![2VRaini](/data/avatars/m/33/33677.jpg?1578847743)
2VRaini
Themenstarter
@Thomas
wenn Du den tankdeckel runterschraubst, sind 6 Schrauben mit Torx, ich meine TX 20, dann hebst Du den Deckel mit Ring raus.
Danach kannst Du den goldfarbigen Stutzen (der eigentliche Tankstutzen ) rausheben.
An dem Stutzen ist über 2 starre Stangen (ca. 3 mm) das eigentliche Entlüftungsventil verbunden. vDas musst Du leicht verkanten, dann geht es raus. Ist jetzt noch mit einem Schlauch verbunden. Schlauchschelle lösen ( aufpassen, dass der Kunststoffstutzen nicht abbricht.
Dann kannst Du das Ventli anschauen bzw. öffnen, sind 4 Clips
Den feri gewordenen Schlauch mit einer Klemme so sichern, dass er nicht in den Tank fällt.
Das Ventil kriegts Du auf, in dem Du die 4 Nasen der Clips vorsichtig eindrückst.
Da kommt Dir eine dünne Spiralfeder entgegen, und der Schwimmer
Einbau umgekehrt.
ACHTUNG: Der O-Ring als Dichtung wird deutlich größer nach dem Umbau.
Wenn Deine Holde nicht zu Hause ist, eine halbe Stunde in den Backofen legen, etwa 120°
Oder Fön, oder Sonne, oder ( hba´s aber selber noch nicht probiert: In Spiritus legen )
Einen Finger Motoröl dran schmieren , mit Gefühl zusammendrücken, anschrauben mit Tankdeckel, fertig.
Viel Spass, mein Ventil war OK
Rainer
Ist mit Plastik Clips gesichert, einfach rausdrücken.
wenn Du den tankdeckel runterschraubst, sind 6 Schrauben mit Torx, ich meine TX 20, dann hebst Du den Deckel mit Ring raus.
Danach kannst Du den goldfarbigen Stutzen (der eigentliche Tankstutzen ) rausheben.
An dem Stutzen ist über 2 starre Stangen (ca. 3 mm) das eigentliche Entlüftungsventil verbunden. vDas musst Du leicht verkanten, dann geht es raus. Ist jetzt noch mit einem Schlauch verbunden. Schlauchschelle lösen ( aufpassen, dass der Kunststoffstutzen nicht abbricht.
Dann kannst Du das Ventli anschauen bzw. öffnen, sind 4 Clips
Den feri gewordenen Schlauch mit einer Klemme so sichern, dass er nicht in den Tank fällt.
Das Ventil kriegts Du auf, in dem Du die 4 Nasen der Clips vorsichtig eindrückst.
Da kommt Dir eine dünne Spiralfeder entgegen, und der Schwimmer
Einbau umgekehrt.
ACHTUNG: Der O-Ring als Dichtung wird deutlich größer nach dem Umbau.
Wenn Deine Holde nicht zu Hause ist, eine halbe Stunde in den Backofen legen, etwa 120°
Oder Fön, oder Sonne, oder ( hba´s aber selber noch nicht probiert: In Spiritus legen )
Einen Finger Motoröl dran schmieren , mit Gefühl zusammendrücken, anschrauben mit Tankdeckel, fertig.
Viel Spass, mein Ventil war OK
Rainer
Ist mit Plastik Clips gesichert, einfach rausdrücken.