Dissertation zu Guttenberg

Diskutiere Dissertation zu Guttenberg im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Da kann ich mich nur anschließen. Den Vogel schießt aber die Kanzlerin ab, die gestern vor laufender Kamera kundtat, sie freue sich darüber...
H

hbokel

Gast
Gemessen daran finde ich diesen Ex-Doktor einfach nur dreist und arrogant, sonst nix.
Da kann ich mich nur anschließen.

Den Vogel schießt aber die Kanzlerin ab, die gestern vor laufender Kamera kundtat, sie freue sich darüber, dass die Uni Bayreuth dem Vorschlag von Herrn Guttenberg gefolgt sei, und ihm den Titel aberkannt habe.

Und die Deppen in Bayreuth spielen das unwürdige Spiel auch noch brav mit. Diese Uni hat ihren Ruf auf lange Zeit verspielt. Wer sich dort noch einschreibt, der muss bescheuert sein.

Gruß
Heinz

Wer sich gegen den Schutz geistigen Eigentums ausspricht, der hat offensichtlich nichts zu verlieren.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Langsam frage ich mich, ob diese Regierungsform überhaupt noch tragbar ist.
Ich glaube, du bist da ein bisschen zu zimperlich. Es gibt immer wieder Berichte aus Vorder- und hinterasiatischen Parlamenten, wo sich die Abgeordneten regelmäßig Massenschlägereien liefern. Und du musst mal sehen, wie die Abgeordneten in England, immerhin dem Urland der Demokratie, miteinander umgehen. Auch Wortgefechte zwischen Strauß und Wehner in den 50ern bis 70ern zum Beispiel, dagegen geht das heute im Bundestag nachgerade vorbildlich zu. Und Parlamente, in denen es immer gesittet zugeht, sind meistens nur in Scheindemokratien zu finden;-)
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.665
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
. Auch Wortgefechte zwischen Strauß und Wehner in den 50ern bis 70ern zum Beispiel, dagegen geht das heute im Bundestag nachgerade vorbildlich zu. ;-)
ja der Trittin hat das schön vorgemacht gestern im Bundestag, am Rednerpult erregt den Empörten gemimt und kein 10 min später schwenkt die Kamera zu seinem Sitzplatz, das sitz er, nein er lümmelt schläfrig in seinem Sitz.....alles nur fürs Publikum...Show
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Was ich nicht verstehe bei der ganzen Sache, hat der Herr KTzG das echt nötig sich diesen Job anzutun ? ist der so Pleite, Machtge.. oder Profilneurotiker.
Wenn der doch so viel Geld auf der Tasche hätte, könnte er sich ein schönes Leben auf ner Insel im Mittelmeer machen und wir hätten unsere Ruhe. :rolleyes:
Das ist etwas, was Normalsterbliche nicht verstehen. Ich habe einen Freund, der war Landesvorsitzender einer Gewerkschaft und bayerischer Senator (als es den Senat noch gab). Das ist insgesamt nahe dran am Politiker. Ich glaube, diese Leute werden davon getrieben, wichtig zu sein, Macht zu haben und gestalten zu können. Wenn das wegfällt, dann sind sie unglücklich. Um die Kohle geht es im Grunde nicht. Kohle wird eher als Bestätigung der Wichtigkeit gesehen.

Ähnliche Geschichten sieht man bei manchen Unternehmerpersönlichkeiten (Persönlichkeit ist sachlich gemeint, nicht wertend). Ein Vorstandschef eines DAX-Unternehmens verdient erheblich mehr als er, selbst bei verschwenderischem Lebensstil, ausgeben kann. Und man fragt sich, wie unersetzlich ein Vorstandschef sein muss, damit er 15 Millionen Euro im Jahr wert ist. Diese Leute absolvieren ein Arbeitspensum, das an Wahnsinn grenzt (und das man bei diesem Budget auch auf ein Gremium auf 15 gut ausgebildete Spezialisten verteilen könnte). Hätte ich einen Job mit 15 Millionen pro Jahr, würde ich vermutlich nur ein halbes Jahr arbeiten und den Rest meines Lebens davon leben;-) Aber Leute wie Wiedeking & Co. sind im Kopf anders gestrickt. Und auch bei ihnen geht es vor allem um Macht und Gestaltungsmöglichkeiten.
 
G

Gast15171

Gast
Aber Leute wie Wiedeking & Co. sind im Kopf anders gestrickt. Und auch bei ihnen geht es vor allem um Macht und Gestaltungsmöglichkeiten.

du willst uns also sagen, dass z.G. von guttenberg aus -so wie wiedekind von porsche aus- als er zum generalangriff auf VW geblasen hatte,
dass also der kt.z.G von guttenberg, dem oberfränkischenn raubritternest nach den sternen, also denen der BRD, nich denen von daimler-benz hat greifen wollen:eek::eek:

ein starkes stück. also nicht die dir von mir hier untergejubelte unterstellung, sondern eher schon alleine die vorstellung des dem kt.z.g. untergeschobenen
dummejungenstreiches:D
ein starkes stück:D so als karnevaleske vorstellung: also für die bayern unter uns( andere werden ihn kaum kennen:D ) so richtig versödert:D:D:eek:
 
MARKUS99

MARKUS99

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.511
Ort
Nordpfalz
Modell
R1200GS 30 Jahre
Höhö!
Leute es ist doch überhaupt nichts passiert
.
.
.
.
.
.
.
.
was ich nicht jedem Politiker in Berlin zutrauen würde!:D

Verzeihung! Die beiden Worte "in Berlin" dürfen gerne gestrichen werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
snip ...
Warten wir doch ab was kommt. Er steht jetzt ganz gewaltig in der Pflicht und alles schaut auf ihn. Macht er jetzt seine Arbeit gut, ist ihm auch meinerseits die Zustimmung gewiß. Macht er so weiter wie bisher, ist er eh bald weg. Egal wie Mehrheit der menschen über ihn denkt.
"Jawohl, meine Dissertation ist in relevanten Teilen nicht meine eigene Leistung. Ich habe anfänglich versucht mich aus der Sache herauszureden. Ich hoffte, dass es nicht herauskommt. Und hatte damals auch nicht daran gedacht welche Kreise das noch zieht. Das ist nicht richtig, aber für manche vielleicht menschlich verständlich. Nun ist es Zeit für die Wahrheit. Und darum stehe ich jetzt hier. Ich bin bereit mich allen Konsequenzen zu stellen, wie immer die auch sein mögen. Ich bitte Sie aber darum, mir trotzdem ein 2. Chance zu geben. Um ein guter Minister zu werden braucht man keinen Doktortitel. Ich werde mich bemühen. Ich komme in einem Jahr genau an diese Stelle zurück und bitte Sie dann noch einmal auf mich zu schauen."

Hat er es so gesagt?


Nur eine derartige offene Erklärung hätte seiner Glaubwürdigkeit eine Chance gegeben. So wie es jetzt ist wird ihm niemand mehr 100 % vertrauen, auch nicht die Parteifreunde die nun im Interview aeusserlich zu ihm stehen. Das geht als Verteilungsminister nicht, unabhängig von Parteibuch und Adelstiteln. In diesem speziellem Fall geht es noch weniger, weil gerade er die Worte "Anständigkeit" und "Glaubwürdigkeit" sehr häufig in den Mund nimmt.

Es ist eigentlich ganz einfach:
1. Den Betrug offen eingestehen
2. Nicht mehr Untergebene für eigene Fehler als Schutzschild vorschieben
3. Wutausbrüche etwas zügeln, ganz abstellen braucht er das gar nicht
4. Aufhören auf diese derart symbiotische Art mit bestimmten Medien zu arbeiten
5. Mit diesen aeusserst kostspieligen Halbstundenbesuchen in Afghanistan komplett aufhören.

Ist das so viel verlangt? Wenn er so weiter macht ist er in einem Jahr weg vom Fenster, und die Enttäuschung der Menschen über die Politik hat dann noch groesseren Schaden genommen.
 
U

ulixem

Gast
.... Das ist insgesamt nahe dran am Politiker. Ich glaube, diese Leute werden davon getrieben, wichtig zu sein, Macht zu haben und gestalten zu können. Wenn das wegfällt, dann sind sie unglücklich. Um die Kohle geht es im Grunde nicht. Kohle wird eher als Bestätigung der Wichtigkeit gesehen....
Da stimme ich dir zu. Allein vom Personenschutz sind viele Politiker schon begeistert. Einfach wichtig sein wollen.
Kohl hatte auch die GSG9 als Kommando, er war so eitel, ihm haben normale Polizisten nicht gereicht.
Die Grünen haben gerne mal den Umweltschützer gemimt, aber die Limousinen standen dann eine Ecke weiter.

Alles was sofort austauschbar ist, muss auch nicht geschützt werden.:D
 
H

hbokel

Gast
diese Leute werden davon getrieben, wichtig zu sein, Macht zu haben und gestalten zu können.
Mag sein. Lichtgestalten sind in diesem Metier sicherlich eher selten.

Aber genau deshalb sollte es eine kritische Überwachung der Politiker geben. Das unterscheidet eine Demokratie von anderen Staatsformen. Was passiert aber in diesem Fall: die Kritiker des Betrügers werden angegriffen, weil sie seine Verfehlung ans Tageslicht bringen.

Dabei hat die CDU gezeigt, dass sie durchaus den korrekten Umgang mit Betrügern beherrscht. Vor einem Jahr bekam Fürst Kasper (CDU Lippe) wegen Abschreibens sein Doktortitel aberkannt, er wurde als Spitzenpolitiker von der CDU abgewählt und dann folgte auch noch ein Strafbefehl mit 90 Tagessätzen.

http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/gestern-kasper-heute-guttenberg/

Was unterscheidet den Fürsten Kasper vom Baron Guttenberg? Vermutlich das politische Kalkül. Wer für die Kanzlerin wichtig ist, der darf sich nach Ansicht der Kanzlerin schon mal eine Verfehlung leisten.

Oder handelt es sich hier um ein unterschiedliches Rechtsempfinden zwischen Westfalen und Bayern? Der Fürst Kasper wurde vom Landesverband Lippe der CDU abgewählt. Bei der CSU scheint dagegen das Amigo-Prinzip zu gelten.

Gruß
Heinz
 
U

ulixem

Gast
So das Thema ist durch:
Der Doktortitel ist weg und der Minister bleibt im Amt.
Macht den jetzt einer mal einen Libyenthread auf ?:o
 
G

Gast 7673

Gast
Honi soit qui mal y pense

/www.tagesspiegel.de/politik/750-000-euro-fuer-die-uni-bayreuth/3879402.html

Es mache sich jeder sein eigenes Bild davon.

Lügen, betrügen und nu auch noch kaufen.

Ich finde jetzt spätestens reicht's:mad:

Wenn er wirklich so clever wäre, hätte er sich dem Risiko seiner kompletten Demontage nicht ausgesetzt und hätte sich adelig verhalten.
 
G

Gast 7673

Gast
Saddam

So das Thema ist durch:
Der Doktortitel ist weg und der Minister bleibt im Amt.
Macht den jetzt einer mal einen Libyenthread auf ?:o
der Mossad exekutiert ungestraft alles was politisch nicht in das israelische Weltbild passt. Warum dann nicht diesen Geisteskranken:rolleyes::rolleyes::o

Aber dazu sollten wir echt nen anderen Fred eröffnen:cool:;)

BZW im Abschaffungsfred Schweiz weitermachen....
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Ha, den Doktor erhält man hier billiger, Dirk. Ein paar tausend z.B. in Indonesien.
 
G

Gast 7673

Gast
Echt ?

Ha, den Doktor erhält man hier billiger, Dirk. Ein paar tausend z.B. in Indonesien.
Hier kann man (einfach mal die WELT lesen;)) den Dr auch billiger kaufen. Also isser auch noch doof wenn er zuviel bezahlt. Allerdings könnte das ja auch eine steuerrechtliche Seite haben, dann wär es wieder wirtschaftlich sinnvoll....:rolleyes::rolleyes:

Wenn ich nen Dr. im Ausland "mache" dann muss ich nur den Länderzusatz führen und alles ist gut... also aus Singapur dann wohl Dr. Sing oder so :D:D:D
 
A

ArmerIrrer

Gast
Hier kann man (einfach mal die WELT lesen;)) den Dr auch billiger kaufen. Also isser auch noch doof wenn er zuviel bezahlt. Allerdings könnte das ja auch eine steuerrechtliche Seite haben, dann wär es wieder wirtschaftlich sinnvoll....:rolleyes::rolleyes:

Wenn ich nen Dr. im Ausland "mache" dann muss ich nur den Länderzusatz führen und alles ist gut... also aus Singapur dann wohl Dr. Sing oder so :D:D:D

und der indonesische ist dann Dr. Indie... :D:D:D
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Die aus Der WELT sind uebrigens meist von Pseudo-Unis, wo man drauf spekuliert, dass da sowieso keiner nachprueft.

Die z.B. aus Indonenien oder den Philippinen sind von echten, physikalisch vorhandenen Unis. Dort kann man sich auch einschreiben, 4000 Euro bezahlen, und nach drei Jahren wiederkommen und sein Diplom fertig abholen.
 
T

TomTom-Biker

Gast
"Jawohl, meine Dissertation ist in relevanten Teilen nicht meine eigene Leistung. Ich habe anfänglich versucht mich aus der Sache herauszureden. Ich hoffte, dass es nicht herauskommt. Und hatte damals auch nicht daran gedacht welche Kreise das noch zieht. Das ist nicht richtig, aber für manche vielleicht menschlich verständlich. Nun ist es Zeit für die Wahrheit. Und darum stehe ich jetzt hier. Ich bin bereit mich allen Konsequenzen zu stellen, wie immer die auch sein mögen. Ich bitte Sie aber darum, mir trotzdem ein 2. Chance zu geben. Um ein guter Minister zu werden braucht man keinen Doktortitel. Ich werde mich bemühen. Ich komme in einem Jahr genau an diese Stelle zurück und bitte Sie dann noch einmal auf mich zu schauen."

Hat er es so gesagt?


Nur eine derartige offene Erklärung hätte seiner Glaubwürdigkeit eine Chance gegeben. So wie es jetzt ist wird ihm niemand mehr 100 % vertrauen, auch nicht die Parteifreunde die nun im Interview aeusserlich zu ihm stehen. Das geht als Verteilungsminister nicht, unabhängig von Parteibuch und Adelstiteln. In diesem speziellem Fall geht es noch weniger, weil gerade er die Worte "Anständigkeit" und "Glaubwürdigkeit" sehr häufig in den Mund nimmt.

Es ist eigentlich ganz einfach:
1. Den Betrug offen eingestehen
2. Nicht mehr Untergebene für eigene Fehler als Schutzschild vorschieben
3. Wutausbrüche etwas zügeln, ganz abstellen braucht er das gar nicht
4. Aufhören auf diese derart symbiotische Art mit bestimmten Medien zu arbeiten
5. Mit diesen aeusserst kostspieligen Halbstundenbesuchen in Afghanistan komplett aufhören.

Ist das so viel verlangt? Wenn er so weiter macht ist er in einem Jahr weg vom Fenster, und die Enttäuschung der Menschen über die Politik hat dann noch groesseren Schaden genommen.
Du hast ja vollkommen recht und Du brauchst mich damit nicht zu überzeugen. Ich habe mir meine Meinung über ihn schon spätestens ab der Kundus-Affäre gebildet. Oder war es schon ab seinen markigen Worten mit der Opel-Insolvenz. Nein, da hatte ich sogar noch geglaubt, daß er Rückgrat hätte und auch unbeliebte Dinge ausspricht. Oder war es die Sache mit dem extern vergebenen Gutachten?

Wie es denn auch sei, seine Partei hält zu ihm, sicherlich zum großen Teil aus Selbsterhaltungstrieb heraus und er ist nun mal halt Verteidigungsminister. Und wenn keine weiteren Peinlichkeiten hinzukommen wird er dies auch bis mindestens zur Ende der Legislaturperiode bleiben. Deswegen müssen wir auch damit leben, so traurig und unverständlich das für den einen oder anderen sein mag. Also meine ich, daß man jetzt das Beste draus machen sollte in der Hoffnung, daß er seinen Job jetzt wirklich gut macht. Und wenn er den wirklich gut machen sollte, seine Parteil spricht immerzu von "hervorrragenden Leistungen", was auch immer die damit meinen, dann werde ich das fachlich schon zu würdigen wissen. Dabei bin ich allerdings in der Lage zwischen der Person Guttenberg und dem Außenminister zu unterscheiden, wenn er dazu in der lage ist diesen Unterschied zu machen. Dabei spielt es dann auch keine Rolle, ob mir als Person unsympathisch ist.

Ob es richtig ist, daß er nicht alle letztendlichen Konsequenzen wählt hat und zurückgetreten ist, es wäre auch für ihn eine Chance ohne Vorbelastung wieder neuanzufangen, ist eine ganz andere Geschichte.

Und deswegen bringt es m. E. jetzt auch nichts mehr das bereits gesagte immer zu wiederholen. Dadurch ändern wir jetzt auch nichts mehr an der Situation. Außerdem wird die Opposition schon ihren Teil dazu beitragen, daß das ganze nicht vergessen wird. Sie läuft dabei allerdings Gefahr sich selbst ins Abseits zu manövrieren. Denn "der gesunde Menschenverstand", "der allgemeine Volkswille", das sind nicht nur die Bild-Leser, sagt: jetzt muß aber mal Schluß sein!"

Gruß Thomas
 
Thema:

Dissertation zu Guttenberg

Oben