Kuzer Erfahrungsbericht:
Hab' mir diverse Imagetanks angeschaut und bemerkt, dass dies wohl ein aussterbendes Produkt ist.
Dies liegt wohl am Preis: Um das Geld, das diese Dinger kosten kann man sich im selben Volumen MicroSD-Karten kaufen.
und man erspart sich die Kopiererei, mit der Unsicherheit, ob denn alles geklappt hat.
(bei vielen imagestanks, genauso auch bei den meisten SD Karten ist die Lesegeschwindigkeit nicht viel höher (oder grad doppelt so hoch) wie die Aufnahmegeschwindikkeit, dh. man bracht fast die halbe Zeit, in der die Kamera gelaufen ist, um die Daten zu sichern.
-> Hab' mir 3x 64GB zugelegt.
(2x davon die auf der GoPro Seite empfohlene SanDisk Extreme 64GB microSDXC (SDSDQXL-064G) und 1x Samsung microSDXC Pro 64GB Class 10 Speicherkarte (MB-MGCGBEU) ... falls es wem interessiert)
Ich bin damit 12 Tage quer durch die Alpen, und hab die interessanten Passagen entweder gefilmt, oder im Sekundenintervall Fotos gemacht.
Die dritte Karte war bei der Heimfahrt noch nicht voll und ich hab mehr als ausreichends Video und Fotomaterial.
Mehr will ich weder durchsehen, noch bearbeiten.
Wenn ich mehr Speicher bräuchte, hätte ich mir in fast jeden Supermarkt und mittlerweile auch auf Tankstellen eine Zusätzliche Karte kaufen können. Preis wäre zwar per GB höher als bei OnlineRiesen, aber noch immer billiger und praktischer, als mit Imagetank oder laptop herumzumurksen.