Cockpit ausbauen...

Diskutiere Cockpit ausbauen... im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Genau, ist am einfachsten.
brummel

brummel

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.062
Ort
7933x Herwelze
Modell
R 1200 GS
Mit den C-Ringen breche ich mir regelmäßig einen ab. Einfacher geht es, den Scheinwerfer mitsamt dem Kombiinstrument nach vorne rauszunehmen, dann ist auch gleich mehr Platz zum Basteln.

1. untere Schrauben (2x) des Windschildes lösen, Windschild nach hinten stellen,
2. seitliche Halteschrauben (2x) des Scheinwerfers lösen,
3. Steckverbinder Kombiinstrument, Scheinwerferstecker und Standlichtbirne lösen,
4. Scheinwerfer mitsamt Kombiinstrument nach vorne herausnehmen.
Genau, ist am einfachsten.
 
AR78

AR78

Dabei seit
03.01.2009
Beiträge
198
Ort
Alzenau
Modell
R 1250 GS Rallye
So, kann jetzt aus eigener Erfahrung berichten dass eine Demontage des Windschildes nicht notwendig ist. Einfach das Schild auf die niedrigste Stellung drehen, dann kann ohne Probleme die Scheinwerfer- samt Instrumenteneinheit herausgenommen werden.
 
gearbox2001

gearbox2001

Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
852
Ort
LK PA
Modell
R1200GS (08/2004) und R100GS (12/1993)
Ausbau Kombiinstrument:
Die 3 Klammern kann man ganz leicht mit einer gebogenen Spitzzange (Spitzzange, Flachrundzange oder Storchschnabelzange) wieder drauf schieben - die unterste auch von unten her.
Kein Hexenwerk.

cu
GB
 
gearbox2001

gearbox2001

Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
852
Ort
LK PA
Modell
R1200GS (08/2004) und R100GS (12/1993)
Mit einer gebogenen Spitzzange geht die Klammern super drauf.
 
Dexter

Dexter

Dabei seit
13.09.2012
Beiträge
1.676
Ort
47661
Modell
R1250 GS ADV TB
Ob ihm das nach 5 Jahren noch hilft...
 
gearbox2001

gearbox2001

Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
852
Ort
LK PA
Modell
R1200GS (08/2004) und R100GS (12/1993)
So wie er es beschrieben hat bastelt er ja immer noch. :opa:
Und einem Neubastler wird die Angst genommen.....:bounce:
 
Thema:

Cockpit ausbauen...

Cockpit ausbauen... - Ähnliche Themen

  • Erledigt Cockpit Verkleidung

    Cockpit Verkleidung: Für nen 10€er abzugeben (+Versand oder Abholung) Neu
  • Cockpit Verkleidung

    Cockpit Verkleidung: Gab es auch schon für die 1250er, anscheinend hier auch für die 1300er.... Falls jemand interessiert ist. Motorrad Cockpit Panel Verkleidung...
  • Cockpit-Verkleidung selber lackieren

    Cockpit-Verkleidung selber lackieren: Hi zusammen! Wer von Euch hat schon mal die silberne Cockpit-Verkleidung lackiert? Das Teil ist ja wohl aus Aluminium. Wie habt Ihr es gemacht...
  • Schalter Dummy im Cockpit ausbauen

    Schalter Dummy im Cockpit ausbauen: Servus, Ich möchte einen der beiden Dummy in meinem Cockpit der 91 PD ausbauen und dafür eine USB Buchse installieren. Leider kann ich nicht...
  • ausbau Rahmen R100 PD vorne

    ausbau Rahmen R100 PD vorne: Hallo Schrauberexperten, ich muss den vorderern Rahmen (den ums Cockpit herum) ausbauen. Ich habe es auch fast geschaft, aber die oberen 2...
  • ausbau Rahmen R100 PD vorne - Ähnliche Themen

  • Erledigt Cockpit Verkleidung

    Cockpit Verkleidung: Für nen 10€er abzugeben (+Versand oder Abholung) Neu
  • Cockpit Verkleidung

    Cockpit Verkleidung: Gab es auch schon für die 1250er, anscheinend hier auch für die 1300er.... Falls jemand interessiert ist. Motorrad Cockpit Panel Verkleidung...
  • Cockpit-Verkleidung selber lackieren

    Cockpit-Verkleidung selber lackieren: Hi zusammen! Wer von Euch hat schon mal die silberne Cockpit-Verkleidung lackiert? Das Teil ist ja wohl aus Aluminium. Wie habt Ihr es gemacht...
  • Schalter Dummy im Cockpit ausbauen

    Schalter Dummy im Cockpit ausbauen: Servus, Ich möchte einen der beiden Dummy in meinem Cockpit der 91 PD ausbauen und dafür eine USB Buchse installieren. Leider kann ich nicht...
  • ausbau Rahmen R100 PD vorne

    ausbau Rahmen R100 PD vorne: Hallo Schrauberexperten, ich muss den vorderern Rahmen (den ums Cockpit herum) ausbauen. Ich habe es auch fast geschaft, aber die oberen 2...
  • Oben