Diese Autokennzeichen sind in Wiesbaden verboten

Diskutiere Diese Autokennzeichen sind in Wiesbaden verboten im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Du nicht! :giggle:
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
296
Verbotene Wunschkennzeichen, ein weiteres Indiz dafür, dass wir keine echten Sorgen haben. Ich hoffe inständig, dass wir uns auch weiterhin mit solch kindischen Nebensächlichkeiten beschäftigen, nicht, dass das einfache Volk am Ende noch auf die Idee kommt, sich mit den wirklichen Problemen auseinanderzusetzen.

Mein Kennzeichen TI 2, kann jemand etwas schlimmes davon ableiten, damit ich nicht mehr, wie bis heute, sorglos damit herumfahren kann?
Und das legt wer fest?
Du nicht! :giggle:
 
Zuletzt bearbeitet:
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.744
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Wir haben in der Nachbarschaft ein paar rechte Dorfarsch*öcher wohnen, die kokettieren auf dem schwarzen Kombi mit der Nummer XX-Oi 88. Man bekommt was man sieht.
Im Zulassungsbereich Hanau (HU) gibt es Leute, die fahren mit dem Kennzeichen HU-RE XX herum. Gibt es nur auf Wunsch. Auch diese Leute dürften entweder einen speziellen Humor haben oder nicht die hellsten Kerzen sein.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.710
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
In den späten 80ern sollen sich ja die Amis angeblich wegen Hanauer Kennzeichen mit RE regelrecht darum geprügelt haben (HU-RE).
Mein Ex-Nachbar fährt ein altes 350SL-Cabrio, rot mit hellbeiger Innenausstattung, mit genau der Kennzeichenkombination... :giggle: ..allerdings passt das "RE" zum Namen und er ist wahrscheinlich noch der Erstbesitzer des Autos.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.832
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Darum geht es doch. Eigentlich gibt es kaum noch was, das nicht gleich negativ besetzt ist.

In den späten 80ern sollen sich ja die Amis angeblich wegen Hanauer Kennzeichen mit RE regelrecht darum geprügelt haben (HU-RE).

Der norwegische Outdoor-Hersteller Helly Hansen, den es schon seit über hundert Jahren gibt, ist jüngst auch nicht sehr erfreut gewesen, weil sich das Unternehmenslogo HH bei Dumpfbacken-Kreisen großer Beliebtheit erfreut.
Anhang anzeigen 767956
oder bei denen, die dem Träger Dumpfbackentum anlasten. also ich kenn ja Kreise, aber die stehen nicht auf HellyHansen, ist denen zu schwul.
 
Boxertyson

Boxertyson

Dabei seit
29.08.2014
Beiträge
755
Modell
1290 SAS, Vmax 1700, Low Rider S, 690 Enduro R, R 1150 R & Kalich Schwenker, Monkey 125
Hätte ich mal nicht hier reingesehen, sowohl die BMW meiner Gattin als auch meine dicke Yamaha haben jeweils unsere Initialen kombiniert mit der 88. Die Auswahl mit kurzen Kombinationen ist bei uns im Kreis begrenzt, und ich hatte beim Aussuchen tatsächlich nur die Schnapszahl und die chinesische Glückszahl im Kopf.....
 
Landbüttel

Landbüttel

Dabei seit
02.09.2015
Beiträge
2.964
Ort
Minden-Lübbecke
Modell
R 1200 GSA (K25) und andere
Ein paar Straßen weiter steht ein Fahrzeug mit dem Kennzeichen "MI-LF xx".

Ich habe aber noch nicht herausgefunden, wer damit fährt ... :lalala:
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
296
(...) und ich hatte beim Aussuchen tatsächlich nur die Schnapszahl und die chinesische Glückszahl im Kopf.....
Gott oder wem auch immer sei Dank, dass du (ihr) nicht im „NS*-Städtchen“ Hamburg (HH) wohnt. 😄
Meine selige Mutter sagte immer: Wenn der Mensch spinnt, gibt er ein Zeichen.
Und dieser Kinderkram ist genau so ein Zeichen, eine Steigerung an Absurdität ist kaum noch denkbar.
Ein klarer Beweis dafür, dass wir, wie ich schon sagte, offenbar keine echten Probleme mehr haben.

*NS heißt nicht Niedersachsen.
Oh mein Gott, da tun sich immer mehr Abgründe auf.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Themenstarter
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.440
Ort
It's a hard life in the mountains
Mein Kennzeichen TI 2, kann jemand etwas schlimmes davon ableiten
Verdamp nah an Titandioxid (TIO2), dem IV-wertigen Oxid des Titans. Neben diesem polymorphen Oxid gibt es übrigens eine Reihe an nichtstöchiometrischen Suboxiden des Titans, sogenannte Magneli-Phasen sowie das Titan(III)-oxid und Titan(II)-oxid. Die EU hat 2022 die Verwendung von Titandioxid als Lebensmittelzusatzstoff verboten, da mögliche erbgutschädigende Wirkungen nicht ausgeschlossen werden konnten.

Schmeiss es weg :D
 
Vatta

Vatta

Dabei seit
21.10.2008
Beiträge
2.904
Ort
Aachen
Modell
MS V4 Rally
Warum regt sich eigentlich niemand über die ganzen AC-AB XXX Kennzeichen auf, die hier in Aachen durch die Gegend fahren?
 
the-pianoman

the-pianoman

Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
634
Ort
Westerwälder im Limburger Land
Modell
ex-R1100 GS, R1250 GS TB Bj02/22
Etwas OffTopic - paßt aber mM zum Thema:

Der Vor- wie Nachname meiner Tochter fängt mit H an. Bei Lernüberprüfungen hatten die Kinder seit langem - wenn eindeutig - ihre Namenskürzel verwendet.
Sie hat also HH druntergeschrieben - in ihrer Schnell-Schreibweise waren das 3 "I"s mit jeweils einem Minus dazuwischen "I-I-I". Das stand auch auf Ihren Buntstiften zB drauf.

Nie sind die anderen Schüler auf die Idee gekommen, daß damit bei ihr was anderes als ihr Name zu verbinden sei.
Bis dann ein neuer Reli-Lehrer in der 9. Klasse bei der Rückgabe einer solchen Lernüberprüfung zu ihr meinte, das könne man doch nicht unter ein Testat schreiben!!!, das ginge doch gar nicht. Ob sie nicht wisse was das heiße.
Erst damit hat der Depp dann die anderen Kinder draufgebracht, daß damit auch etwas anderes zu verbinden sei.
Und meine Tochter dachte, sie hätte was ganz böses gemacht.....

Es gab dann ein Gespräch mit ihm, der Schulleitung und mir, um das ich dann gebeten habe. Schlußendlich durfte er vor der Klasse klarstellen, daß meine Tochter - statt ihren Namen zu ändern 😉 - doch diese Abkürzung weiter benutzen dürfe. Man solle aber sensibel mit solchen Abkürzungen im jeweiligen Kontext umgehen - das war ja dann ok, so hätte er es direkt machen sollen....

Jetzt BTT:
Wenn sie sich jetzt ein "xx-HH nnn" (wobei ihr die Nummernschilder an sich und in unserer Familie ziemlich wumpe sind) aussuchen würde, hätte ich kein Problem damit. Es kommt halt immer auf die Person an sich an.
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.542
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
ein Fahrzeug mit dem Kennzeichen
"GE IL XXX"
verirrt sich auch ab und an aus Gesellenkirchen in die Großstadt.

Bisher habe ich leider immer nur das Fahrzeug geparkt gesehen, sodaß ich keinerlei Auskünfte zur Wahrhaftigkeit der Aussage in Bezug auf die Insassen machen kann.
Das Fahrzeug selber entspricht der Aussage überhaupt nicht.
:-) :-)
 
Pattebaer

Pattebaer

Dabei seit
28.04.2024
Beiträge
42
Ort
Augsburg
Modell
1300GS
Ich bin der Meinung, dass man gerade in Zahlenkombinationen so ziemlich alles hinein interpretieren kann was immer man will. Gleich die hier viel zitierte 88 mag durchaus im rechten Milieu für eine bestimmte Botschaft stehen. Weltweit sind aber auch Millionen an Funkamateuren unterwegs, bei denen diese Zahlenkombination für "Liebe und Küsse" steht. Also etwas ziemlich gänzlich Unverfängliches.

Wer hat jetzt recht mit seiner Interpretation. Darf man zukünftig vielleicht die Kombination 164 nicht mehr ausgeben, weil das vielleicht die Zugehörigkeit einer bestimmten Partei bedeuten könnte?

Eines meiner Autos trägt auch die 88 in der Nummer und ich gehöre definitiv nicht einer rechtsradikalen Gruppe an und es bedeutet für mich auch nichts anzügliches.
 
B

Bollo

Dabei seit
06.08.2012
Beiträge
1.608
Ort
Sauerland
Modell
R1250GSA
... im Rhein-Sieg-Kreis die Kombination „SU-FF“.
Wird ausgegeben. Mir ist eine Dame bekannt die das immer wieder auf PKW und Motorrad zugeteilt bekommt.
Und das sind nicht ihre Initialien - die würde sie schwieriger bekommen.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.442
Modell
R 1250 GS Exclusive
Wäre es für die Antifa und die Großtanten gegen Steuerbord nicht einfacher, diese Buchstaben- und Zahlenkombinationen wären erlaubt? Dann würden sie ihre politischen Gegner besser erkennen.

Gottseidank gab es damals mit dem GröFaZ nur eine bekannte Nazi-Größe bzw. die heutigen Nazis kennen nur diese. Ändernfalls hätten wir heute nur Zahlen, außer 1 und 8 natürlich, und Sonderzeichen auf unseren Kennzeichen.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.813
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
IDarf man zukünftig vielleicht die Kombination 164 nicht mehr ausgeben, weil das vielleicht die Zugehörigkeit einer bestimmten Partei bedeuten könnte
Schon verboten - auf keinen Fall mit was anderem verwechseln ;)
1744128780780.png


Beim Abendessen bin ich mal mit meiner Freundin über eine Zahlenkombi gestolpert, weil sie diese für ein Kennzeichen verwenden wollte - ich halb im Scherz: "nicht nehmen Nazi-Code."
Sie: "Quatsch!"
Wir haben uns dann den ganzen Abend damit vertrieben nach den ganzen Codes zu recherchieren - war ein kurzweiliger, lustiger und lehrreicher Abend.
 
Thema:

Diese Autokennzeichen sind in Wiesbaden verboten

Oben