Road's End
Die 2Ventiler-GS hatten 21" vorn.Welche Boxer-GS hatte ein großes schmales 21"-Vorderrad?
Oder meinst Du damit schon ein 19"-Midsize-Vorderrad?
Die 2Ventiler-GS hatten 21" vorn.Welche Boxer-GS hatte ein großes schmales 21"-Vorderrad?
Oder meinst Du damit schon ein 19"-Midsize-Vorderrad?
Best-Ager alsooder sind es doch eher die mid-50/60
Die HP2 und die F650GS Dakar ebenso.Die 2Ventiler-GS hatten 21" vorn.
Ich mag mich da täuschen, aber ursprünglich stand doch bei der R80 G/S das "G/S" für "Gelände und Straße", also ein möglichst guter Kompromiss aus beiden Streckentypen. Das ist etwas, was ich auch mit dem US-Gattungsbegriff "Dual Sports" assoziiere, also gleichermaßen gut geeignet für Straße und Gelände. Aber Spocht sehe ich da gar nicht. Und der S1000XR geht in meinen Augen jegliches Talent für Gelände ab, es gibt sie ja noch nicht einmal mit Speichenrädern. Klar kann man mit der XR auch mal einen Schotterweg fahren - genau so wie mit fast jedem anderen Motorrad auch. Die XR ist eine R mit besserem Windschutz, kommoderer Sitzposition und leicht komfortablerer Federung. Die R hat vorn und hinten 120 mm Federweg, die XR hat 150/140, die GS 200/190. Ich fahre meine GS auch oft auf schlechten Straßen und freue mich darüber, dass die GS das wegsteckt - und auf Schlaglochbuckelpisten muss ich auch nicht 180 fahren.Super GS? der Name zeigt mir wie weit sich der ursprüngliche Name verändert.
GS ist sicher ein Markenprodukt für Reisetauglichkeit geworden, aber mit Gelände Sport hat das mit dem 4 Zylinder und bei über 200 KG für mich nichts mehr zu tun, da war die 450 er näher dran.
.......Ich möchte einfach den Motor in einer Tourentauglichen-verpackung!........