... so als Unbeteiligter und nicht Betroffener fand ich den Zeitpunkt der Bekanntgabe des Wechsels i. O.. Noch weiter rausziehen hat sich dieser Termin kaum lassen (Verträge etc.) und hätte zudem nur zu noch mehr Spekulationen und dann zu Unruhe geführt. Schließlich ist seit Jahren bekannt, dass der Vertrag von Hummels in 2017 ausläuft, was bedeutet, dass auf jeden Fall in 2016 eine Änderung kommt (entweder beim BVB verlängern oder ein Wechsel). Unruhe unter den Mitspielern, die genau wissen wie der Hase läuft, hat es von Außen gesehen nicht gegeben. Wird von den Mitspielern auch so bestätigt. Kein einziger dieser Profis würde anders handeln, aber bestimmt nicht alle so "vorsichtig" und "offen" mit diesem Thema umgehen wie Hummels. Mit absoluter Sicherheit wird er sich im Pokalfinale total für den BVB reinhängen. Weshalb auch nicht? Die Bayern sind Meister und sind international überhaupt nicht auf diesen - als minderwertig eingestufen - DFB-Pokal angewiesen. Alles im grünen Bereich.
Götze wird mit Sicherheit nicht in der kommenden Saison für den BVB auflaufen. Gerade jetzt, wo ein neuer Trainer nach München kommt.
Wie oben bereits erwähnt bin ich als Fußballfan froh, dass Hummels nicht ins Ausland wechselt sondern in der BuLi bleibt. Das "Geheule" einiger BVB-Fans, dass der FCB den BVB mit diesem Wechsel nur wieder "schwächen" wollte, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Die Münchner benötigen dringend einen starken Innenverteidiger und wenn ein Spieler wie Hummels auf dem Markt ist, wären die bayrischen Verantwortlichen dumm nicht zu handeln und zuzugreifen.
... meine Meinung.