OK, verstanden. Etwas habe ich mit Kurviger gespielt. Mit Calimoto habe ich selbst Null Erfahrungen. Vor ein paar Jahren bei Freunden beobachtet ... und ein Garmin-User musste unterwegs auf der Straße häufiger die richtige Richtung vorgeben (~2018). In Städten - damals - schlecht.
Mehrfach habe ich am PC mit Kurviger eine Route gebastelt und dann über Basecamp (Nachbearbeitung war fast immer erforderlich) auf mein Gamin 6er gespielt.
Auch in Regionen in denen ich mich nicht auskannte, habe ich persönlich, nach einem Blick auf das Navi häufig für mich bessere und kurvigere Routen gefunden als von der Software vorgeschlagen. Dies kann natürlich individuell unterschiedlich beurteilt werden. Auch Kurviger, vermutlich die anderen Programme ebenfalls, routen dann gerne nach meinem Eindruck etwas widersinnig und ja, auch durch Industriegebiete. Da ich trotz vorheriger Planung in der Praxis so oder so immer nach Schildern und Sicht auf das Display fahre, entscheide ich dann vor Ort und biege mit Sicherheit nicht in ein Industriegebiet ab.
Jeder hat seine bevorzugte Planungsmethode und Vorgehensweise auf der Straße. Ich nutze - noch - gerne Basecamp und mein 6er. Bei einem Neukauf, vor allem wenn es dann nicht in Kombination mit einem BMW-Motorrad ist, würde ich zumindest die anderen Optionen nochmals intensiv bewerten. Mit meinem Vorgehen, vor allem bei der Planung, reicht mir die Geschwindigkeit von Basecamp, grundsätzlich in Fahrt auch das Tempo des 6er, aber gerade das können andere deutlich besser. Die Routingparameter bei der Planung sind für mich nicht so wichtig, da - wie oben erwähnt - ich gerne selbst entscheide was für mich z. B. kurvig ist und wo ich langfahre.
Für mich eine interessante Diskussion!