Diese Autokennzeichen sind in Wiesbaden verboten

Diskutiere Diese Autokennzeichen sind in Wiesbaden verboten im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Quelle: Diese Autokennzeichen sind in Wiesbaden verboten ZULASSUNGSSTELLE WIESBADEN Diese Autokennzeichen sind in Wiesbaden verboten Wer sich ein...
FlowRider

FlowRider

Moderator
Themenstarter
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.428
Ort
It's a hard life in the mountains
Quelle: Diese Autokennzeichen sind in Wiesbaden verboten

ZULASSUNGSSTELLE WIESBADEN
Diese Autokennzeichen sind in Wiesbaden verboten
Wer sich ein neues Auto kauft, hat meist feste Vorstellungen, welche Buchstaben und Zahlen auf dem Nummernschild stehen sollen. Doch nicht alle Kombinationen sind möglich. Wir sagen euch, welche Regeln in Wiesbaden gelten.

Die Anfangsbuchstaben der Kinder, das eigene Kürzel oder das des geliebten Vereins, dazu das Geburtsdatum: Viele, die sich ein neues Auto kaufen, möchten ihr Wunschkennzeichen an ihrem Fahrzeug haben. Doch oft ist das gar nicht so einfach. Denn nicht alle Buchstabenkombinationen sind bei Neuzulassungen erlaubt.

Denn zum einen gibt es bundesweite Regelungen, die etwa auf ehemalige nationalsozialistische Vereinigungen oder Einrichtungen hinweisen, zum anderen gelten auch speziell in Wiesbaden bestimmte Vorgaben.
Verstoß gegen die „guten Sitten“

So bestimmt Paragraf 9 Abs. 1 der Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV), dass ein Kennzeichen nicht gegen die „guten Sitten“ verstoßen sollte. Zu verstehen ist darunter das „Gerechtigkeits- und Anstandsgefühl aller moralisch und gerecht Denkenden“. Innerhalb dessen haben die örtlichen Behörden dann einen Spielraum bei der Beurteilung. In einigen Landkreisen etwa sind bestimmte Kombinationen nicht erlaubt, etwa in Moers (Nordrhein-Westfalen) die Kombination „MO-RD“ oder im Rhein-Sieg-Kreis die Kombination „SU-FF“.

Zudem ist in einigen Landkreisen bei Neuzulassungen die Buchstabenfolge „IS“ verboten sowie seit einiger Zeit das „Z“, da es auf russischen Militärfahrzeugen zu sehen ist und damit mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine in Verbindung steht. Ebenso sind verschleierte rechtsextreme Parolen untersagt, darunter die Zahlen 14 (Hinweis auf eine Parole eines US-amerikanischen Neonazi-Führers) und 18 (die Stellen der Initialen von „Adolf Hitler“ im Alphabet) sowie 88 (für HH als Code für „Heil Hitler“). Dieses Verbot gilt etwa auch in Rheinland-Pfalz.
Kennzeichen mit Bezug zu Nationalsozialismus verboten

Prinzipiell sind in ganz Deutschland diese Buchstabenkombinationen auf Autokennzeichen verboten: AH („Adolf Hitler“), HH („Heil Hitler“) mit Ausnahme von Hamburg, HJ („Hitlerjugend“), KZ („Konzentrationslager“), NS („Nationalsozialismus“), SA („Sturmabteilung“) und SS („Schutzstaffel“).

In Wiesbaden , so teilt die Pressestelle der Stadt auf Merkurist-Anfrage mit, sind aktuell vor allem die folgenden Kombinationen von der Zulassungsbehörde gesperrt: WI-AH 88, WI-HH 1933 und WI-AH 1933. „Zu den drei Kennzeichen liegen Erkenntnisse und Gerichtsurteile vor, dass diese auch gegen die guten Sitten verstoßen“, erklärt Pressesprecher Ralf Munser.

Die Entscheidung darüber, ob „bedenkliche“ Kombinationen auf Autokennzeichen letztendlich vergeben würden, könne jede Zulassungsbehörde selbst treffen. Gleiches gelte für solche Kennzeichen, die gegen die „guten Sitten“ verstoßen. In dem Fall werde der Umfang der frei wählbaren Kennzeichen eingeschränkt.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Themenstarter
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.428
Ort
It's a hard life in the mountains
Ich hatte auch mal ein Kennzeichen mit ABC-D 88 und bin deswegen einmal böse angefeindet worden.
Bis dahin war mir die Problematik nicht bewusst, bislang war die 88 für mich eher hübsch. In Asien, besonders China, gilt die 8 als Glückszahl. Autokennzeichen und Handynummern etwa mit vielen 8ern drin gelten als Prestige und sind richtig teuer.

Glückszahlen China
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.830
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Der deutsche Umgang mit selbsterkannten Problemchen.

ich hab mich in DAH geärgert, weil ich für ein spezielles Moped keine kurze Zahlen-Buxstabenkombi bekommen habe. Ein Buchstabe, eine Zahl wären nicht möglich und würden nicht ausgegeben. War natürlich gelogen, wie der BMW Z8 des Autohauses mit DAH-Z8 bewiesen hat.
Kurz darauf gab es einen kleinen Korruptionsskandal auf der Zulassungsstelle und die Kennzeichen wurden eingezogen :bounce: Karma ist die geilste Bitch
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.740
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Ich finde das gut und richtig so!
88 zum Beispiel ist ein Code in der Rechtsradikalen Szene der Zusammenhalt zu dieser Gruppe bekunden soll und gegenseitige Identifikationen ermöglichen sollen!
Ich glaube, manche Nutzer von zum Beispiel bestimmten Mode. Firmen, wissen gar nicht, in welches Milieu sie sich begeben und auch welcher körperlichen Gefahr sie sich aussetzen.
Wir Biker tragen ja auch nicht aus Versehen irgendwelche Klamotten mit Zeichen, der HellsAngels
Und China hat nun mal wenig mit der deutschen Vergangenheit zu tun
 
boxerdriver

boxerdriver

Dabei seit
15.07.2011
Beiträge
1.617
Ort
Münsterland
Modell
R 1250 GS Triple Black , R Nine T, R 18, R 1300 GS Adventure Triple Black
Moin,
somit sehr verwunderlich,das die ehemalige Kreisstadt Ahaus das ursprüngliche Kennzeichen wieder einführen durfte.
Anfangsbuchstaben sind nämlich AH - ..... für Ahaus/ Kreis Borken 🤔

Boxerdriver
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.740
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Moin,
somit sehr verwunderlich,das die ehemalige Kreisstadt Ahaus das ursprüngliche Kennzeichen wieder einführen durfte.
Anfangsbuchstaben sind nämlich AH - ..... für Ahaus/ Kreis Borken 🤔

Boxerdriver
Sorry, nein
Sondern nur folgerichtig.
Denn das Ortskennzeichen kannst du eh nicht beeinflussen also dir aussuchen und dich damit zu einer Gruppe gehörig zeigen außer zum Wohnort
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.431
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
Meine Eltern hatten in den 70-ern ....-TS 88. Niemand ist je auf den Idee gekommen, dass die 88 was mit AH zu tun hat. Es war einfach eine nette Schnapszahl. Man sagte auch immer "egal" ist 88. Also was kann die 88 dafür, dass sie neuerlich misbraucht wird.
In den USA hieß die Kawaski nicht Z 1000, sondern KZ 1000. Das wurde für Deutschland geändert. Camaro SS ist auch so eine Sache.
Die 18 wurde gar nicht erwähnt - stellt sie doch auch AH in Form der Position im Alphabet dar.
Die Deutschen neigen mal wieder zur Übertreibung. Ich hoffe, dass die 99 noch jungfäulich ist, denn die steht auf dem Kennzeichen meines PKW :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.811
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Rhein-Sieg-Kreis die Kombination „SU-FF“.
Ich habe vor zwei Jahren einen gebrauchten Kofferanhänger gekauft der hatte SU-CK - die Dame auf der Zulassungsstelle hat mich dann gefragt ob ich das behalten will, war schon witzig, aber der Lokalpatriotismus hat gesiegt.

Das mit den Buchstaben- / Zahlenkombis ist typischer deutscher Mist, alles rechts, man muss nur lange genug suchen...
...witzigerweise habe ich ganz pöhse Kennzeichen und alle legal und nachvollziehbar.
Eine der "bösen" Zahlen ist mein Geburtstag, die Initialen enthalten teilweise pöhse Buchstaben und in Verbindung mit dem Ortskennzeichen wird es gaaaaaaaaaaaanz pöhse.
Hat bisher noch keiner gmerkt, oder es gibt bei uns auf der Zulassung noch Menschen mit gesundem Menschenverstand, welche wissen das nicht hinter jedem KFz-Kennzeichen eine Naziverschwörung lauert.

88 gibts nicht? Na dann halt was nehmen das in der Quersumme 88 gibt, o.ä.

Wer sich mal wundern möchte - hier gibt es einen Auszug - aber es gibt auch noch pöhse Smileys usw.

Rechtsextreme Symbole und Zeichen – Wikipedia
 
Bestvirginia

Bestvirginia

Dabei seit
23.05.2016
Beiträge
411
Ort
Augsburg
Modell
R 1200 GS LC
Jetzt muss nur noch jemand über die pöhse "woke" Jugend schreiben, und heutzutage dürfe man ja "gar nichts mehr sagen", dann haben wir das Stammtischniveau des Forums wieder erreicht ;)

Ich halte mich daraus, hole aber schonmal Popcorn, dieser Thread hat wieder das Zeug für einen internen Glaubenskrieg (und das erst an einem Dienstag, obwohl die Saison schon angefangen hat) 😂
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.842
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Meine 1150 hat ...-UE 8,
meine alte 2-Ventiler ...-UE 88.

War mir bei der Auswahl des 2. Kennzeichens der Problematik durchaus bewußt. Bin mir aber sicher, daß diese Hintergründe in der großen Mehrheit der Bevölkerung völlig unbekannt sind.

In den späten 70ern wurden mit Aufkommen der RAF die Unterscheidungsbuchstaben B I G F O C bundesweit nicht ausgegeben, weil sie einfach zu verfälschen waren. Das wurde allen jungen Wachtmeistern dieser wilden Zeit feste eingebläut! Und auch viele Jahre später hatten mich diese inzwischen gängigen Buchstaben immer wieder kurz stutzen lassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.928
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Prinzipiell sind in ganz Deutschland diese Buchstabenkombinationen auf Autokennzeichen verboten: AH („Adolf Hitler“), HH („Heil Hitler“)...
Unsinn!!
Mein PKW und Anhänger haben GM-HH nnnn und das nun schon seit vielen Jahren zum geschätzten 10 Mal.
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.431
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
Habe eben mal geguckt.
In Limburg gibt es das volle Programm "88" und "AH" - je etwa 100 Kennzeichen (aber nicht in Kombination).

1744103622545.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FAM
FlowRider

FlowRider

Moderator
Themenstarter
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.428
Ort
It's a hard life in the mountains
Also was kann die 88 dafür, dass sie neuerlich misbraucht wird.
Darum geht es doch. Eigentlich gibt es kaum noch was, das nicht gleich negativ besetzt ist.

In den späten 80ern sollen sich ja die Amis angeblich wegen Hanauer Kennzeichen mit RE regelrecht darum geprügelt haben (HU-RE).

Der norwegische Outdoor-Hersteller Helly Hansen, den es schon seit über hundert Jahren gibt, ist jüngst auch nicht sehr erfreut gewesen, weil sich das Unternehmenslogo HH bei Dumpfbacken-Kreisen großer Beliebtheit erfreut.
Bildschirmfoto 2025-04-08 um 11.17.25.png
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Themenstarter
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.428
Ort
It's a hard life in the mountains
Die Niederländer machen es praktisch: Da ziehst du eine x-beliebige Kombination und die bleibt dann ein Autoleben lang am Fahrzeug. Kein Hinweis auf den Ort, perfekter Datenschutz, kein Gemauschel um Kennzeichen wie "F-P 911" und andere Peinlichkeiten
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.232
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Das ist schon doof mit der 88. Heute weiß man ja mehr als früher und erkennt ein Problem dort, wo man früher keines vermutet hätte. Unser Abitur Motto (Abi88) würde dementsprechend heute Abi25 genannt werden müssen.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.024
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Quelle: Diese Autokennzeichen sind in Wiesbaden verboten

ZULASSUNGSSTELLE WIESBADEN
Diese Autokennzeichen sind in Wiesbaden verboten
Wer sich ein neues Auto kauft, hat meist feste Vorstellungen, welche Buchstaben und Zahlen auf dem Nummernschild stehen sollen. Doch nicht alle Kombinationen sind möglich. Wir sagen euch, welche Regeln in Wiesbaden gelten.

Die Anfangsbuchstaben der Kinder, das eigene Kürzel oder das des geliebten Vereins, dazu das Geburtsdatum: Viele, die sich ein neues Auto kaufen, möchten ihr Wunschkennzeichen an ihrem Fahrzeug haben. Doch oft ist das gar nicht so einfach. Denn nicht alle Buchstabenkombinationen sind bei Neuzulassungen erlaubt.

Denn zum einen gibt es bundesweite Regelungen, die etwa auf ehemalige nationalsozialistische Vereinigungen oder Einrichtungen hinweisen, zum anderen gelten auch speziell in Wiesbaden bestimmte Vorgaben.
Verstoß gegen die „guten Sitten“

So bestimmt Paragraf 9 Abs. 1 der Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV), dass ein Kennzeichen nicht gegen die „guten Sitten“ verstoßen sollte. Zu verstehen ist darunter das „Gerechtigkeits- und Anstandsgefühl aller moralisch und gerecht Denkenden“. Innerhalb dessen haben die örtlichen Behörden dann einen Spielraum bei der Beurteilung. In einigen Landkreisen etwa sind bestimmte Kombinationen nicht erlaubt, etwa in Moers (Nordrhein-Westfalen) die Kombination „MO-RD“ oder im Rhein-Sieg-Kreis die Kombination „SU-FF“.

Zudem ist in einigen Landkreisen bei Neuzulassungen die Buchstabenfolge „IS“ verboten sowie seit einiger Zeit das „Z“, da es auf russischen Militärfahrzeugen zu sehen ist und damit mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine in Verbindung steht. Ebenso sind verschleierte rechtsextreme Parolen untersagt, darunter die Zahlen 14 (Hinweis auf eine Parole eines US-amerikanischen Neonazi-Führers) und 18 (die Stellen der Initialen von „Adolf Hitler“ im Alphabet) sowie 88 (für HH als Code für „Heil Hitler“). Dieses Verbot gilt etwa auch in Rheinland-Pfalz.
Kennzeichen mit Bezug zu Nationalsozialismus verboten

Prinzipiell sind in ganz Deutschland diese Buchstabenkombinationen auf Autokennzeichen verboten: AH („Adolf Hitler“), HH („Heil Hitler“) mit Ausnahme von Hamburg, HJ („Hitlerjugend“), KZ („Konzentrationslager“), NS („Nationalsozialismus“), SA („Sturmabteilung“) und SS („Schutzstaffel“).

In Wiesbaden , so teilt die Pressestelle der Stadt auf Merkurist-Anfrage mit, sind aktuell vor allem die folgenden Kombinationen von der Zulassungsbehörde gesperrt: WI-AH 88, WI-HH 1933 und WI-AH 1933. „Zu den drei Kennzeichen liegen Erkenntnisse und Gerichtsurteile vor, dass diese auch gegen die guten Sitten verstoßen“, erklärt Pressesprecher Ralf Munser.

Die Entscheidung darüber, ob „bedenkliche“ Kombinationen auf Autokennzeichen letztendlich vergeben würden, könne jede Zulassungsbehörde selbst treffen. Gleiches gelte für solche Kennzeichen, die gegen die „guten Sitten“ verstoßen. In dem Fall werde der Umfang der frei wählbaren Kennzeichen eingeschränkt.
"mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine"
nochmal für alle
"militärische Sonderoperation"
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
294
Verbotene Wunschkennzeichen, ein weiteres Indiz dafür, dass wir keine echten Sorgen haben. Ich hoffe inständig, dass wir uns auch weiterhin mit solch kindischen Nebensächlichkeiten beschäftigen, nicht, dass das einfache Volk am Ende noch auf die Idee kommt, sich mit den wirklichen Problemen auseinanderzusetzen.

Mein Kennzeichen TI 2, kann jemand etwas schlimmes davon ableiten, damit ich nicht mehr, wie bis heute, sorglos damit herumfahren kann?
 
Thema:

Diese Autokennzeichen sind in Wiesbaden verboten

Oben