
webline
eine matte, passende Folie wird sicher nicht schwierig - auch in matt. Davon würde ich die Entscheidung nicht abhängig machen
Hallo,Gibts eigentlich für das CARabc auch ein Displayschutzglas?
Und welche Schutzhülle verwendet ihr denn?
Das CARabc integriert sich perfekt ins BMW Cockpit, das AIO-6 wird deutlich mehr herausstehen. Das Chigee ist nur interessant wenn man auch an den Dashcams und der Blindspotfunktion interresiert ist, meiner Meinung nach.Ich tendiere aktuell eher zum CarABC da ich das matte als sehr sinnvoll sehe und die flache integrierte Montage bevorzuge aber schwanke noch zwischen dem und dem Chigee AIO-6. Wie seht ihr das?
Ich hab mal bei Brotect nachgefragt, ob die auch Displayschutzgläser für den DB601 bald im Angebot haben. Wenn ich ne Antwort bekomme, dann melde ich mich.hatte bzgl der Displayfolie mit CarABC Kontakt.
Habe auch einen Mac, mit einem USB-C Datenkabel klappt die Verbindung einwandfreiIch habe das Ding gestern bekommen. So ganz ausgereift scheint es noch nicht zu sein.
Habe es mal eben an den Mac angeschlossen. War nicht so einfach - Mac hat Anfangs verweigert - erst als ich den Carabc komplett runtergedimmt habe wurde er akzeptiert.
Dann wurde wollen wir mal schauen ob es mal ein Update gibt um die Uhrzeit auch mittels gps zu synchronisieren.
Ansonsten läuft es noch einwandfrei.
Habe kurviger CarPlay getestet - das ist noch sehr rudimentär - außer Karte anzeigen und letzte Route starten ist da noch nicht viel.Anhang anzeigen 770851
Was meinst Du was ich verwende?. Funktioniert ja - aber nur bei gedimmten Display des Carabc - aber da muss man erst draufkommenHabe auch einen Mac, mit einem USB-C Datenkabel klappt die Verbindung einwandfrei
Scheinbar kein gutes Kabel, ich nuss nix dimmen…. Es gibt Ladekabel und Datenkabel, evtl nutzt Du ein LadekabelWas meinst Du was ich verwende?. Funktioniert ja - aber nur bei gedimmten Display des Carabc - aber da muss man erst draufkommen
Wenn jetzt noch kurviger in die Gänge kommt bin ich ja schon zufrieden.
Also mit einem Ladekabel bekommst Du wahrscheinlich keinen Zugriff aufs Carabc.Scheinbar kein gutes Kabel, ich nuss nix dimmen…. Es gibt Ladekabel und Datenkabel, evtl nutzt Du ein Ladekabel
Mmmh, also mein MacBook Air M4 schafft es problemlos. Sehr strangeAlso mit einem Ladekabel bekommst Du wahrscheinlich keinen Zugriff aufs Carabc.
Ich hab schon ein gutes Kabel - das fürs iPad.
Eventuell ist der Ladestrom beim MacBook Pro begrenzt.
Aber wenn ich mir die Erwärmung des Carabc so ansehe - des braucht schon a bisserl Power![]()
jup, nur fürs UpdateWobei man auch sagen muss, das man das CARabc ja eh nur an nen Mac oder PC stöpselt um ein Update zu machen, oder seh ich das falsch?
Darf ich fragen was Du bezahlt hast in Euro?Ich hab mir kürzlich eins bestellt, ist noch unterwegs, kann gerne berichten. Automatisches Dimming wäre mir persönlich egal!