*Topas*
. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Bevor sich hier wieder jeder brüstet - mit welchen Sparmassnahmen er die Welt rettet...
Die Grenzen des Wachstums
Am 2. März 1972 veröffentlichte der Club of Rome einen Bericht mit dem Titel "Die Grenzen des Wachstums". Er basierte auf den Ergebnissen eines neuartigen Forschungsprojekts: Unter Leitung des Ökonomen Dennis Meadows hatte ein 17-köpfiges Forschungsteam in den USA am Massachusetts Institute of Technology (MIT) aufwendige Computersimulationen durchgeführt. Von der Volkswagenstiftung mit 800.000 Dollar finanziert, untersuchten sie, wie sich fünf Trends gegenseitig über die Zeit beeinflussen würden: Industrialisierung, Bevölkerungswachstum, Unterernährung, nicht erneuerbare Ressourcen sowie Umweltschäden.
Club of Rome Deutschland - Ermutiger & Gestalter des Wandels
Die Grenzen des Wachstums
Am 2. März 1972 veröffentlichte der Club of Rome einen Bericht mit dem Titel "Die Grenzen des Wachstums". Er basierte auf den Ergebnissen eines neuartigen Forschungsprojekts: Unter Leitung des Ökonomen Dennis Meadows hatte ein 17-köpfiges Forschungsteam in den USA am Massachusetts Institute of Technology (MIT) aufwendige Computersimulationen durchgeführt. Von der Volkswagenstiftung mit 800.000 Dollar finanziert, untersuchten sie, wie sich fünf Trends gegenseitig über die Zeit beeinflussen würden: Industrialisierung, Bevölkerungswachstum, Unterernährung, nicht erneuerbare Ressourcen sowie Umweltschäden.
Club of Rome Deutschland - Ermutiger & Gestalter des Wandels