Diese Autokennzeichen sind in Wiesbaden verboten

Diskutiere Diese Autokennzeichen sind in Wiesbaden verboten im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Gibt es auf jeden Fall, hatte mal bei einem Mopped Training in Fürth vor gut 15 Jahren ein olles Moped vor mir mit AN AL 6 als Kennzeichen, kein...
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
294
Wobei dieses Kennzeichen bei uns nicht verfügbar ist.

Ebensowenig wie 18, 88 usw....
Bei 18 müsste ich jetzt erstmal googeln, das sagt mir gar nichts, mache ich aber nicht, weil mir das doch zu deppert ist.

Und wo kann man das bei euch ermitteln, ob das BR Kennzeichen möglich ist.
Und enttäuschend, dass "IHR" genauso dämlich seid wie "WIR".
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.431
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
In den USA erwirbt man einfach ein "Personalized licence plate" - da kann dann fast alles drauf - hauptsache, es ist ein Unikat.

Ich hatte dort mal "JOERGS" im Sinne von Jörg's oder Joe R GS hätte es auch sein können (mein Name in den USA war "Joe"). Das Kennziechen befand sich aber an einer Ducati Monster M900.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.313
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Und wo kann man das bei euch ermitteln, ob das BR Kennzeichen möglich ist.
Und enttäuschend, dass "IHR" genauso dämlich seid wie "WIR".
Ja, WIR Alle sind da zu doof dafür :bier:

Ich konnte meine Versicherungsvertreterin fragen, die sieht was man machen kann und was nicht.

Adi1 in Braunau funktioniert nicht, in Wien eventuell schon.
Wobei ich mir nicht sicher bin und auch nicht gefragt habe.
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
294
Ja, WIR Alle sind da zu doof dafür :bier:

Adi1 in Braunau funktioniert nicht, in Wien eventuell schon.
Wobei ich glaube, dass es nirgends in Austria gefahren werden würde, so bläd sama jetzt wida ned.
S.h., die ganzen Schwachmaaten sollen es den Leuten überlassen, welche Kombination sie haben möchten. Die Menschen haben ein feines Gespür, was man besser nicht machen soll.
Jetzt habe sogar ich verstanden, was die 18 bedeutet, 3 x sex, was für ein Schweinkram.
Mir fällt grad ein: Oh Herr, schmeiß Hirn von Himmel oder ein Klavier, Hauptsache du triffst.

Ich fahre jetzt mit meinen zwei Tittis weiter (TI 2) oder mit meinem Titan Oxid. :zwinkern:
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.356
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Bestimmte Symbole, Begriffe oder Zahlen darf man aus meiner Sicht nicht isoliert betrachten, weil sie eine tiefere historische oder gesellschaftliche Bedeutung haben, die eng mit der Vergangenheit und den damit verbundenen Problemen verknüpft sind, also mit Diskriminierung, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.

Die Tatsache, dass hier einige diese Zusammenhänge als "übertrieben" oder "unnötig" empfinden, könnte darauf hindeuten, dass sie entweder die tiefere Bedeutung und die Auswirkungen der Geschichte nicht anerkennen oder diese einfach nicht erkennen wollen.
Worte und Zeichen haben eine Macht, weil sie Narrative formen und beeinflussen können, wie sich Menschen fühlen, wie sie miteinander umgehen und wie sie gesellschaftliche Strukturen wahrnehmen.
Die Verwendung von bestimmten Symbolen, Begriffen oder Zahlen oder das banale Herabsetzen von Symbolen aus der NS-Zeit nehme ich als Bagatellisierung oder Relativierung von Problemen wahr, die aber in ihrer historischen Tiefe und ihren sozialen Auswirkungen nicht so einfach abgetan werden sollten.

Die Art und Weise, wie (West)Deutschland sich mit den Verbrechen des Nationalsozialismus auseinandergesetzt hat, u. a. durch die Entnazifizierung, die Nürnberger Prozesse, den Wiederaufbau einer demokratischen Gesellschaft und die Anerkennung des Leids der Opfer, also Verantwortung übernommen hat, halte ich für Vorbildlich. Auch wenn der Prozess der Vergangenheitsbewältigung nicht einfach oder geradlinig war. In den ersten Jahren nach dem Krieg war das Schweigen in vielen Teilen der Gesellschaft groß, und erst mit den Jahrzehnten begann ein umfassenderer Diskurs. Es gab sicherlich Fehler, etwa die Anfangszeit, in der viele Täter nicht ausreichend verfolgt wurden, oder die Schwierigkeit, den tief verwurzelten Antisemitismus in der Gesellschaft zu bekämpfen. Aber auch diese Fehler gehören zur Geschichte der Auseinandersetzung und sind Teil der Lernprozesse, die Deutschland durchlaufen hat und noch durchläuft. Dieses jetzt zu relativieren und damit die Resilienz und die Lernfähigkeit einer Gesellschaft zu negieren, erscheint mir derzeit als eine gefährliche Entwicklung.

Ja, wir haben größere Probleme. Und diese zeigen sich bereits in kleinen Dingen.
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
294
gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.431
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
Was heißt denn "SQ18":eekek: ?
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.431
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
Die "R18" Besitzer haben jetzt auch ein Riesenproblem....... :eekek:
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.813
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Wir haben zwei DKW in der Garage - Modell RT (könnte BMW Fahrer auch treffen) jeweils mit RT + ccm - ganz übel, weil das heißt ja wirklich Reichstyp... :bounce:

 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.430
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Ein paar Zeilen zum Thema ohne politischen Hintergrund.

Wiesbaden oder sonst wo, das ist nichts neues. In D gibt es auch genug Buchstaben Kombinationen und Nummern die als verboten gelten. Natürlich ist so etwas in D Ländersache, damit man sich weiter aufregen kann.
Warum so viele ihre Initialen auf dem Blech, nebst Geburtsdatum sehen wollen, erschließt sich mir sowieso nicht. Dadurch wird kein Fahrzeug besser, aber wer sich dadurch besser fühlt, bitte.

Ein ähnliches Thema ist in den meisten Städten, das Thema der Straßennamen. Viele Straßennamen, haben einen negativen Hintergrund und sollen Umbenannt werden. Welche Probleme daraus entstehen und wie viel Zeit und Geld diese Dinge bis heute verschlungen hat sieht man in seiner Gemeinde. Gutachten und Jahrzehnte sind schon ins Land gegangen, ohne eine Zieletappe erreicht zu haben.

Menschen haben Vergangenheit und man sollte anfangen damit zu leben. Umbenennen hilft da nicht.
Gruß Brauny
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
1.098
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Ein paar Zeilen zum Thema ohne politischen Hintergrund.

Wiesbaden oder sonst wo, das ist nichts neues. In D gibt es auch genug Buchstaben Kombinationen und Nummern die als verboten gelten. Natürlich ist so etwas in D Ländersache, damit man sich weiter aufregen kann.
Warum so viele ihre Initialen auf dem Blech, nebst Geburtsdatum sehen wollen, erschließt sich mir sowieso nicht. Dadurch wird kein Fahrzeug besser, aber wer sich dadurch besser fühlt, bitte.

Ein ähnliches Thema ist in den meisten Städten, das Thema der Straßennamen. Viele Straßennamen, haben einen negativen Hintergrund und sollen Umbenannt werden. Welche Probleme daraus entstehen und wie viel Zeit und Geld diese Dinge bis heute verschlungen hat sieht man in seiner Gemeinde. Gutachten und Jahrzehnte sind schon ins Land gegangen, ohne eine Zieletappe erreicht zu haben.

Menschen haben Vergangenheit und man sollte anfangen damit zu leben. Umbenennen hilft da nicht.
Gruß Brauny
Ich wollte in mein Kennzeichen meinen Geburtstag einpflegen. Hielt ich für eine gute Idee. Egal was ich versuchte, ging nicht. Nach entsprechender Rücksprache erhielt ich die Info: " 28 steht auf dem Index. Entspricht quasi der gedoppelten 8 also 88." Hab' ich bis dato nicht verstanden. Nach durchlesen dieses Fadens bin ich aber einen Schritt weiter....
Mit Kombinationen wie NS oder KZ würde ich zwar auch abkotzen, aber bei weiteren Dingen muss man schon das Übel kreativ suchen und finden wollen.
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
294
Achtung, Kalenderalarm

An alle aufmerksamen Wächter der moralischen Reinheit: Der 20. April muss sofort aus dem Kalender entfernt werden! Am besten mit einer Petition oder einem symbolischen Kalender-Fegefeuer. Denn wer weiß, vielleicht plant jemand, an diesem Tag einfach so Auto zu fahren... mit einem Kennzeichen mit der Nummer 204, 2004 usw. 😱

Und wo wir schon dabei sind: Sollte dieser Tag auf einen Werktag fallen, fordere ich ein bundesweites Zulassungsverbot für Kraftfahrzeuge, nur zur Sicherheit. Nicht dass sich noch jemand einen „88er Kombi“ mit 2,0 TDI holen will. Eindeutig staatsgefährdend!

Lasst uns auch gleich alle Digital-Uhren abschaffen, die auf 18 Uhr springen können. Sicher ist sicher.

:giggle::giggle::giggle::giggle::giggle:
 
Zuletzt bearbeitet:
FlowRider

FlowRider

Moderator
Themenstarter
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.435
Ort
It's a hard life in the mountains
Ich bin zu doof dafür. Was soll das bedeuten?

Die personalisierten Nummernschilder finde ich soweit okay, aber in Wien habe ich einen mit Coke1 auf dem Nummernschild gesehen und dachte mir "die Nas'n spricht dafür, die special places sind ihr wohl bekannt ...", frei nach Falko.

So ein Nummernschild kostet in AT ja runde 240 Euro, nett ...
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.804
Ort
Rheinland
Zigeunerschnitzel darf auch nicht auf dem dem Kennzeichen stehen…
 
Zuletzt bearbeitet:
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.443
Modell
KTM 1090 Adenture R
Mein Wohnmobil hat das Kennzeichen BM-B8888. Hatte ich mir auch nichts bei gedacht, bis mich jemand darauf hinwies. Na ja, wenn man alle möglichen Buchstaben- und Zahlenkombinationen als problematisch betrachtet, die in der Vergangenheit negativ konnotiert waren, wird es irgendwann eng im Alphabet.

Ohne Kontext finde ich solche Interpretationen sehr fragwürdig, verstehe aber auch, wenn man AH 88 als Kennzeichen nicht herausgibt.
 
Thema:

Diese Autokennzeichen sind in Wiesbaden verboten

Oben