Zörnie
- Dabei seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 14.430
- Modell
- R 1250 GS Exclusive
die Antwort ist politisch sowas von inkorrekt, dass sie mir schon wieder gefällt!
Hätten wir hier Hartz-IV nicht, könnten wir das auch ähnlich handhaben
Grüße
Steffen
die Antwort ist politisch sowas von inkorrekt, dass sie mir schon wieder gefällt!
Lach nur, Du Sack. Ich kann, darf, will mich nicht so aeussern, wie ich es moechte/wollte/koennte, ohne dafuer in Sekunden verbal zerrissen zu werden. Gebietsbedingt. Und ich werde nicht das Thema Negerkuesse diskutieren, obwohl ich mit denen aufgewachsen bin.die Antwort ist politisch sowas von unkorrekt, dass sie mir schon wieder gefällt!
willkommen im ClubLach nur, Du Sack. Ich kann, darf, will mich nicht so aeussern, wie ich es moechte/wollte/koennte, ohne dafuer in Sekunden verbal zerrissen zu werden. Gebietsbedingt. Und ich werde nicht das Thema Negerkuesse diskutieren, obwohl ich mit denen aufgewachsen bin.
ist doch kein wunder ... du verausgabst dich ja auch zusätzlich zwischen den abwürfen (vermute ich mal so).... Wenn ich meine KTM zum xten Male im Gelände umgelegt hab wird´s trotz nur 140kg
auch langsam happig ...
6 Wochen in 45 Jahren am Strand auf den Inhalt eines Tankrucksackes konzentrieren hätte mich tatsächlich nicht in die Höhe gebracht - egal was drin gewesen wäre!!pardon, aber ich bin ja eher der Meinung, Du bist die letzten 45 Jahre am Strand für 6 Wochen komplett umgekippt und konntest nicht mal mehr den Tankrucksack aufheben, was aber für Dich kein Problem war...
oder so ähnlich
Konkret: Bis 300kg Motorrad mach ich mir keinen Kopp!Jetzt solltest Du aber mal konkretisieren, was Du unter einem "Motorrad" verstehst!
Die 125er KTM Duke hebe ich einarmig hoch, bei 'ner 1290 Duke bräuchte ich sicher beide Arme. Meine '91er Evo Fatboy (300kg leer) geht auch grad noch einarmig (Trainingszustandsabhängig), bei 'nem "Tourer", egal welcher Marke, ist, außer dem Willen, es zu tun, auch noch etwas "Gehirnschmalz" erforderlich, um den bestmöglichen Weg zu finden, o. eben, ganz einfach, die zuvor zuteil gewordene Lektion erfahrener Instruktoren.
Ich entferne übrigens auch noch die Seesäcke und "Fat Mama" hinten drauf, bevor ich mich an's Aufrichten wage. Nochmals min. 150kg (100kg Seesäcke, max. 50kg "Fat Mama" ... o. war's grad umgekehrt??? Das Alter, verzeiht) weniger erleichtern das Leben ... ähhhh "Aufheben" ungemein.
Grüße
Uli