Weiter oben war dein Problem noch das Tragen über längere Zeit, jetzt ist es das Auf- und Absetzen des Helms.
Du suchst Probleme, keine Lösungen.
Lass doch das Philosophieren den Philosophen.

Sicher kaum vorstellbar, aber wenn man einen passenden Helm hat, der an den Seiten eng anliegt, ist das Anziehen mit passiven oder aktiven InEars das Erste Problem. Einfach weil wenig Platz.
Das Tragen über die Zeit das Zweite, da zum Einen Platz da sein muss, zum Anderen irgendeine Belüftung. Oh je, das wurde ja hier noch gar nicht beschrieben.

Ich zum Beispiel neige aus Gründen zu Mittelohrentzündungen, links mehr als rechts. Eine Nacht mit Ohropax und ich kann zum Doc laufen.
Das dritte Problem ist eben das Ausziehen. Denn während die Oberseite von InEars gerne rund ist, ist es die Unterseite gerne nicht, und gegen diese Seite wirkst du beim Ausziehen. Wenn nun das Ohr an den Knorpeln ohnehin schon gereizt vom Tragen ist, und du da dann noch das Gerät dagegen schiebst, muss man da erst mal „drüber“ kommen, und ohne Mist: Da hatte ich schon mal kurz Pippi inne Augen.
Ergo: Entweder weiter unpassende weil zu weite aber soooo bequeme Helme tragen, oder sich mit dem Akkustiker Zeit nehmen und fröhlich am Abguss rumdremeln, oder unsensible echte Männerohren tragen, oder, und das funzt ja auch oft genug:
Auf sein Glück hoffen!
Ich suche keine Probleme. Ich weiß nur wovon ich spreche.