Vatta
Schön, dass Du Dich angesprochen fühlst. Reicht wohl doch zu etwas mehr als nur grinsen. Hätte ich gar nicht erwartet.
Nur die untersten Schichten. Sobald man eine gewisse Position erreicht hat, kann man Geschäftstermine auch mit dem Bike wahrnehmen und miss nicht mehr vor anderen kuschen...Manche Arbeitnehmer sind vielleicht beruflich auf ihr Auto angewiesen.
Tobias, machst Du jetzt selbständig Botenfahrten mit dem Fahrrad?Nur die untersten Schichten. Sobald man eine gewisse Position erreicht hat, kann man Geschäftstermine auch mit dem Bike wahrnehmen und miss nicht mehr vor anderen kuschen...
Ich wohn auch auf dem Land. So sauber ist die Luft dort auch nicht. Was mir bei den Bauern immer wieder unangenehm auffällt: Egal wie lange Trecker oder sonstige Riesenaggregate Pause machen, der Motor wird nicht ausgeschaltet. Die glauben entweder, dass aus dem Auspuff Sauerstoff rauskommt oder haben in den vererbten Genen immer noch das Gefühl, zum Anlassen entweder eine Zündkapsel oder Kurbel benutzen zu müssen. Anscheinend ist der Diesel zu billig oder dessen steuerliche Subvention für die Landwirtschaft zu hoch. Aber wenn die Kohle nicht reicht, muss man ja nur laut klagen. Das Ministerium zur Ernährung von Landwirtschaft und Forsten hilft dann schon. Gruß WedIch wohn auf dem land und bin äußerst selten in der stadt Mfg.
HalloWenn das wirklich kommt, was ich bezweifel, dann bin ich gespannt mit welchen "Schlitten" die Regierung und deren Minister gefahren werden...
Die haben ja quasi eine Vorbildfunktion.
Klingt komisch, ist aber so....
Gegenbeispiel UPS: Die stellen den Motor bei jedem Stopp ab. Und werden vermutlich ausgerechnet haben, ob sich das unter dem Strich lohnt (geringerer Verbrauch oder höhere Wartungskosten). Immerhin optimiert UPS die Fahrtrouten so, dass weniger links und mehr rechts abgebogen wird denn das spart auch Zeit und Geld. Da sollte man davon ausgehen, dass die das konsequente Abstellen des Motors genauestens durchkalkuliert haben...So oft, wie die anhalten und dann weiterfahren müssen, würde da wohl irgendwann der Anlasser vorzeitig Probleme machen. Das sieht man auch bei Postfahrzeugen und anderen Berufsfahrern. Das Ding läuft eh 10 Stunden am Tag. Machts da was, wenn es 10 Stunden und 12 Minuten sind?...
Angeblich wollen unsere poltikkomiker das aufgrund vom Druck aus Brüssel machen.
Rom, Madrid, Neapel Paris, Amsterdam
Usw. Haben keine Plakettenpflicht. Fahren die alle schon mit Euro 6???