
Damals gabs jedoch auch noch in jedem Dorf einen Tante-Emma-Laden, sowie 'ne Dorfkneipe für die tagesaktuellen Neuigkeiten. Und täglich zig Kilometer zur Arbeit mit dem Auto fuhren seinerzeit auch nur die wenigsten.Zu Beginn der automobilen Zeit kaufte man den Sprit kannenweise in der Apotheke. Die Plörre war knapp. Da mußte man geduldig sein, so wie heute beim Strom tanken.