Servus Nasenbaer,
da fällt mir noch was ein, bei mir war der Regler der Lichtmaschine auch schon i.a.
Der hat mir während der Standzeiten und später auch während der Fahrt den Saft aus der Batterie gezogen.
Obwohl die Ladespannung der Lichtmaschine 13,7Volt brachte und somit ausreichend war...Der neue Regler sollte an die 70,- ökken machen.
Da ich scheinbar für den Wechsel des Reglers die Lichtmaschine ausbauen muss, hatte ich mich entschlossen gleich die ganze Lichmaschine samt Regler gebraucht zu verbauen. Diesen Handgriff hatte ich Wochen vor dem Anlassertausch gemacht.
Aber Achtung! Die Lichtmaschine zu tauschen ist relativ aufwendig...Tank runter, viele Kabelverbindungen lösen (Steckverbindungen sollte man gleich mal pflegen...). Schnorchel und Seitenstrebe runter. ABS lösen und minimal bei Seite drücken. Und, ich weiss nicht mehr wie ich die Lichtmaschine drehen musste, aber es war ein Geduldsspiel bis ich die Alte in Händen hielt...Dem Werkstatthandbuch sei Dank! Bei diesem Wechsel empfiehlt es sich, gleich den Riemen der Lichtmaschine zu wechseln. Für die janze Bastlerei hab ich so ca. Vier Stunden gebraucht. Kurz vor fertigstellung und Dunkelheit konnte ich den Schnorchel nicht richtig anbringen, weil "ich Depp" den Kabelbaum über die Seitenstrebe verlegt habe und nicht drunter...
Ich glaub das ganze Dorf hat mich Schei... schreien hören.
Bei interesse kann ich ein paar Fotos von der Operation in´s Netz stellen.
Euch allseits "Gute Fahrt"
Michi