
Reimund
Oder mal einen Chinahebel ausprobieren. Ist von den Kosten her dann kein Problem. Den Hebel kann man auch noch am Aufnahmepunkt am Hebel direkt in 3 Positionen verstellen.
|
Ich habe heute bei Daytona angerufen und werde die Stiefel einsenden. Sie wollen daran versuchen, etwas zu ändern. Verstehe irgendwie nicht, was den Druck genau auslöst auf den Knöcheln. Ist mir derart heftig tatsächlich erst auf dem ACT Italien aufgefallen.Das mit den Knöcheln können die bei Daytona sicher ändern, war bei mir auch so. Hatte aber den ersten Prototypen, wie schon einmal erwähnt….
Ich finde den Schuh immer noch, nach nun zwei Jahren, sehr passend und bequem für mich, auch wenn ich lange Tagestouren fahre.
Hat denn das Anpassen bei Daytona was gebracht? Bin beim Probieren und einzig mit dem Druck am Knöchel zweifle ich, ob ich die behalten soll.Ich habe heute bei Daytona angerufen und werde die Stiefel einsenden. Sie wollen daran versuchen, etwas zu ändern. Verstehe irgendwie nicht, was den Druck genau auslöst auf den Knöcheln. Ist mir derart heftig tatsächlich erst auf dem ACT Italien aufgefallen.
Wenn die Stiefel danach nicht passen, verkaufe ich sie.
Nein, es hat nichts gebracht. Daher habe ich den Stiefel wieder verkauft - er war ja so gut wie neu - und habe mir dafür den Alpinestars Toucan gekauft. Der passt nun wirklich hervorragend. Absolut kein Vergleich zu dem Krampf zuvor. Mit den Folgen des Daytona hatte ich wirklich lange zu kämpfen. Eine sehr schmerzhafte Gewebeansammlung am Knöchel hatte sich gebildet. Eine sehr unangenehme Stelle dort. Aber mit Blutegeln kam ich um einen Eingriff herum. Die Viecher sind ein wenig ekelig, aber überraschend effektiv.Hat denn das Anpassen bei Daytona was gebracht? Bin beim Probieren und einzig mit dem Druck am Knöchel zweifle ich, ob ich die behalten soll.
Oh - verstehe. Recht vielen Dank für das Teilen dieser Erfahrung. Dann schicke ich die zurück, erspare mir das und schaue mir mal andere an. Hoffe, das ist wieder 100% OK bei dir.Nein, es hat nichts gebracht. Daher habe ich den Stiefel wieder verkauft - er war ja so gut wie neu - und habe mir dafür den Alpinestars Toucan gekauft. Der passt nun wirklich hervorragend. Absolut kein Vergleich zu dem Krampf zuvor. Mit den Folgen des Daytona hatte ich wirklich lange zu kämpfen. Eine sehr schmerzhafte Gewebeansammlung am Knöchel hatte sich gebildet. Eine sehr unangenehme Stelle dort. Aber mit Blutegeln kam ich um einen Eingriff herum. Die Viecher sind ein wenig ekelig, aber überraschend effektiv.
Und ja, Daytona baut klasse Stiefel. Aber bei den Endurostiefeln haben sie mist gebaut. Der ist für viele untragbar.