Wolfgang H.
Themenstarter
Moin,
ich fahre seit fast 5 Jahren und 22 tkm meine kleine GS und tanke, so wie es mir seinerzeit vom Händler empfohlen wurde, E5. Das habe ich nie hinterfragt.
Im Handbuch steht zur Kraftstoffqualität folgendes:
Mir ist bewußt, dass E10 evtl. zu einem geringfügigen Mehrverbrauch führen kann und dass evtl. die Motorleistung ganz etwas niedriger sein kann, aber darum geht es mir gar nicht, möchte ich also nicht diskutieren.
Benutzt jemand, der die F750 GS oder die F850 GS fährt, E10 anstatt E5 oder gar Super plus?
Spricht bei diesem Motor außer dem oben genannten potenziellen „Nachteilen“ irgend etwas gegen die Verwendung von E10-Sprit?
PS: Pro Monat könnte ich mit E10 anstatt E5 ca. 1 € sparen. Darum geht es mir nicht.
ich fahre seit fast 5 Jahren und 22 tkm meine kleine GS und tanke, so wie es mir seinerzeit vom Händler empfohlen wurde, E5. Das habe ich nie hinterfragt.
Im Handbuch steht zur Kraftstoffqualität folgendes:
Mir ist bewußt, dass E10 evtl. zu einem geringfügigen Mehrverbrauch führen kann und dass evtl. die Motorleistung ganz etwas niedriger sein kann, aber darum geht es mir gar nicht, möchte ich also nicht diskutieren.
Benutzt jemand, der die F750 GS oder die F850 GS fährt, E10 anstatt E5 oder gar Super plus?
Spricht bei diesem Motor außer dem oben genannten potenziellen „Nachteilen“ irgend etwas gegen die Verwendung von E10-Sprit?
PS: Pro Monat könnte ich mit E10 anstatt E5 ca. 1 € sparen. Darum geht es mir nicht.
Zuletzt bearbeitet: