red-bull
- Dabei seit
- 08.09.2007
- Beiträge
- 102
- Modell
- 1200GS LC, R100GS P/D, Beta Alp 4.0, R80G/S in Bearbeitung
Ich bin gerne dekadent und mache seit 2002 nur noch all inclusive Urlaub!
und wenn ich mehr Zeit und Geld hätte würde ich es so machen, wie das italienische Pärchen welches ich im März auf der Jungfernfahrt mit Ihrem Womo in Marokko getroffen habe. (würde nur statt Quad ein Mopped mit nehmen)
Ich finde es immer eine sehr individuelle Entscheidung, wie man reist und Urlaub macht.
Ich schätze es morgens über mich zu greifen und Wasser für Kaffee zu kochen. Dabei kann es mir egal sein, ob es regnet oder nicht... Es ist schön mit dem Womo zu fahren, es entschleunigt total.
Wir suchen immer zentrale Plätze, wovon aus, wir Tagestouren unternehmen können. Wir haben uns für einen VW-Bus entschieden, da dieser noch eine gewisse Alltagstauglichkeit hat. Bei Fähren und Autobahnmaut, ärgert mich schon manchmal das Hochdach, weil die Preise gleich deutlich teurer sind.
Im Urlaub schätzen wir die Kompaktheit des Fahrzeugs, bspw. Parkplatz finden, außerdem viele Strassen über die wir uns im Urlaub bewegen, sind bereits für klassische Womos gesperrt oder es ist schlichtweg zu eng und mit Hänger erst recht nicht möglich. Das Motorrad erlaubt auch schnell mal ein Städtebesuch 100km entfernt.
Also jeder wird seine Präferenzen haben, warum er/sie sich so oder so entscheiden.
und wenn ich mehr Zeit und Geld hätte würde ich es so machen, wie das italienische Pärchen welches ich im März auf der Jungfernfahrt mit Ihrem Womo in Marokko getroffen habe. (würde nur statt Quad ein Mopped mit nehmen)
Ich finde es immer eine sehr individuelle Entscheidung, wie man reist und Urlaub macht.
Ich schätze es morgens über mich zu greifen und Wasser für Kaffee zu kochen. Dabei kann es mir egal sein, ob es regnet oder nicht... Es ist schön mit dem Womo zu fahren, es entschleunigt total.
Wir suchen immer zentrale Plätze, wovon aus, wir Tagestouren unternehmen können. Wir haben uns für einen VW-Bus entschieden, da dieser noch eine gewisse Alltagstauglichkeit hat. Bei Fähren und Autobahnmaut, ärgert mich schon manchmal das Hochdach, weil die Preise gleich deutlich teurer sind.
Im Urlaub schätzen wir die Kompaktheit des Fahrzeugs, bspw. Parkplatz finden, außerdem viele Strassen über die wir uns im Urlaub bewegen, sind bereits für klassische Womos gesperrt oder es ist schlichtweg zu eng und mit Hänger erst recht nicht möglich. Das Motorrad erlaubt auch schnell mal ein Städtebesuch 100km entfernt.
Also jeder wird seine Präferenzen haben, warum er/sie sich so oder so entscheiden.