Bremsscheiben und Beläge aus dem Zubehör?

Diskutiere Bremsscheiben und Beläge aus dem Zubehör? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Gemeinde, An meiner 1100GS muss ich die Bremsscheiben vorn und hinten wechseln, natürlich mit Belägen. Könnt Ihr da was empfehlen bzw. wovon...
M

Meckie

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2023
Beiträge
33
Ort
Saarland
Modell
R1100 GS Bj. 1995
Hallo Gemeinde,
An meiner 1100GS muss ich die Bremsscheiben vorn und hinten wechseln, natürlich mit Belägen. Könnt Ihr da was empfehlen bzw. wovon soll man die Finger lassen? Müssen es die originalen BMW Scheiben und Beläge sein oder geht auch was aus dem Zubehör? (billiger China-Kram steht nicht zur Diskussion)

Grüße
Meckie
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.220
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
TRW und Brembo gehen mMn immer.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.767
Hi
Die Original-Bremsscheibe ist auch von Brembo.
Gegenüber TRW rostet die originale Scheibe deutlich weniger. Für die Dauerfahrer ist das egal, die Gelegenheitsfahrer haben ein Problemchen.
TRW Bremsbeläge (weshalb sagt da eigentlich keiner neuhochdeutsch "Pads"? :-) ) verwende ich beim Mopped seit 40 Jahren.
gerd
 
Taunus_Michel

Taunus_Michel

Dabei seit
02.06.2024
Beiträge
158
Ort
65779 Kelkheim
Modell
R1200GS 2008 MÜ, K25, R100GS Para 1991
Bei Bremsscheiben und Belägen greife ich bei Tausch wenn möglich immer zu TRW aus dem Zubehör vor allem im Satz, gute Preise, Qualität ist auch gut. Ob KFZ oder Moped ist egal. Der billig Kram kommt für mich für die Bremse nicht infrage.. muss jeder selbst wissen was er tut.
OK ich gebe zu die beiden R100GS haben vor 5 Jahren die komplette 300mm Spiegler Bremse bekommen (Spiegler Scheibe, Ferrodo Beläge ,Spiegler Sattel). War halt im Sitz als komplettpreis deshalb fahre ich jetzt erstmal die Ferrodo.

Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
GS-Schwede

GS-Schwede

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
1.557
Ort
in der Oberpfalz
Modell
R 1200 GS Mü08
Servus!
Ich habe damals bei meiner 11er die Teile bei KS-Parts geordert.
Waren glaube ich Lucas.
Ich würde auf jeden Fall Sinterbeläge verwenden.
Und evtl. gleich noch auf Stahlflex wechseln, wenn die alten Leitungen noch drinn sind.
 
E

Eremit

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
383
Ort
Österreich
Modell
R850R
Hallo,

die Scheiben von TRW Lucas haben einen geringeren Chromanteile und sollen dadurch mehr Grip haben. Der Nachteil ist, dass sie dadurch leichter rosten. Wenn man Winterfahrer ist und das Mopped nicht täglich bewegt, kann das zu Problemen führen. Die beiden Scheiben im Bild haben nach ein paar Tagen Standzeit nach Winterfahrt durch die Rostbildung heftig gerubbelt beim Bremsen. Eine Scheibe um 144° versetzt hat das Problem dann beseitigt.
Die TRW-Scheiben sind übrigens deutlich preisgünstiger als die von Brembo, dafür muss man immer die mitgelieferten Papiere mitführen oder die Scheiben eintragen lassen.
Rost1.JPG
 
M

Meckie

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2023
Beiträge
33
Ort
Saarland
Modell
R1100 GS Bj. 1995
Hi,
Hab mir eine Brembo Scheibe und Beläge für hinten bei KS geholt. Liegen noch in der Garage und warten auf den Einbau.

Grüße
 
Koponny

Koponny

Dabei seit
06.09.2019
Beiträge
730
Ort
15518
Modell
R 1100 GS (Perry), F 650 (169) , VX 800 EML-Gespann
Ich habe mir gerade einen Satz von Brembo (260€ bei Kettenmax) geordert und montiert. 200km Einfahrrunde und es bremst prima.
 
M

Meckie

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2023
Beiträge
33
Ort
Saarland
Modell
R1100 GS Bj. 1995
so, Bremsscheibe und Beläge hinten sind gewechselt. War echt easy.
Da ich hier schon mal was gelesen habe das man auf eine Distanzscheibe achten soll bei Demontage Hinterrad hab ich natürlich genau darauf geachtet. Aber: NIX.
Habe keine Distanzscheibe dort gesehen, beim Zusammenbauen ist auch nichts übriggeblieben.
Sind die Scheiben nicht an allen Modellen verbaut? Bzw. wenn sie fehlt dürfte doch die Bremsscheibe nicht mit den Bremsbelägen "fluchten"?!
 
Koponny

Koponny

Dabei seit
06.09.2019
Beiträge
730
Ort
15518
Modell
R 1100 GS (Perry), F 650 (169) , VX 800 EML-Gespann
so, Bremsscheibe und Beläge hinten sind gewechselt. War echt easy.
Da ich hier schon mal was gelesen habe das man auf eine Distanzscheibe achten soll bei Demontage Hinterrad hab ich natürlich genau darauf geachtet. Aber: NIX.
Habe keine Distanzscheibe dort gesehen, beim Zusammenbauen ist auch nichts übriggeblieben.
Sind die Scheiben nicht an allen Modellen verbaut? Bzw. wenn sie fehlt dürfte doch die Bremsscheibe nicht mit den Bremsbelägen "fluchten"?!
Ich kenne die Distanzscheibe nur von der RT. Und ja, wäre eine vorgesehen und nicht montiert würde es nicht passen.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.767
Hi
................
Habe keine Distanzscheibe dort gesehen, beim Zusammenbauen ist auch nichts übriggeblieben.
Sind die Scheiben nicht an allen Modellen verbaut? Bzw. wenn sie fehlt dürfte doch die Bremsscheibe nicht mit den Bremsbelägen "fluchten"?!
Wenn die Scheibe nicht mit den Belägen fluchtet, dann hast Du ein echtes Problem. Dann ist irgendwas verbogen.
Aber ob das Rad 1mm weiter links oder rechts steht, ist der Bremse vollkommen egal. Hinten steht dann der Schwimmsattel eben etwas weiter li o. re, vorn fahren die Bremskolben unterschiedlich weit raus.
Die Kolben werden beim ersten Gebrauch nach dem Btremsbelagwechsel einmalig "angelegt" und so "zentriert". Dann lösen sie sich um ~ 1/10 mm und geben die Scheibe wieder frei.
Für die Genauen: Ja, dazwischen liegen noch die Beläge.
gerd
 
M

Meckie

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2023
Beiträge
33
Ort
Saarland
Modell
R1100 GS Bj. 1995
Hi


Wenn die Scheibe nicht mit den Belägen fluchtet, dann hast Du ein echtes Problem. Dann ist irgendwas verbogen.
Aber ob das Rad 1mm weiter links oder rechts steht, ist der Bremse vollkommen egal. Hinten steht dann der Schwimmsattel eben etwas weiter li o. re, vorn fahren die Bremskolben unterschiedlich weit raus.
Die Kolben werden beim ersten Gebrauch nach dem Btremsbelagwechsel einmalig "angelegt" und so "zentriert". Dann lösen sie sich um ~ 1/10 mm und geben die Scheibe wieder frei.
Für die Genauen: Ja, dazwischen liegen noch die Beläge.
gerd
Rein optisch passt da alles. Da die Distanzscheibe vorher nicht drunter war denke ich das da keine verbaut ist
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.173
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Ich kenne die Distanzscheibe nur von der RT. Und ja, wäre eine vorgesehen und nicht montiert würde es nicht passen.
Stimmt.
Bei der GS gibt es diese Scheibe nicht - wohl bei einigen Schwestermodellen der 11er-Serie.
 
Taunus_Michel

Taunus_Michel

Dabei seit
02.06.2024
Beiträge
158
Ort
65779 Kelkheim
Modell
R1200GS 2008 MÜ, K25, R100GS Para 1991
Hi


Wenn die Scheibe nicht mit den Belägen fluchtet, dann hast Du ein echtes Problem. Dann ist irgendwas verbogen.
Aber ob das Rad 1mm weiter links oder rechts steht, ist der Bremse vollkommen egal. Hinten steht dann der Schwimmsattel eben etwas weiter li o. re, vorn fahren die Bremskolben unterschiedlich weit raus.
Die Kolben werden beim ersten Gebrauch nach dem Btremsbelagwechsel einmalig "angelegt" und so "zentriert". Dann lösen sie sich um ~ 1/10 mm und geben die Scheibe wieder frei.
Für die Genauen: Ja, dazwischen liegen noch die Beläge.
gerd
[/QUOTE]

Bist du sicher das dies Schwimmsättel sind, ich habe die als Festsättel in Erinnerung. Bei der 98 von meinem Kumpel sind die nicht schwimmend gelagert. 🙉

Micha
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.918
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Hinten=Schwimmsattel
 
Taunus_Michel

Taunus_Michel

Dabei seit
02.06.2024
Beiträge
158
Ort
65779 Kelkheim
Modell
R1200GS 2008 MÜ, K25, R100GS Para 1991
Ah OK danke, wieder was gelernt, ich hab beim Kumpel bislang nur vorne gemacht.

Micha
 
Thema:

Bremsscheiben und Beläge aus dem Zubehör?

Bremsscheiben und Beläge aus dem Zubehör? - Ähnliche Themen

  • Suche Bremsscheiben + Beläge + ABS Ring

    Bremsscheiben + Beläge + ABS Ring: Huhu, evtl. hat einer etwas rumliegen (neu/gebraucht) was nicht mehr gebraucht wird und noch einigermaßen okay ist?! Was habe ich vor? Ich habe...
  • Bremsscheiben mit Riefen - neue Beläge?

    Bremsscheiben mit Riefen - neue Beläge?: Hallo zusammen, Ich möchte auf meine 40.000km alten Brembo Oro Bremsscheiben vorne neue Brembo rot Bremsbeläge montieren. Die Scheibe ist noch...
  • 1200GSA - nach Einbau neuer Bremsscheiben und Beläge ist das Rad super schwergängig und schleift

    1200GSA - nach Einbau neuer Bremsscheiben und Beläge ist das Rad super schwergängig und schleift: Hallo zusammen, ich habe die Tage an meiner 1200GSA die vorderen Bremsscheiben und Bremsbeläge gewechselt. Anschließend war es ein ziemliches...
  • Erledigt Bremsscheiben und Beläge R1150GS aus 2002 (ABS II)

    Bremsscheiben und Beläge R1150GS aus 2002 (ABS II): Hallo zusammen. Bevor ich alles beim Händler kaufe, dachte mir, ich frag mal nach ob jemand noch neue Bremsscheiben vorn und hinten...
  • Erledigt Teile von/für R1200GS-Adventure = Vorderrad + Satz Bremsscheiben + Beläge etc.

    Teile von/für R1200GS-Adventure = Vorderrad + Satz Bremsscheiben + Beläge etc.: Hallo zusammen Nach der Veräußerung meiner R1200GS Adventure 2008 sind noch ein paar Teile über, die ich nun verkaufen möchte: Die meisten dieser...
  • Teile von/für R1200GS-Adventure = Vorderrad + Satz Bremsscheiben + Beläge etc. - Ähnliche Themen

  • Suche Bremsscheiben + Beläge + ABS Ring

    Bremsscheiben + Beläge + ABS Ring: Huhu, evtl. hat einer etwas rumliegen (neu/gebraucht) was nicht mehr gebraucht wird und noch einigermaßen okay ist?! Was habe ich vor? Ich habe...
  • Bremsscheiben mit Riefen - neue Beläge?

    Bremsscheiben mit Riefen - neue Beläge?: Hallo zusammen, Ich möchte auf meine 40.000km alten Brembo Oro Bremsscheiben vorne neue Brembo rot Bremsbeläge montieren. Die Scheibe ist noch...
  • 1200GSA - nach Einbau neuer Bremsscheiben und Beläge ist das Rad super schwergängig und schleift

    1200GSA - nach Einbau neuer Bremsscheiben und Beläge ist das Rad super schwergängig und schleift: Hallo zusammen, ich habe die Tage an meiner 1200GSA die vorderen Bremsscheiben und Bremsbeläge gewechselt. Anschließend war es ein ziemliches...
  • Erledigt Bremsscheiben und Beläge R1150GS aus 2002 (ABS II)

    Bremsscheiben und Beläge R1150GS aus 2002 (ABS II): Hallo zusammen. Bevor ich alles beim Händler kaufe, dachte mir, ich frag mal nach ob jemand noch neue Bremsscheiben vorn und hinten...
  • Erledigt Teile von/für R1200GS-Adventure = Vorderrad + Satz Bremsscheiben + Beläge etc.

    Teile von/für R1200GS-Adventure = Vorderrad + Satz Bremsscheiben + Beläge etc.: Hallo zusammen Nach der Veräußerung meiner R1200GS Adventure 2008 sind noch ein paar Teile über, die ich nun verkaufen möchte: Die meisten dieser...
  • Oben