Dakar vor Umfallern schützen

Diskutiere Dakar vor Umfallern schützen im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo! ich bin seit gestern dakar fahrer und nun auch neu in diesem Forum ! :) ich habe meine recht "nackig" bekommen, ohne irg.welche extras...
D

Dakardude

Themenstarter
Dabei seit
06.07.2012
Beiträge
5
Hallo! ich bin seit gestern dakar fahrer und nun auch neu in diesem Forum ! :)

ich habe meine recht "nackig" bekommen, ohne irg.welche extras, sogar die handschützer waren demontiert, mit etwas glück bekomme ich die noch.

ich möchte definitiv damit ins gelände und rechne auch aufgrund meiner relativ kurzen beine mit dem ein oder andren Umfaller. Ich möchte allerdings nicht dass dabei jedes mal Spiegel , Blinker, Brems-und Kupplungshebenschäden bzw. übermäßige Lack / Plasteschäden entstehen. mit ein paar Kratzern müsste ich natürlich leben.

Jetzt stück für stück zu den Fragen an alle die gelände bzw. geländesturzerfahrungen haben:rolleyes::
1. Hand / Hebelschützer wie man sie auch immer nennen möchte scheinen unbedingt nötig zu sein, reichen da die originalen oder am besten welche mit alu-einlage kaufen?! sind von touratech /acerbis incl. lenkererhöhung fänd ich auch interessant, hauptsache halt sie überstehen stürze
2. sturzbügel: da streiten sich anscheinend die geister, da der einzylinder nicht wirklich weit rausragt scheint es nicht übermäßig wichtig zu sein!?
was habt ihr für erfahrungen (im gelände bei tatsächlichen stürzen gemacht). brauch man einen? wenn ja einen mit vielen anschraubpunkten sicherlich und recht breit dass amaturen noch besser geschützt werden?!hilfe! :)
3. Seitenkoffer. möchte mir welche kaufen, schwanke zwischen plastik a la givi oder den kantigen alu boxen, und für die kleine geländetour zu hause vllt abmachen und die träger schützen lassen dachte ich mir. macht das sinn? welche koffer lohnen sich und sind die alus den aufpreis wirklich wert? zumal sie sehr breit bauen? weiß die frage passt nur bedingt ins thema aber egal.
4. Lampenschutz notwendig? schonmal jemandem passiert dass das licht was abbekommen hat? ich meine so ein schutz kostet ca. 70 euronen, da müsste es reicht wirtschaftlich schon relativ wahrscheinlich sein dass so etwas passiert damit es sich rechnet..
5. was ist eurer meinung nach wirklich notwendig für geländeschutz, etwas dass ich nicht bedacht habe oder was sind wirklich günstige und tolle Features, wie z.b. die seitenständeraufstandsflächenverbreiterung für 20 eur .

Ich danke euch schonmal und bin gespannt auf die hilfreichen Antworten, bitte möglichst fahrer zu antwortet die geländeerfahrungen haben, was theoretisch gut wäre weiß ich auch, jedoch sieht es in der Praxis oft ganz anders aus, DANKE!:D
 
Dutchgit

Dutchgit

Dabei seit
24.10.2010
Beiträge
1.588
Ort
Kreis Kleve, NRW
Modell
Alles Rotax. Less is more.
Hallo Dude und herzlich willkommen ins GS forum !
Zur Dakar/650 GS mopeds koennte ich das nachbar forum www.f650.de empfehlen.
Zur deine fragen:
Handschutzer: Kauf die die ein alustrebe drinne haben, die orginale sind nur gut gegen die fahrwind. :(
Schutzbuegel: Das motor ist recht schmall aber die wasserpumpe koennte was abbekommen bei umfaller ins gelaende. Da koennte man auch ein ordentliche alu schutzplatte machen statt buegel.
Koffer: Keine ahnung, hab ich nicht ausser ein topkoffer von Pelicase und ein kleines werkzeugkoffer von die gleiche marke.
Lampenschutz: Braucht man glaub ich nicht.
Neopren gabelrohre schutzer sind allerdings ein gute und billige tip. Die standrohre muss man schutzen gegen steinschlag usw.
Seitenstaenderverbreitung ist auch nutzlich und nicht nur ins gelaende.

Gruss, Ard
 
balu67

balu67

Dabei seit
01.11.2011
Beiträge
1.481
Ort
Saarland
Modell
R 12 GS Rallye, R12R
Moin Moin,

herzlich willkommen



Kurze Beine? Dakar?

Ich glaube das haste dich aber verkauft.

Fürs Gelände würde ich mir keine 200kilo Maschine kaufen sondern was um die 100Kilo, dann ist das Handling einfacher.

Aber das wirst Du dann schon merken.

Ich stimme Dutchgit zu was das Zubehör betrifft

Trotzdem viel Spaß hier...............

Empfehle auch das Nachbarforum http://www.f650.de

Gruß

Thorsten
 
P

peda

Dabei seit
05.09.2010
Beiträge
21
Ort
Kreis Tuttlingen (TUT)
Modell
F650 GS Dakar
Hi, also das Geländekälbchen is von Haus aus sehr robust. Sprich du kannst sie fast im Urzustand beruhigt im Gelände bewegen.
Normale Umfaller tun ihr fast nix.
Wenn's in Richtung Stürze geht sollten ein paar Ergänzungen dran. Die "Landezonen" sind dabei meist der bereite Lenker und die hinteren Fußrasten.

1. Hand-/Hebelschützer:
würd ich auf alle Fälle ranmachen: Die orginalen habens bei mir auch beim Überschlag getan aber wenn du passende mit Einlage oder aus Alu findest würd ich die dranschrauben

2. Sturzbügel:
Am Motor selbst steht nix raus aber links unten Wasserpumpe und rechts unten der Spannungsregler (Schwarze Kühlrippen) könnten was abbekommen speziell bei Aufsetzern. Das orginal Alublech verdeckt da nur unzureichend bzw. erscheint mir im ernstfall recht spielig.
Hab beim Kauf den orginalen Stahlrohrmotorschutz dazubekommen der deckt beides recht gut ab und ist mit 4 M8/M10 gut am Rahmen verankert.

3. Koffer:
Wenn dann würd ich dir zu Alu raten das ist teurer aber zur not auszubeulen
Nur damit die Träger schützen machts aber eher keinen Sinn, da die wahrsch. unter den Endtöpfen liegen werden und so nix abhalten.

4. Beleuchtung:
Hab ich fast nix geändert.

Das Rücklicht
ist mit 3 Gewindstäben + Hülsen + Muttern in entsprechende Gummimuffen im Heck gesteckt und rüttelt sich bei kurzen Bodenwellen Bergauf evtl raus - da hab ich noch nen 2ten Satz Muttern draufgetan.

Blinker
Beide Paare sind durch Lenker und Endtöpfe halbwegs gut abgeschirmt. Hab ich nicht getauscht - wenn die orginalen abreißen sollten dann kommen halt neue kürzere dran

5.Sonstiges:
- Spiegel ersetzen oder im Gelände noch besser abbauen - die orginalen brechen genau an der Adapterschraube zum Lenker um machen dann Arbeit und oder den Freundlichen etwas reicher.

- hinten feste Fußrasten hin, da die dort Hauptlandezone sind

- leiste dir beim nächsten Batteriewechsel ne Gekapselte/Wartungsfreie oder sogar ne Gelbatterie die günstigen mit Überlauf sind zu schnell im trockenbetrieb wenn das Kälbchen am Hang mit den Gummis gen Himmel zum liegen kommt

- evtl. nen Schutz vor den Vorratsbehälter für die Bremsflüssigkeit


Hoffe das hilft dir etwas weiter Gruß peda
 
D

Dakardude

Themenstarter
Dabei seit
06.07.2012
Beiträge
5
Danke euch, das sind doch schonmal alles sehr hilfreiche sachen, und dass sie von natur aus viel ab kann hört man natürlich sehr gern! :)
 
Road's End

Road's End

Dabei seit
03.06.2009
Beiträge
1.257
Ort
Ostalbkreis
Modell
R1250GS HP
Thema Spiegel: es gibt welche mit Gelenk, so daß die Spiegel fürs Gelände zur Mittelstrebe des Lenkers umgelegt werden können.
 
Dutchgit

Dutchgit

Dabei seit
24.10.2010
Beiträge
1.588
Ort
Kreis Kleve, NRW
Modell
Alles Rotax. Less is more.
Ha ! Ich war die blinker noch vergessen. Meine frau hatte ne kleines umfaller und die orginal blinker sagte gleich "knack". Bei meinem Ur-F hab ich flachere blinker angebaut, beim Dakar koennte das etwas schwieriger werden.







 
GS Endurist

GS Endurist

Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
1.017
Ort
15831 Mahlow
Modell
650 Dakar '02 mit ABS
Moin.



Nur die Blinker vorne ausgetauscht und die Blinkfrequenz ist minimal schneller, aber nicht bedenklich.
Allerdings habe ich zur Zeit die Originalen dran, da ich vor kurzem zum TÜV war.
 
Thema:

Dakar vor Umfallern schützen

Dakar vor Umfallern schützen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Original Lenker-Klemmbrücken F650GS Dakar

    Original Lenker-Klemmbrücken F650GS Dakar: Beim Aufräumen noch gefunden: Original Lenker-Klemmbrücken meiner ehemaligen F650GS Dakar. Preisvorstellung: 5 Euro + Versand...
  • Erledigt Mitas Reifen: E07 Dakar 150/70-17 und 110/80-19

    Mitas Reifen: E07 Dakar 150/70-17 und 110/80-19: Zum Verkauf stehen zwei nagelneue Reifen: Mitas E-07 150/70-17 TL 69T Hinterrad, M+S Kennung, Mischung Dakar, gelb TL Neupreis: 194,69 EUR Mitas...
  • Erledigt Windschild Dakar original

    Windschild Dakar original: Hallo ihr lieben. Biete ein original windschild für die f650gs/dakar an. Keine Risse oder Ähnliches. 60 Euro. bei Interesse gerne melden. Vg
  • F650GS R13 Dakar. Kupplungtausch und Umbau auf Flexible Leitung

    F650GS R13 Dakar. Kupplungtausch und Umbau auf Flexible Leitung: Bei 125.000km hat meine Kupplung angefangen durchzurutschen, wenn man im 5. Gang beschleunigt hat. Also Wochenendprojekt, Kupplungstausch. Und...
  • F 650 GS R13 Dakar 2004 ABS spinnt wieder mal.

    F 650 GS R13 Dakar 2004 ABS spinnt wieder mal.: Ich brauche Eure Schwarmintelligenz. Bei meiner R13 war vor einem Jahr das ABS defekt. Nach langem suchen und probieren habe ich ein anderes ABS...
  • F 650 GS R13 Dakar 2004 ABS spinnt wieder mal. - Ähnliche Themen

  • Erledigt Original Lenker-Klemmbrücken F650GS Dakar

    Original Lenker-Klemmbrücken F650GS Dakar: Beim Aufräumen noch gefunden: Original Lenker-Klemmbrücken meiner ehemaligen F650GS Dakar. Preisvorstellung: 5 Euro + Versand...
  • Erledigt Mitas Reifen: E07 Dakar 150/70-17 und 110/80-19

    Mitas Reifen: E07 Dakar 150/70-17 und 110/80-19: Zum Verkauf stehen zwei nagelneue Reifen: Mitas E-07 150/70-17 TL 69T Hinterrad, M+S Kennung, Mischung Dakar, gelb TL Neupreis: 194,69 EUR Mitas...
  • Erledigt Windschild Dakar original

    Windschild Dakar original: Hallo ihr lieben. Biete ein original windschild für die f650gs/dakar an. Keine Risse oder Ähnliches. 60 Euro. bei Interesse gerne melden. Vg
  • F650GS R13 Dakar. Kupplungtausch und Umbau auf Flexible Leitung

    F650GS R13 Dakar. Kupplungtausch und Umbau auf Flexible Leitung: Bei 125.000km hat meine Kupplung angefangen durchzurutschen, wenn man im 5. Gang beschleunigt hat. Also Wochenendprojekt, Kupplungstausch. Und...
  • F 650 GS R13 Dakar 2004 ABS spinnt wieder mal.

    F 650 GS R13 Dakar 2004 ABS spinnt wieder mal.: Ich brauche Eure Schwarmintelligenz. Bei meiner R13 war vor einem Jahr das ABS defekt. Nach langem suchen und probieren habe ich ein anderes ABS...
  • Oben