch nichts. ich möchte nur sehen ob die schnupperlehrlinge generell ein handwerkliches geschick haben und das werkstück ihne anschließend als erinnerung mitgeben. mal schauen ob sie schon mal an einem moped geschraubt und gehämmert haben oder nicht so der schraubertyp sind (schraubertypen wären ideal bei uns weil man oft improvisieren muss)

werkstück:
4 stk. aluminium form - oder rundrohr auf verschiedenen massen von hand abschneiden -> alu grundplatte auf mass feilen -> bohrungen auf der grundplatte anreisen, bohren und senken -> 4 rohre auf die grundplatte, unter anleitung (probestück), auflöten -> firmenlogo anschrauben -> mit schlagbuchstaben beschriften (name & datum)

was meint ihr, zu anspruchsvoll???
 
Wombi

Wombi

Dabei seit
31.07.2009
Beiträge
378
unser werkstück sieht so aus

ist in einer woche gut machbar
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.750
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
:D:D:D:D:D

cool,

den würfel hat meine mama auch in ihrer ausbildung gefertigt ...
bei stiebel eltron vor 45 jahren :rolleyes:
 
Wombi

Wombi

Dabei seit
31.07.2009
Beiträge
378
ich denke den haben schon viele gemacht :)
 
Thema:

eignungstest für lehrlinge

eignungstest für lehrlinge - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Doppel-USB Plug-n-Play Einbausteckdose für BMW Motorräder

    Doppel-USB Plug-n-Play Einbausteckdose für BMW Motorräder: Hallo, verkaufe Doppel-USB Plug-n-Play Einbausteckdose für BMW Motorräder von Touratech mit geringen Gebrauchsspuren. Doppel-USB Plug-n-Play...
  • Danke für die Aufnahme

    Danke für die Aufnahme: Nun bin ich auch mal dabei und stelle mich vor. Gerade 60 geworden, ausgestattet mit einer 1200 Adventure. Meine Frau und ich fahren bereits seit...
  • Suche Karte für IMOT

    Karte für IMOT: Hallo zusammen, hat zufällig jemand eine Karte für die diesjährige IMOT übrig? Viele Grüße Bert
  • Biete Sonstiges Neuwertige, niedrige Sitzbank für Yamaha Tenere` 700

    Neuwertige, niedrige Sitzbank für Yamaha Tenere` 700: Hallo, ich biete hier eine neuwertige, niedrige (-2cm) Sitzbank für die Tenere 700 an. Ich habe die Sitzbank nur auf meiner Bosnientour in 2022...
  • Schaffell für Sitzbank

    Schaffell für Sitzbank: Mahlzeit, ich habe mir für meine 1250er GS eine Sitzbank umbauen lassen, die super aussieht, bei der ich mein Steißbein überhaupt nicht mehr...
  • Schaffell für Sitzbank - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Doppel-USB Plug-n-Play Einbausteckdose für BMW Motorräder

    Doppel-USB Plug-n-Play Einbausteckdose für BMW Motorräder: Hallo, verkaufe Doppel-USB Plug-n-Play Einbausteckdose für BMW Motorräder von Touratech mit geringen Gebrauchsspuren. Doppel-USB Plug-n-Play...
  • Danke für die Aufnahme

    Danke für die Aufnahme: Nun bin ich auch mal dabei und stelle mich vor. Gerade 60 geworden, ausgestattet mit einer 1200 Adventure. Meine Frau und ich fahren bereits seit...
  • Suche Karte für IMOT

    Karte für IMOT: Hallo zusammen, hat zufällig jemand eine Karte für die diesjährige IMOT übrig? Viele Grüße Bert
  • Biete Sonstiges Neuwertige, niedrige Sitzbank für Yamaha Tenere` 700

    Neuwertige, niedrige Sitzbank für Yamaha Tenere` 700: Hallo, ich biete hier eine neuwertige, niedrige (-2cm) Sitzbank für die Tenere 700 an. Ich habe die Sitzbank nur auf meiner Bosnientour in 2022...
  • Schaffell für Sitzbank

    Schaffell für Sitzbank: Mahlzeit, ich habe mir für meine 1250er GS eine Sitzbank umbauen lassen, die super aussieht, bei der ich mein Steißbein überhaupt nicht mehr...
  • Oben