Moin Bernd,
wenn Du damit den Maniva meinst, muß das ja schon ewig her sein, wo der doch seit mindestens 2004 nicht mehr befahrbar ist.
Aber wie auch immer, das Problem vieler BMW-Fahrer (andere hochpreisige Marken eingeschlossen) im Allgemeinen und GS-Fahrer im Besonderen scheint mir zu sein, daß sie in jedem Moment unbewußt daran denken müssen, auf welcher Menge Geldes sie gerade durch die Gegend fahren. Und das meist ja auf Ratenzahlungsbasis! Da bremst natürlich der Hinterkopf jeglichen Fahrspaß völlig aus, denn es könnte ja etwas passieren, was -oh welch greulicher Gedanke!!- dem rollenden (Fremd-)Kapital Schaden zufügen und auch noch den Wiederverkaufswert drastisch mindern würde.
Mir geht es da anders: das Geld ist eh ausgegeben (wobei es ja nicht weg ist, es hat nur jemand anderer
) für ein gebrauchtes Mopped, welches ich ähnlich meiner guten alten Transalp für die nächsten x Jahre zu fahren gedenke. Beim Fahren denke ich mehr an meine Gesundheit und noch mehr an das Vergnügen als an den Wert meines Moppeds. Also reize ich die Möglichkeiten des Gefährts auch schon mal ein wenig mehr aus als die meisten. Dabei muß ich mir allerdings nichts beweisen, am allerwenigsten noch anderen. Aus dem Alter bin ich zum Glück raus, auch wenn ich nach der unmaßgeblichen Meinung gewisser Leute wohl nie erwachsen werde.
Zurück zum eigentlichen Thema dieses Threads:
eine passende DWA hab ich in der Bucht geangelt, die BDA hat mir ein äußerst liebenswürdiger Forumsuser als Scan zur Verfügung gestellt (nochmals DANKE!!), jetzt muß ich das Ding nur noch einbauen und einen
finden, der es mir im System anmeldet. Einer hat sich schon geweigert, weil ..."nicht bei uns gekauft. Da wissen wir ja gar, ob wir Ihnen da nicht vielleicht Hehlerware freischalten." Ein zweiter wollte sich nicht festlegen, was der Spaß kosten soll......
Ciao
Ondolf