![nobbe](/data/avatars/m/16/16989.jpg?1577906732)
nobbe
- Dabei seit
- 13.03.2010
- Beiträge
- 13.578
.. kann mich an solche Saufgelage Abende beim Bund auch noch schemenhaft erinnernWenn ich sie über Nacht im Bett trug hatte ich am nächsten Morgen IMMER üble Kopfschmerzen.
![Großes Läheln :D :D](/styles/gsforum/smilies/biggrin.png)
![Großes Läheln :D :D](/styles/gsforum/smilies/biggrin.png)
.. kann mich an solche Saufgelage Abende beim Bund auch noch schemenhaft erinnernWenn ich sie über Nacht im Bett trug hatte ich am nächsten Morgen IMMER üble Kopfschmerzen.
Bei meinem Paar ist leider nur das Innenfutter sehr schnell eingerissen, so dass ich beim Ausziehen immer daran hängengeblieben bin, was es weiter einreißen ließ.im Winter bin ich immer mit denen unterwegs... sitzen bequem, sind robust, im Winter passt immer noch nen drittes Paar Socken mit rein und im Sommer nicht zu warm...
http://www.sturm-miltec.de/Bekleidu...2812000-038/SPRINGERSTIEFEL _TSR_ M.KAPPE.htm
Und natürlich auch in der Freizeiz wenn ich mich auf meinen Gruftpartys oder auf Festivals rumtreibe...
ich denke auch, dass die ganzen Nachbauten aus zweifelhafter Herkunft nicht den Ansprüchen genügen, wie auch Stiefel die, die großen 3 anbieten.
.
Ich habe mir ein paar hohe Wanderschuhe von Lowa zugelegt, da ich nicht mehr wachse habe ich dafür richtig Geld ausgegeben, sind ja die letzten die ich kaufen muss.Die Bergstiefel sind sehr viel besser und die gibt es von Lowa auch mit etwas höheren Schaft. Die sind bequem und Stabil.
Hi Tiger!Sohle ablösen sollte bei genähten Stiefeln nicht passieren.![]()
Hey, das ist mir auch passiert: Leistungsmarsch.... und bei km 15 von 25 schlabberte die Sohle rum und hing nur noch an der Ferse an einem kleinen Stück. Die Dämpfungsschicht war komplett zerbröselt.Ich habe mir ein paar hohe Wanderschuhe von Lowa zugelegt, da ich nicht mehr wachse habe ich dafür richtig Geld ausgegeben, sind ja die letzten die ich kaufen muss.
Leider war es um meine Wanderleidenschaft nicht so gut bestellt, so daß ich bis auf ein paar mal im Urlaub damit nicht viel gelaufen bin.
Ich würde mal sagen die Sohlen waren gerade angeraut.
Letztes Jahr auf Madeira eine kleine Wanderung damit gemacht, danach war an einem Stiefel die Sohle halb ab und am anderen 2/3 .
Also Lowa ein paar Bilder zugesandt und untenstehende Antwort bekommen.
Gruß Jürgen
Zunächst einmal bedauern wir es sehr, dass ein Defekt im Bereich der Sohlen aufgetreten ist. Dieses Problem ergibt sich allerdings aufgrund eines chemischen Vorgangs, der so genannten Hydrolyse und ist ein kontinuierlicher, altersbedingter Zerfall des Polyurethan-Dämpfungskeils, der absolut nutzungsunabhängig auch dann stattfindet, wenn die Schuhe nur gelagert werden.
Materialalterung ist ein kontinuierlicher Prozess, der nach vielen Jahren zu einem Defekt an der Sohle führen kann, was allerdings nichts mit einer mangelnden Qualität zu tun hat, sondern sich nach der natürlichen Haltbarkeit von Kunststoffen richtet.
Hi Herr Oberstforstrat,Ach ja: einer meiner Buben ist mit seinen Tretern vor 2 Jahren verunfallt. Ergebnis: Knöchel gebrochen. Sollte man mal drüber nachdenken.
Bei meinem Paar ist leider nur das Innenfutter sehr schnell eingerissen, so dass ich beim Ausziehen immer daran hängengeblieben bin, was es weiter einreißen ließ.
Dafür ist der Schuh ein günstiger Vertreter seiner Gattung, der vorne jedoch sehr weich ist, was ihn zum Motorradfahren eher ungeeignet erscheinen lässt.
Ich habe mit Springerstiefeln mit abgenähter Stahlkappe bessere Erfahrungen gemacht, doch sieht danach die Kappe aus "wie dem Hund seiner".
Dass die Dinger dicht sind bestreite ich nicht, ich benutze die immer noch zum Wasserpanschen (Omas Terasse mit dem Hochdruckreiniger bearbeiten, etc.), da sind sie absolut dicht. Das an- und ausziehen ist halt nur nervig mit gerissenem Futter.ich hab meine jetzt seit, ähm 5Jahren, die sehen, bis auf einige Abschürfungen noch fast neu aus, trotz Salz im Winter und sonstigen Einsätzen wo tausende Leute drauf rumgetrampelt sind... Und selbst am Schaltfuss ist das Leder noch gut...
Auch das Innenfutter ist noch optimal... Und dicht halten sie auch mindestens 250km im strömendem Regen, weiter konnte ich net testen, dann war ich daheim...![]()
Dass die Dinger dicht sind bestreite ich nicht, ich benutze die immer noch zum Wasserpanschen (Omas Terasse mit dem Hochdruckreiniger bearbeiten, etc.), da sind sie absolut dicht. Das an- und ausziehen ist halt nur nervig mit gerissenem Futter.
Aber für Festivals gibt es hübschere Stiefel
Gruß Bier