Der TÜV

Diskutiere Der TÜV im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; So geschafft, neue Plakette am Motorrad. Wieder zwei Jahre Ruhe. ... und es war so simpel. Angerufen! 'Ja komm rum, ist gerade nix los'...
Mister Wu

Mister Wu

Themenstarter
Dabei seit
19.02.2004
Beiträge
10.935
Ort
Berlin
Modell
1150 GS & 1300 GS
So geschafft, neue Plakette am Motorrad. Wieder zwei Jahre Ruhe.

... und es war so simpel.

Angerufen!
'Ja komm rum, ist gerade nix los'

Hingefahren, Zettel für Freigaben und ABE hingehalten.

'Aha, ..jau ... paßt'

'Bitte mal Licht, .. Blinker .. Bremse .. okay!'

Dann ist er ums Motorrad gekrochen ..

'Hmmm ... jau ... okay'

'Motor bitte an' , und schwups den Schnorchel rein in den Hinterausgang.

Mopppedpupse analysiert und Wert aufgeschrieben

'So bitte mal Motorrad rausschieben, ich fahr 'ne Runde'

Hat sich raufgesetzt, Motor an, Gang rein - Motor aus
'fein' sagt er.

Motor wieder an, und weg war er.
Zwei, drei Minuten später kommt er wieder zurück und nickt mir zu 'Alles in Ordnung'

59,-€ Euro später war ich froh.
Irgendwei habe ich immer ein komisches Gefühl im Bauch wenn ein Fahrzeug die neue Plakette bekommen soll. :o
 
Ham-ger

Ham-ger

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.312
Ort
zwischen Amper und 471
Modell
1200 GS
War bei mir

letztes Jahr auch so.

Als ich in Bruck ankam schlürften die drei Prüfer gerade ihren Kaffee zu ende aus.
Einer von denen griff sich dann die Unterlagen, ging ums Möppi rum, setzte sich ein helm auf, fuhr ein mal um den Block und meinte dann "alles OK", behalte mal die Reifen im Auge... fertig.
Das ganze hat inkl. warten 20 Minuten gedauert.
 
AndiP

AndiP

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
1.104
Ort
Hochsauerland
Modell
R100GS HPN, R80 G/S
Hallo,
für die Kohle kann man zumindest verlangen, dass sicherheitsrelevante Bauteile wie Radlager, Schwingen- und Lenkkopflager überprüft werden. Scheint aber heutzutage nicht mehr Usus zu sein..... bedenklich!
Ich glaube kaum, dass er defekte Lager bei der Fahrprobe detektieren kann.
Zum Prüfen der Lagerungen könnte man sich ja die Finger schmutzig machen :p
 
GSAchris

GSAchris

Dabei seit
10.09.2007
Beiträge
2.767
Ort
VS-Schwenningen (nimmer in Baden)
Modell
F800ADV m.Zumo 660 m.TT-Halter, 650er Husky Strada
Läufts Easy wird gemeckert, wird richtig geguggt wird gemeckert.

Was wollt ihr eigentlich??
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Maoam?! :D

Grüße
Steffen
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.705
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
So läift´s bei uns auf dem Land-TÜV seit Jahren ab bei meinen Moppeds. Es kommt allerdings immer noch die Frage dazu, ob was verändert wurde. Bei einem "nein" wird auch nicht gesucht.

Ich erwarte beim Moppedtüv allerdings auch nichts anderes als die Plakette, keinen technischen check von Lagern und dergleichen. Das zu prüfen und Bremsanlage bin ich aus eigenstem Interesse regelmässig selbst verantwortlich oder wird beim Service mit begutachtet. Mit solchen Defekten oder verschlissenene Teilen würd ich folglich schon mal gar nicht zur HU vorfahren. ;)

Also wird auch nicht gemeckert wenn es schnell, problemlos und ohne korinthenkackerei abläuft :cool:
 
Mister Wu

Mister Wu

Themenstarter
Dabei seit
19.02.2004
Beiträge
10.935
Ort
Berlin
Modell
1150 GS & 1300 GS
GSfrie

GSfrie

Dabei seit
27.11.2006
Beiträge
1.101
Ort
Mittleres Taubertal
Modell
R 100 GS Bj.'88
Bei mir wurde im März auch die Plakette ohne Mängel :D erteilt. Allerdings hat der Prüfer schon
nach dem Spiel im Lenkkopflager, Radlager vo. und hi. geschaut. Fand aber auch nichts. Dann
die Reifen auf die richtige Größe überprüft, Nr. der Stahlflex noch verglichen und den
Rest der sonst auch gemacht wird. War dann aber sehr zufrieden :D
 
R

Rainer Bracht

Dabei seit
14.04.2012
Beiträge
827
Ort
Detmold
Modell
BMW K75 GS
TÜV

Moin,Moin,
ich bin froh,wenn der TÜV keinen Streß macht.Als verantwortungsvoller Fahrer ist mir selbst daran gelegen das es vernünftig fährt,bremst und nachts schön hell ist.
Wenn ich den Hof von TÜV,Dekra,etc.verlasse,bin ich eh wieder für mein Fahrzeug verantwortlich.Eigentlich könnte man es gleich lassen.Allerdings ist meine Meinung bestimmt nicht repräsentiv,da ich außer der Vorfahrtsregelung auch fast sämtliche Verkehrsregelungen überflüssig finde.
 
AndiP

AndiP

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
1.104
Ort
Hochsauerland
Modell
R100GS HPN, R80 G/S
Hallo,
ich finde die zweijährige HU durchaus sinnvoll und legitim. Da ich meine Fahrzeuge selber warte, fahre ich natürlich nur "mängelfrei" bei den Jungs vor. Mehr als 90% der Zweiräder dürfen wegen geringer Fahrleistungen und des geringen Alters mängelfrei sein. Da stürzen sich die Herren im Kittel doch am liebsten auf Umbauteile und nicht eingetragene Reifen. Mir hat ein Ing. wegen nicht mitgeführter Freigabebescheinigung für den Tourance die Plakette verweigert. Soviel zum Thema Korinthenkacker.
Was mich bei der HU stört ist das Preis-/Leistungsverhältnis beim Zweirad. An eine jährliche HU mag ich gar nicht denken.... Geldschneiderei :mad:
 
QBen

QBen

Dabei seit
05.08.2011
Beiträge
1.023
Ort
Sonderburg/DK
Modell
Honda CRF 1100 AdventureSports, KTM 690 Enduro R
Moin,Moin,
ich bin froh,wenn der TÜV keinen Streß macht.Als verantwortungsvoller Fahrer ist mir selbst daran gelegen das es vernünftig fährt,bremst und nachts schön hell ist.
Wenn ich den Hof von TÜV,Dekra,etc.verlasse,bin ich eh wieder für mein Fahrzeug verantwortlich.Eigentlich könnte man es gleich lassen.
.......und weil wir hier in Skandinavien alle verantwortungsvolle Fahrzeughalter sind, gibt es bei uns auch keinen TÜV für Moppeds!;)

Ben.
 
A

agustagerd

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
1.237
Ort
53809 Ruppichteroth
Modell
MM Granpasso weg, jetzt wieder 1200 GS 30Jahre mit allem was geht....
TÜV

ist für mich kein Problem,
Im Gegenteil..ich bitte den TÜV Prüfer immer sehr genau hinzuschauen.....
Gerade vor dem Hintergrund, das ich mich aktuell von
3 x R 80/100 GS
1 x R 80 R
1 x R 80 GS Basic
sowie
1 x MG V7 850 GT
trennen will....

Ein Z4 Cabrio für Brigitte steht an.....

Keine Sorge...ich habe dann immer noch genug Motorräder in der Garage!!

Aber bei einem Verkauf will ich sicher gehen, das zum Zeitpunkt der Prüfung alles OK ist.
Allerdings benötigt "mein" TÜV Prüfer weitaus länger für jedes Motorrad als mal eben 5-20 Minuten.....
 
Zuletzt bearbeitet:
A

agustagerd

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
1.237
Ort
53809 Ruppichteroth
Modell
MM Granpasso weg, jetzt wieder 1200 GS 30Jahre mit allem was geht....
nicht wahr Jehova????;)
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich lasse meinen TÜV grundsätzlich in der Werkstatt machen. Das gibt am wenigsten Probleme. Man muss natürlich seine Werkstatt ein bisschen kennen.
 
NiGSer

NiGSer

Dabei seit
17.03.2008
Beiträge
133
Ort
GS
Modell
R 1150 GS
........Da stürzen sich die Herren im Kittel doch am liebsten auf Umbauteile und nicht eingetragene Reifen. Mir hat ein Ing. wegen nicht mitgeführter Freigabebescheinigung für den Tourance die Plakette verweigert. Soviel zum Thema Korinthenkacker.

Zustimmung!

Ich war die Tage beim Verein und hatte das ESP II neu eingebaut und keine ABE dabei. War klar, daß ich aufgrund meiner Dusseligkeit keine Plakette bekommen habe.
Aber es war schon ein Erbsenzähler ("Was ist denn mit den Stahlflex?"... Die ABE für die MRA-Scheibe bitte ppp).

Da war ich bloß froh, daß ich zuvor das Y-Rohr und den Remus (trotz ABE) gegen die O-Teile getauscht habe :) .... hat aber, wie bereits gesagt auch nichts genützt ;).


Gruß
Rolf
 
marss73

marss73

Dabei seit
09.07.2008
Beiträge
614
Ort
Stuttgart
Modell
GTS 300, Africa Twin
Moin,

ich war heute auch beim TÜV. Äh Dekra.

Ich habe mittags bei der Arbeit ausgestempelt, bin 300m zum Motorrad gelaufen, 7km zur Dekra gefahren, HU, und dann alles wieder rückwärts.
Abwesenheit von der Arbeit: 39 Minuten !
Und dafür 61 EUR...

Aber immerhin: Für meine Wunderlich-Fußrasten hat er sich zwar nicht interessiert, aber sonst alles wesentliche wie Bremsen, Lager, Kill-Schalter, Licht und Reifenfreigabe geprüft. Und in T-Shirt und ohne Handschuhe eine Runde gedreht.

Gruß
Martin
 
F

frank69

Gast
ist für mich kein Problem,
Im Gegenteil..ich bitte den TÜV Prüfer immer sehr genau hinzuschauen.....
Gerade vor dem Hintergrund, das ich mich aktuell von
3 x R 80/100 GS
1 x R 80 R
1 x R 80 GS Basic
sowie
1 x MG V7 850 GT
trennen will....

Ein Z4 Cabrio für Brigitte steht an.....

Keine Sorge...ich habe dann immer noch genug Motorräder in der Garage!!
Wo ist eigentlich die Sparte "Gewerbliche Angebote" geblieben ??

Frank
 
GStatten

GStatten

Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
2.851
Ort
Berlin
Modell
Transe und Roller
Moin Frank,

war auch gerade mit beiden dran. Ich geniesse es neuerdings: via Internet einen Termin vereinbaren, recht entspannt zur Holzhauser ( Tüv Rheinland) und nach 15 Minuten ist alles erledigt. Die Verwandlung zum Dienstleister mit Wettbewerb ist den ganzen Prüfeinrichtungen gut bekommen, die Grüßen neuerdings ja sogar zurück, wenn man reinkommt :cool:
Und der Prüfer fährt GS und gibt gute Tips!
 
A

agustagerd

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
1.237
Ort
53809 Ruppichteroth
Modell
MM Granpasso weg, jetzt wieder 1200 GS 30Jahre mit allem was geht....
Wo ist eigentlich die Sparte "Gewerbliche Angebote" geblieben ??

Frank
Hi Frank,

bei den Motorrädern handelt es sich "AUSSCHLIEßLICH" um private Motorräder!!:)

Gewerblich handeln wir nur mit Zubehör...aber auch da kann es hier und da mal sein, das wir was aus unserem privaten Bestand verkaufen!!
Leider ist die Trennung zwischen priv. + gew. nur durch einen 2.ten Account möglich.

Und da sprechen die Nutzungsbedingen gegen!!:confused:
 
Thema:

Der TÜV

Der TÜV - Ähnliche Themen

  • TÜV (zB während dem Urlaub) im Ausland abgelaufen - Was nun?

    TÜV (zB während dem Urlaub) im Ausland abgelaufen - Was nun?: Hallo, habe gerade einen interessanten Bericht auf Youtube vom ADAC gesehen, welcher sich mit der Rechtslage beschäftigt, was tun wenn der TÜV im...
  • TÜV ohne FID?

    TÜV ohne FID?: Hallo @all, wie die Überschrift schon fragt, würde ich gerne wissen, ob ich TÜV auch ohne FID bekomme oder muss das FID funktionieren? Mein FID...
  • Durchgefallen duch Tüv Anfahrtsicherung ohne Funktion

    Durchgefallen duch Tüv Anfahrtsicherung ohne Funktion: Servus Community, hatte heute meinen TÜV Termin. Diesen habe ich laut Prüfer nicht bestanden. Dieser meinte ,wenn er beim laufenden Motorrad den...
  • Erledigt Aprilia SX 125 TÜV Inspektion/Reifen NEU Top Zustand

    Aprilia SX 125 TÜV Inspektion/Reifen NEU Top Zustand: Verkaufe hier die 125er SuMo meines Sohnes. Das Motorrad hat folgende Daten: Aprilia SX 125 EZ: 09/2022 KM: 11.643 aktuell (wird nicht mehr...
  • 1100s : Neue Reifen müssen zugelassen sein

    1100s : Neue Reifen müssen zugelassen sein: Ein Freund mit einer 1100s erhielt die Mitteilung beim TÜV, dass er neue Reifen für seine 1100s, welche einer nationaler Homologation zugeordnet...
  • 1100s : Neue Reifen müssen zugelassen sein - Ähnliche Themen

  • TÜV (zB während dem Urlaub) im Ausland abgelaufen - Was nun?

    TÜV (zB während dem Urlaub) im Ausland abgelaufen - Was nun?: Hallo, habe gerade einen interessanten Bericht auf Youtube vom ADAC gesehen, welcher sich mit der Rechtslage beschäftigt, was tun wenn der TÜV im...
  • TÜV ohne FID?

    TÜV ohne FID?: Hallo @all, wie die Überschrift schon fragt, würde ich gerne wissen, ob ich TÜV auch ohne FID bekomme oder muss das FID funktionieren? Mein FID...
  • Durchgefallen duch Tüv Anfahrtsicherung ohne Funktion

    Durchgefallen duch Tüv Anfahrtsicherung ohne Funktion: Servus Community, hatte heute meinen TÜV Termin. Diesen habe ich laut Prüfer nicht bestanden. Dieser meinte ,wenn er beim laufenden Motorrad den...
  • Erledigt Aprilia SX 125 TÜV Inspektion/Reifen NEU Top Zustand

    Aprilia SX 125 TÜV Inspektion/Reifen NEU Top Zustand: Verkaufe hier die 125er SuMo meines Sohnes. Das Motorrad hat folgende Daten: Aprilia SX 125 EZ: 09/2022 KM: 11.643 aktuell (wird nicht mehr...
  • 1100s : Neue Reifen müssen zugelassen sein

    1100s : Neue Reifen müssen zugelassen sein: Ein Freund mit einer 1100s erhielt die Mitteilung beim TÜV, dass er neue Reifen für seine 1100s, welche einer nationaler Homologation zugeordnet...
  • Oben