Eine Sache noch (bevor ich mich nach einem langen Tag verabschiede) hat aber irgendwie auch mit Moral und Gewissen zu tun. Also leider wieder überhaupt nichts mit dem ursprünglichen Thema (also fast nichts).
Also, da sich hier ja auch ehemalige Panzerliedsänger tummeln, und wie bereits erwähnt die "neuen" Leos für Saudiarabien aus Bundeswehrbeständen stammen (überzählige Exemplare aus dem kalten Krieg) wäre es durchaus denkbar, dass in nicht allzu ferner Zukunft vielleicht auch ganz konkret euer damaliger Panzer -den ihr mehr oder weniger liebevoll geputzt und gewartet habt- dass der also dazu verwendet wird ... also dazu, wofür er eigentlich konstruiert wurde. Ungefähr jedenfalls.
Moralisch zwiespältig, dieser Gedanke, hoffe ich wenigstens. Andererseits, indirekt nimmt man dadurch natürlich auch persönlich ganz anders am Laufe der Geschichte teil ... guck mal da, auf NTV zeigen sie gerade wie in Saudi-Arabien Demonstranten niedergewalzt werden. Der Leo da, das könnte meiner (also deiner) gewesen sein, zeitweise wenigstens.
Gute Nacht
Das läßt mich ziemlich kalt. Sind die Herren Nobel, Smith, Koch und Wesson und wie sie alle heißen dran Schuld, daß die Menschen sich gegenseitig umbringen. Oder der Herr Steinzeit, der die Keule entdeckt hat.
Ich sag ja auch nicht, daß wir das Zeug dorthin liefern müssen, aber ich mach da auch kein Faß auf, daß wir es trotzdem tun. Und ich stell es auch nicht so da, als ob das witschaftliche Wohl Deutschlands davon abhängig wäre.
Wir haben ganz andere Möglichkeiten uns über Wasser zu halten und für Frieden in der Welt zu sorgen. Und das tun wir auch, der Waffenlieferungen zum Trotz. Denn wir wissen, die jetzige Generation zumindest vom Hören und Sagen, was es bedeutet im Unfrieden zu leben und Leid und Elend über die Welt zu bringen. Gut einige ewig gestrigen haben die Ereignisse im Mai 1945 scheinbar immer noch nicht mitbekommen. Einige jünger habe es vielleicht auch noch nie gehört. Aber zumindest wir ehemals Panzerlied singenden wissen es schon. Wir haben u. a. dafür gesorgt, daß wir hier jetzt so miteinander reden können. Das ist zugegebenermaßen allerdings schon ne Weile her. Ich hab's nur nochmal erwähnt. Man vergißt das so schnell. Gut einige habe allerdings auch damals nicht begfriffen, warum hier die Pershings aufgestellt wurden.
Das trifft übrigens auch auf die Jungs am Hindukusch zu, das mit dem Frieden schaffen und den Menschen helfen etwas mehr Menschenrechte zu genießen. Ich beneide die nicht. Dürfen den Kopf hinhalten, kriegen kaum Anerkennung und müssen sich ggf. auch noch dafür rechfertigen nicht die andere Backe auch noch hinzgehalten zu haben. Aber jetzt schweife ich vom Thema ab. Aber es ist auch nicht so einfach, so schwarz-weiß. Das Thema.
Und auch nicht so überzeichnet ironisch wie Kardinal es oft darstellt, wenn auch interessant zu lesen. Und m. E. auch falsch dargestellt. Unser hohes Ansehen in der Welt haben wir uns im wesentlichen nicht durch unsere Exporte erworben, wozu zum klitzekleinen Teil eben auch die Rüstung zählt (das meiste allerdings innerhalb der NATO, selbst nachprüfen). Unser Einfluß könnte sicherlich größer sein. Und dabei meine ich jetzt nicht, daß die Welt am deutschen Wesen genesen soll. Das war mal. Wir haben mittlerweile seit über 65 Jahren Frieden in Zentraleuropa. Selbst der Balkan gibt mittlerweile Ruhe, die sind aber auch schwierig in ihrer Art. Haben aber verstanden, daß mit uns (Europa) besser ist als gegen uns. Und auch der Rest der Welt ist verhältnismäßig ruhig. Gut die Israelis und ihr altes Testament. Das müsste halt auch mal enstaubt werden. Ist in der strikten Anwendung ungefähr genauso zeitgemäß wie der Papst mit seinen Angestellten. Einige Staaten in Afrika (Stammeskämpfe) und Asien (Größenwahnsinnige). Aber es wird schon. Es dauert halt. Wie hieß es so schön weiter vorne: "Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut". Nur die Moslems, ja das ist ein Problem. Ich hätte mal auf Bildung als Teil der Entwicklungshilfe getippt. Nur denen sind tatsächlich AKAs lieber. Die liefern dann aber die Russen oder die Chinesen. Z. B. auch nach Syrien. Und sichern sich ihre Vorteile noch mit Vetos im Sicherheitsrat. In der jetzigen Situation ist das allerdings tatsächlich unmoralisch. Mehr als die Panzer nach Saudi-Arabien.
Jetzt Frühstücken, anziehen und dann Richtung Arbeit. Bruttosozialprodukt erhöhen und parktisch ein bißchen zum Frieden in der Welt und der Energiewende in Deutschland beitragen.
Gruß Thomas