😊 Brügge 🇧🇪- London 🇬🇧.... mit der GSA zu Freunden... 🤩

Diskutiere 😊 Brügge 🇧🇪- London 🇬🇧.... mit der GSA zu Freunden... 🤩 im Reise Forum im Bereich Unterwegs; die API ist quasi gleichzusetzen mit dem online check - in beim Flug. Dazu benötigt man ja auch das Flugticket. Analog hier die Tickets für Tunnel...
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.385
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Hallo!

Ich würde ja im Falle von schönem Wetter die Fähre nehmen und bei Regen den Tunnel.

Braucht man da echt eine Ticketnummer für die Anmeldung?
Dann ginge das natürlich nicht :-(
die API ist quasi gleichzusetzen mit dem online check - in beim Flug.
Dazu benötigt man ja auch das Flugticket.
Analog hier die Tickets für Tunnel oder Fähre.

Eine Registrierung für die City Maut in London ist für Motorräder nicht nötig
 
Peppal

Peppal

Dabei seit
28.12.2017
Beiträge
1.062
Ort
Österreich, Niederösterreich
Modell
KTM 1290 Super Adventure S
2016 sind wir nach Schottland hochgefahren. Wir haben in Calais das B&B Hotel genommen. Es liegt nahe dem Fährhafen. Du checkst mit der Kreditkarte unkompliziert ein. Auf dem umzäunten Parkplatz kannst das Motorrad abstellen (in der Nacht wird das Tor geschlossen). Abendessen mussten wir uns auswärts suchen. Wir nahmen damals Fastfood im MC daneben. Das Frühstück war OK. Ich hoffe, dass das auch heute noch alles so ist. Am nächsten Morgen (war ein Montag) starten wir um 08:30h und um 08:45h haben wir das Ticket damals unkompliziert im Hafen von Calais zur Überfahrt nach Dover gelöst. Um 09:20h ging es auf die Fähre. Das Motorrad wird von einem Arbeiter gut verzurrt. Ich hatte zur Sicherheit eigene Zurrgurte mit, aber die auf der Fähre waren relativ sauber und hatten Unterlegpölsterchen dabei. Auf der Rückfahrt bekamen wir kein Zimmer mehr im B&B Hotel. Da haben wir dann das Ibis Hotel genommen. Dieses hat ein Restaurant dabei. Ich hatte, obwohl alles mit Kreditkarte geht, Pfund von zu Hause mit dabei. Bei der Rückfahrt von Dover nach Calais, habe ich auf der Fähre den Rest zurück gewechselt, da ich hier auch alle Münzen los wurde.

Viel Erfolg noch beim Planen und noch mehr Spaß bei der Reise :daumen-hoch:!
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.385
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Danke Josef,
ich werde aus der Schweiz direkt nach Brügge fahren und dort zwei Freundinnen besuchen :)

Am nächsten Tag dann auf die Fähre oder den Tunnel.
Da schwanke ich noch - kurz vs schön :grin:

Somit bietet sich ein kurzer Stop, ich mag nicht im Dunkeln nach London reinfahren.

Zumal ich dann ausreichend Zeit habe und "Umwege" ansteuern kann 👍
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.385
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
grad gesehen - keine Sommerzeit in England - spare somit 1h :giggle:
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.782
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Selbstverständlich gibt es auch in England die Sommerzeit/Winterzeit.

Aber England ist durch seine Westrandlage eine andere Zeitzone, also eine Stunde weniger.
Sommer wie Winter, Zeitpunkt der Umstellung ist wie in Resteuropa.

Dadurch kommst Du, wenn Du von Calais aus um 10 Uhr durch den Tunnel fährst ~ (30 min Fahrt), um 9:30 in England an.

Und das ganz ohne Flux-Kompensator und de Lorean
:bounce:

Bei der Rückfahrt musst Du dann halt zurückzahlen ...
 
Peppal

Peppal

Dabei seit
28.12.2017
Beiträge
1.062
Ort
Österreich, Niederösterreich
Modell
KTM 1290 Super Adventure S
Danke Josef,
ich werde aus der Schweiz direkt nach Brügge fahren und dort zwei Freundinnen besuchen :)

Am nächsten Tag dann auf die Fähre oder den Tunnel.
Da schwanke ich noch - kurz vs schön :grin:

Somit bietet sich ein kurzer Stop, ich mag nicht im Dunkeln nach London reinfahren.

Zumal ich dann ausreichend Zeit habe und "Umwege" ansteuern kann 👍
Ja, da brauchst in Calais sicher nicht übernachten. Obwohl, nach zwei Freundinnen :zwinkern: !?
 
jw_f800gs

jw_f800gs

Dabei seit
15.03.2017
Beiträge
160
Ort
Kurz vor Kassel
Modell
F800GS und SR500
Als ich das letzte Mal mit der Fähre ab Dünkirchen gefahren bin, stand ich vorne neben den LKW. Dort war das Deck nach oben offen und das Krad war bei der Ankunft in Dover gut gesalzen. Seitdem nutze ich doch lieber den Tunnel, allein die Zeitersparnis ist es mir wert. Der Hafen von Dünkirchen liegt übrigens sehr weit in Richtung Calais, da macht die zusätzliche Strecke zum Tunnel nicht so viel aus. Das mit der API wird überbewertet, bei Irish Ferries auf der Strecke Calais-Dover gibt es dazu überhaupt keinen Link, beim Check-in gab es auch keine Probleme.
;-J
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.385
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Die API ist ja noch nicht so lange Pflicht, ab 2021 - glaub ich.
Zuvor sind wir immer geflogen - in London selbst, mit der Tube / Bus oder Taxiabbo und ansonsten mit privatem PKW ins
Umland...

Tunnelbetrieb oder Fähre, bei beiden kann das Einreiseformular elektronisch vora ausgefüllt werden.
Ansonsten wohl vor Ort - per Stift :)

Der Tunnel ist momentan mein Favorit, einfach, weil ich ihn mal nutzen möchte.
Da bleibt man wohl am Mopped, wenn ich das richtig einschätze.

Ansonsten vertrete ich mir gerne auf langen Etappen auch mal die Beine,

Ist von Brügge ja nicht so wild :cool:

Dort bin ich in der Altstadt untergebracht, da ich noch nicht in Belgien war, lasse ich mich gerne überraschen :)
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.385
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Hab ich von gehört 🤣
 
Peppal

Peppal

Dabei seit
28.12.2017
Beiträge
1.062
Ort
Österreich, Niederösterreich
Modell
KTM 1290 Super Adventure S
Die API ist ja noch nicht so lange Pflicht, ab 2021 - glaub ich.
Zuvor sind wir immer geflogen - in London selbst, mit der Tube / Bus oder Taxiabbo und ansonsten mit privatem PKW ins
Umland...

Tunnelbetrieb oder Fähre, bei beiden kann das Einreiseformular elektronisch vora ausgefüllt werden.
Ansonsten wohl vor Ort - per Stift :)

Der Tunnel ist momentan mein Favorit, einfach, weil ich ihn mal nutzen möchte.
Da bleibt man wohl am Mopped, wenn ich das richtig einschätze.

Ansonsten vertrete ich mir gerne auf langen Etappen auch mal die Beine,

Ist von Brügge ja nicht so wild :cool:

Dort bin ich in der Altstadt untergebracht, da ich noch nicht in Belgien war, lasse ich mich gerne überraschen :)
War vor Jahren mit dem Wohnmobil einige Tage in Brügge. Schöne Stadt und kann mich noch gut an die Moules Frites erinnern. Muscheln mit Pernodsauce, mit Vlaamse Frites und ein gutes Bier dazu :daumen-hoch: 😋!
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.385
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Hallo!

Ich würde ja im Falle von schönem Wetter die Fähre nehmen und bei Regen den Tunnel.

Braucht man da echt eine Ticketnummer für die Anmeldung?
Dann ginge das natürlich nicht :-(
Oder spontan am Vorabend buchen :smile:
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Das Thema Fähre oder auch Tunnel ist immer ein Abenteuer - jeder weiß was, aber am Ende sehen die Fakten oft anders aus.

Buchen per Internet, oder vor Ort, ....... alles ein spezielles Erlebnis, genauso wie die Abfahrtzeiten.

Ich bin 2015 von Calais nach Dover gefahren - und der Anblick auf die Küste, die weißen Felsen - hat schon etwas.

Leider hat man immer zu wenig Zeit - Dover sollte man auch mal anschauen.

Fähre ziehe ich dem Tunnel - der dunklen Röhre - vor.

Wenn ich auf Sylt fahre, dann ist die Zugfahrt etwas anderes - eine sichtbare Reise ans Ziel.

Auf jeden Fall ist London eine Reise wert - wünsche gutes Ankommen, ....so ganz auf der linken Seite!
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.385
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Ob Dover oder Folkstone :smile: egal....

Mal sehen, wie früh ich aus den Federn komme ;)
 
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.274
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
Honda CB500X
Du solltest sehr wohlwollend über Dünkirchen und DAS hier nachdenken. Die Situation an Pfingsten wird die gleiche sein, wie gerade an Ostern. Calais (Fähre und Tunnel) sind das Nadelöhr - auch was den Verkehr anbetrifft.
Der Tunnel wird komplett überbewertet. Du stehst in einem Rudel schweigender Biker neben deiner Kiste, das Personal spricht nur französisch und die Toilette stinkt zum Himmel.
Dünkirchen bietet die gleichen Preise wie Calais und ist deutlich stressfreier.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.385
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Dieses "Chaos" wird sich hoffentlich nicht wiederholen.


Ich las da heraus, dass es eher die Fähren, als den Tunnel betraf,

der zudem dann immer noch kürzer, also zeitlich bertachtet, wäre.

Was die WC`s anbelangt - hab keine Konfirmandenblase 😅
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Dieses "Chaos" wird sich hoffentlich nicht wiederholen.


Ich las da heraus, dass es eher die Fähren, als den Tunnel betraf,

der zudem dann immer noch kürzer, also zeitlich betrachtet, wäre.

Was die WC`s anbelangt - hab keine Konfirmandenblase 😅
Du kannst ja berichten.

Es ist immer anders, als man denkt :playfull: - und wenn´s gut ausgeht, ein schönes Abenteuer!

Und wenn es in dem einen Hafen heute klappt, dann kann es beim nächsten Mal komplett anders sein.

Der Ansturm, die Massen, die lassen sich nicht mehr im Voraus berechnen - manchmal gehts nur um 15 Minuten und man erlebt alles komplett anders :cool:

Negativ finde ich es immer, wenn man als Motorradfahrer ohne Unterstelldach voll im Regen stehen muss, auch die pralle Sonne ist nicht der Hit - bis man endlich verladen wird - und das dürfte wohl beim Tunnel oder der Fähre identisch sein.
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.782
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Bei der Abfahrtzeit ist man total flexibel, unabhängig von der Buchung: Man wird einfach auf den nächsten abfahrenden Zug geleitet und los gehts.
Da muss ich mich doch mal selbst aus Beitrag #6 zitieren ;)

Es gibt beim Tunnel normalerweise keine Wartezeiten im Regen oder in der prallen Sonne.

Das ist keine Vermutung, sondern persönliche Erfahrung...

Es gibt am Tunnel überhaupt keine Wartespuren wie an den Fähren.
 
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.274
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
Honda CB500X
Dieses "Chaos" wird sich hoffentlich nicht wiederholen.
Ich weiss, die Hoffnung stirbt zuletzt. Das Problem wird sich aber wiederholen, denn Pfingsten (Pentecost) wird genau wie Ostern von einem Bank-Holyday flankiert. Das Chaos betraf auch alle Transportwege (Flug/Tunnel und Fähren). Ursächlich ist offensichtlich ein tiefer Groll französischer Zollbeamter, die sich tatsächlich jeden Pass zum Abstempeln vorlegen lassen. So zumindest die aktuelle Meinung im UK.
Auf dem Rückweg verläuft es andersrum. Nach meiner Erfahrung werden ausschließlich EU Fahrzeuge zur Waffenkontrolle gebeten.
Vielleicht wäre es ratsam, den Bank Holyday zu meiden.
 
Thema:

😊 Brügge 🇧🇪- London 🇬🇧.... mit der GSA zu Freunden... 🤩

😊 Brügge 🇧🇪- London 🇬🇧.... mit der GSA zu Freunden... 🤩 - Ähnliche Themen

  • Ich bin die Neue 😊

    Ich bin die Neue 😊: Hallöchen zusammen 🙋‍♀️ Ich möchte mich gerne Vorstellen. Mein Name ist Nadine und ich fahre ganz frisch eine BMW GS R1200 GS Bj. 2007. Meinen...
  • Ich bin wieder da 😊😜

    Ich bin wieder da 😊😜: Hallo Gemeinde, Nach einigen Jahren der Abstinenz, bin ich wieder zurück und hoffe wieder öfter sie Zeit zu finden mich hier rege an...
  • Frisch bekehrt 😊

    Frisch bekehrt 😊: Hallo Zusammen, Ich [Andre’ 45/ ein Oberfranke der in München wohnt und bisher Guzzi-Pilot] habe neulich eine GS 1250 Probe gefahren ( auch eine...
  • Vom Weinberg Trulli zum Crossen über die Kelten bis hin zum Käsekuchen 😊

    Vom Weinberg Trulli zum Crossen über die Kelten bis hin zum Käsekuchen 😊: Ein wunderschöner sonniger Sonntag morgen. Nach den Frühstück rauf uffs Moped und mal "kurz" ne runde drehen---ne kurz war heute nix. Wie gesagt...
  • Lehrling 😊 sucht Lehrer (Schrauber) in M, FS, DAH oder Umgebung

    Lehrling 😊 sucht Lehrer (Schrauber) in M, FS, DAH oder Umgebung: Guten Morgen Zusammen, ich schraube gerne an meinem Moped (R 1150GS, BJ 2003, DZ, I-ABS BKVS) rum und habe das auch bei meinen Mopeds vorher...
  • Lehrling 😊 sucht Lehrer (Schrauber) in M, FS, DAH oder Umgebung - Ähnliche Themen

  • Ich bin die Neue 😊

    Ich bin die Neue 😊: Hallöchen zusammen 🙋‍♀️ Ich möchte mich gerne Vorstellen. Mein Name ist Nadine und ich fahre ganz frisch eine BMW GS R1200 GS Bj. 2007. Meinen...
  • Ich bin wieder da 😊😜

    Ich bin wieder da 😊😜: Hallo Gemeinde, Nach einigen Jahren der Abstinenz, bin ich wieder zurück und hoffe wieder öfter sie Zeit zu finden mich hier rege an...
  • Frisch bekehrt 😊

    Frisch bekehrt 😊: Hallo Zusammen, Ich [Andre’ 45/ ein Oberfranke der in München wohnt und bisher Guzzi-Pilot] habe neulich eine GS 1250 Probe gefahren ( auch eine...
  • Vom Weinberg Trulli zum Crossen über die Kelten bis hin zum Käsekuchen 😊

    Vom Weinberg Trulli zum Crossen über die Kelten bis hin zum Käsekuchen 😊: Ein wunderschöner sonniger Sonntag morgen. Nach den Frühstück rauf uffs Moped und mal "kurz" ne runde drehen---ne kurz war heute nix. Wie gesagt...
  • Lehrling 😊 sucht Lehrer (Schrauber) in M, FS, DAH oder Umgebung

    Lehrling 😊 sucht Lehrer (Schrauber) in M, FS, DAH oder Umgebung: Guten Morgen Zusammen, ich schraube gerne an meinem Moped (R 1150GS, BJ 2003, DZ, I-ABS BKVS) rum und habe das auch bei meinen Mopeds vorher...
  • Oben