Hallo,
bin selbst Landwirt und auch bei uns kommt es vor , dass Straßen durch uns verschmutzt werden.Keiner meiner Berufskollegen wird das vorsätzlich tun.Wenn es zu arg wird , werden von uns nach getaner Arbeit diese Strassen gereinigt.Ihr solltet mal versuchen , den Dreck wegzukriegen , nachdem einige hundert Fahrzeuge drübergerollt sind.Das geht nur durch Abschieben. Wenn ein Theoretiker meint , man könne mit einem Hochdruckreiniger das grobstollige Profil eines Reifens der Dimension 710 / 85 -42 noch am Feldrand reinigen , möge er sicht bei einem ortsansässigen Landwirt bewerben.Wer nimmt denn ein Schild ( egal ob Schleudergefahr , Geschwindigkeitsbegrenzung , 80 km/h bei Nässe )wirklich ernst. Aufmerksamkeit und gegenseitige Rücksichtnahme , und das Leben wäre entspannter. Über Einlassungen bezüglich EU-schmarotzer werde ich mich nicht äußern. Dieses Niveau werde ich nie erreichen .Wir haben das System nicht erfunden , in dem 1 Liter Motorenöl 100 -fach mehr kostet als 1 Liter Milch.
So , muss ins Bett , weil morgen noch der Weizen nach den Rüben gesät werden muss. Werde nach getaner Arbeit ein paar Krümel Boden auf der Straße hinterlassen und übermorgen mit der GS drüberbügeln.
Gruss Ralf
Wenn irgend jemand in den Gegenverkehr rast , war er meist den Bedingungen entsprechend unangepasst unterweg ( meist zu schnell ).