Tja, also war's wirklich die Blödheit des anderen Verkehrsteilnehmers, gegen die leider gar keine Warnweste oder Signalfarbe hält.
Denn anders formuliert: "ich bin gefahren ohne zu wissen, ob die Straße frei ist".
Schön, klasse, danke sehr
Wenn man sagt, "Motorradfahrer übersehen" - das kann ja vieles bedeuten, vom "der war vor dem dunklen Wald absolut nicht sichtbar" bis "ich war zu doof an meinen toten Winkel zu denken".
Bevor ich ne gelbe Weste anziehe (wobei eine Jacke mit SignalSTREIFEN nicht mal kategorisch ausgeschlossen ist, oder eine graue Rukka Gobi...!), will ich erst eine glaubhafte Studie darüber, in wie vielen Fällen eine solche überhaupt einen wie auch immer gearteten Unterschied gemacht hätte.
Mal abgesehen davon, das ich in diesem Falle vermutlich zur hälfte von meiner eigenen Dakar-Scheibe abgedeckt gewesen wäre.
Warnwesten sind für mich ne Scheindiskussion, machen Sinn zur Kolonnenabgrenzung oder wenn man nachts auf die Autobahn will. Im täglichen Einsatz retten sie meiner Meinung nach viel weniger Leben, als von Befürwortern suggeriert wird. Ich finde, damit wird den anderen Verkehrsteilnehmern auch zu viel Verantwortung abgenommen.
Kinder auf Fahrrädern tragen auch keine (oder selten) Warnwesten, müssen sie auch nicht. Wenn man einfach mal die Augen aufmacht und nicht überall wie ne besengte Sau durchbrakt, dann passiert sowas auch nicht.
Ach ja, was nützt es sich im Kreis zu drehen. Hoffentlich geht's bald körperlich wieder gut, und hoffentlich ist das Moped schnell bezahlt und instand gesetzt.