Bordnetzspannung niedrig, kennt jemand diese Meldung?

Diskutiere Bordnetzspannung niedrig, kennt jemand diese Meldung? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich ergaenze: Wenn er keine Lust und keine (technische) Phantasie hat. Zumindest eine Ruhestrommessung boete sich als Diagnosemoeglichkeit...
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.933
Außer „beobachten“ und Software Update wird dem Händler auch nichts einfallen können.
Ich ergaenze: Wenn er keine Lust und keine (technische) Phantasie hat. Zumindest eine Ruhestrommessung boete sich als Diagnosemoeglichkeit durchaus an.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.489
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Vielleicht gibt es einen Steckerkontakt zwischen Spannungsmesser und Batterie, der als Widerstand wirkt (korrodiert/verdreckt ist). Dann würde generell eine niedrigere Spannung vorgegaukelt. Bei den derzeitigen Temperaturen glaube ich nicht an eine schwache Batterie. Und ein ungebetener Verbraucher dürfte eine geladene Batterie eigentlich auch nicht so schnell leerziehen.
Einen expliziten Spannungsmesser gibt es nicht - das wird intern in Steuergerät X ermittelt und wenn das auf der Spannungsversorgung Unterspannung hätte wegen eines schlechten Steckkontaktes, würden IMO andere Fehler geworfen / im Steuergerät hinterlegt.

Berechne mal was ein Verbraucher von sagen wir mal 25 mAh (nicht viel, oder?) mit einer Starterbatterie im Moped mit 12 Ah innerhalb 14 Tagen macht mit 12 Ah macht, dann vielleicht mal noch mit 50 mAh (auch nicht viel).
Das geht ratzfatz...
 
Zuletzt bearbeitet:
I

iHans

Dabei seit
21.02.2020
Beiträge
4.222
Deine Garantiezeit läuft im Okt. 2020 ab, würde dem Händler die GS vorher auf den Hof stellen und erst wieder abholen wenn er das Problem beseitigt hat.

Nach der Garantiezeit geht bei BMW nichts mehr.

Hatte auch so einen Fall mit dem Auto, erst ging die Start Stop Autom. nicht, wurde ein paarmal abgewimmelt mit wie wenn Klimaanlage Eingeschaltet ist geht die StartStop nicht …usw.

(Ging über 3 Jahre so)

Dann wurde beim 5ten Werkstattbesuch der Nockenwellensensor beim 6ten der Kurbelwellensensor gewechselt, dann ist das Auto 100m nach der Werkstatt einfach stehen geblieben.

Zum Glück habe ich eine erweiterte 5 Jahre Garantie, habe das Auto rechts ran geschoben bin zum Händler zurückgelaufen und habe ihm mitgeteilt daß ich das Auto erst wieder hole wenn der Fehler behoben ist.

Nach 2 Wochen wurde mir mitgeteilt daß der Fehler behoben wäre, Steuergerät gewechselt Kostenpunk 1800€ zum Glück auf 5 Jahre Garantie 0€

PS seit dem schnurrt das Auto wie ne 1 :smile:
 
HeikeGS

HeikeGS

Themenstarter
Dabei seit
23.12.2008
Beiträge
2.270
Ort
Kitzingen
Modell
R1200GS LC
Ablauf der Garantie....genau das ist der Punkt.
Wenn die Meldung wirklich "normal" wäre, würde sie immer kommen, wenn die Zündung längere Zeit eingeschaltet bleibt.
Das ist aber nicht so, wenn das Motorrad gefahren wurde, braucht es zwischen einem und drei Tagen, bis die Meldung überhaupt wieder auftaucht. Ansonsten kann die Zündung auch 10 - 15 Minuten anbleiben, ohne das eine Meldung kommt.
Ist sogar schon vorgekommen, dass das Motorrad ein paar Tage beim Händler war, die machen ja dann nur eine Probefahrt. Beim Abholen, bis der Helm auf war kam die Meldung wieder. Kommentar: ...muss man mal beobachten. :wink:
 
I

iHans

Dabei seit
21.02.2020
Beiträge
4.222
......einfach sofort wieder hinstellen wenn die Meldung kommt,
in der Garantiezeit gibt es 1 Woche ein Ersatzfahrzeug, war bei mir so.
 
I

iHans

Dabei seit
21.02.2020
Beiträge
4.222
Ersatzfahrzeug: oder nimm das Moped von deinem .... 😎
 
ubecker

ubecker

Dabei seit
31.05.2019
Beiträge
326
Ort
Duisburg
Modell
R1250GS
Du hast doch jetzt eine saubere Beschreibung wann und wie die Meldung auftritt. Damit kann man auch eine Fehleranalyse starten.
Es gibt nach der Beschreibung nur zwei Möglichkeiten warum das nach so kurzer Zeit angezeigt wird.
1. Dein Motorrad benötigt Strom wenn ausgeschaltet. Das kann man messen. Im Ausgeschalteten Zustand nach ein paar Minuten (dann sind alle Steuergeräte schlafen gegangen) soll die Stromaufnahme keiner 0,5mA sein. (Im Handbuch steht sogar 0,1mA). Wenn es deutlich mehr ist dann legt sich ein Steuergerät nicht schlafen oder du hast zusätzlich was verbaut.
2. Auch diese Batterie ist nicht in Ortung und hat eine zu hohe Selbstentladung.
Es gibt eigentlich keinen Grund warum deine Werkstatt das nicht finden kann. (oder auch selbst)
gruß Udo
 
G

Gast52921

Gast
Mal was anderes. Hast du eine DWA? Vielleicht hängt das mit der zusammen. Bei mir kommt die Meldung wie schon geschrieben IMMER nach einschalten der Zündung und ich hab eine DWA
 
I

iHans

Dabei seit
21.02.2020
Beiträge
4.222
Es gibt eigentlich keinen Grund warum deine Werkstatt das nicht finden kann.
Genau,
wenn die Garantie abgelaufen ist und du sagst zu Händler er soll den Fehler beseitigen und Unterschreibst den Auftrag wird er den Fehler finden und beseitigen.
 
ubecker

ubecker

Dabei seit
31.05.2019
Beiträge
326
Ort
Duisburg
Modell
R1250GS
mit DWA ist der Ruhestrom höher. Da kann das schon sein. Meine alte DWA hatte einen Ruheverbrauch von 40mA. Da war nach ein paar Wochen kein starten mehr drin.
Wenn DWA dann mal messen wie hoch der Ruhrstrom ist, dann bleibt nur Meldung akzeptieren oder immer Ladegerät dran.
 
G

Gast 30959

Gast
.....habe genau das Gleiche. Ich kann auch "stundenlang" gefahren sein, wenn das Motorrad dann steht, die Zündung eingeschaltet ist, dauert es nur ein paar Sekunden bis die Meldung kommt.
 
G

Gregory

Dabei seit
20.03.2018
Beiträge
10
Ort
Bochum
Modell
R 1200 GS Adventure
Hallo Heike,

meine GS BJ 02/2018 macht das auch, wenn ich die Zündung an habe und noch zu lange am Navi spiele ohne den Motor an zu machen. Und sie springt bislang nach jedem Winter sofort an, also zieht kein Verbraucher die Batterie leer.
 
G

Gast52921

Gast
.....habe genau das Gleiche. Ich kann auch "stundenlang" gefahren sein, wenn das Motorrad dann steht, die Zündung eingeschaltet ist, dauert es nur ein paar Sekunden bis die Meldung kommt.
meine Rede... die GS ist in Ordnung... drauf hocken und losdüsen... ist ja nicht so dass dir die Maschine mal nicht angesprungen wäre
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.489
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...und jene welche die nach ein paar Sekunden die Meldung nicht bringen sind mehr als in Ordnung? ;)
 
G

Gast 44602

Gast
Die Bordnetzspannung bei laufendem Motor beträgt 14,0 Volt.
Die Bordnetzspannung bei stehendem Motor (Batteriespannung bei gesunder Batterie) beträgt 13,2 Volt. Bei nachlassender Batteriekapazität werden bis 12,6 Volt toleriert. Fällt die Bordnetzspannung unter diesen Wert, wird o.a. Warnhinweis angezeigt.

Jetzt gehen wir mal davon aus, dass der Spannungssensor in deinem Motorsteuergerät etwas außerhalb der Toleranz ist und grundsätzlich 0,8 Volt zu wenig misst.

Dann "glaubt" deine GS bei stehendem Motor trotz neuer Batterie, dass statt der "echten" 13,2 V nur 12,4 V anliegen und wird die Warnung ausgeben. Startest du dann den Motor und hebst so das Bordnetz auf "echte" 14 V, die das Steuergerät als 13,2 V erkennt, scheint alles ok und die Warnung verschwindet.

So funktioniert übrigens auch Schulmedizin, aber das wäre eine andere Geschichte...

Gruß Hannes.
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.526
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Für mich stellt sich die Frage ob die Batterie auch wirklich getauscht wurde - oder "nur" geladen wurde. Tausch doch mit Deinem Gatten mal die Batterie. Wenn er dann die gleiche Meldung bekommt ist es die Batterie. ;)
 
TuWiels

TuWiels

Dabei seit
16.01.2019
Beiträge
289
Berechne mal was ein Verbraucher von sagen wir mal 25 mAh (nicht viel, oder?) mit einer Starterbatterie im Moped mit 12 Ah innerhalb 14 Tagen macht mit 12 Ah macht, dann vielleicht mal noch mit 50 mAh (auch nicht viel).
Das geht ratzfatz...
Ja, stimmt, ist kein Auto-Akku.

Bevor der arme Göttergatte gezwungen werden muss, trotz/wegen der Warnmeldung die Werkstatt aufzusuchen, könntet ihr, falls ihr kein passendes Messgerät habt, vielleicht auch das möglicherweise vorhandene Ladungserhaltungsgerät dafür verwenden.
Da werden ja oft Spannung und auch Füllstand des Akkus angezeigt. Da könntet ihr nach einer Abendrunde zum Laden den Spannungsabfall der beiden Maschinen über ein paar Tage vergleichen - ihr habt ja den Vorteil, zwei gleiche Maschinen zu haben. Und mit der neuen Batterie sollte der Spannungsabfall eigentlich bei der Maschine mit der älteren Batterie stärker ausfallen. Wenn - wie zu vermuten - nicht: Ab in die Werkstatt.

Das wäre ohnehin deren Aufgabe. Bevor man sich dann dauerhaft ärgert oder mit ungutem Gefühl durch die Gegend fährt, sollte das vor Garantieablauf noch gemacht werden.
Denn wenn es am Ende tatsächlich der paar Cent teure Spannungssensor ist, der die Steuereinheit irritiert, kann es gut sein, dass die ganze Steuereinheit fällig wird.
Vielleicht kann BMW das auch feststellen, etwa indem der Hersteller (Bosch?) per Seriennummer nachschaut, ob eine andere Serie Sensoren (in einem Chip integriert?) verbaut wurde. Ist natürlich etwas Aufwand, und man wird davon nichts hören, aber nach dem stillschweigendes Austausch dürfte dann Ruhe sein.
Ja, solche Spekulationen schießen ins Kraut, wenn die Werkstatt etwas lahm ist... :wink:
 
HeikeGS

HeikeGS

Themenstarter
Dabei seit
23.12.2008
Beiträge
2.270
Ort
Kitzingen
Modell
R1200GS LC
Erst mal vielen Dank an alle, die sich die Zeit genommen haben mir hier zu antworten.:loveyou:
Sind wirklich einleuchtende Möglichkeiten dabei, was wir ausprobieren könnten.
Die ganzen Messungen wären auch kein Problem, meine bessere Hälfte kann das. Die Zeit ist nur leider bei uns nicht so dick gesäht, darum fahren wir ja eigentlich relativ neue Motorräder.
Einfach fahren ohne zu Schrauben...so der Plan. ....wenn's nicht so wäre würden wir vermutlich was einfacheres, älteres fahren.
Dass irgendwas nicht ganz in Ordnung ist, bin ich mir eigentlich sicher. Klar könnte ich es ignorieren, weil bisher ja immer alles funktioniert hat. Nur erstens läuft im Oktober die Garantie ab und zweitens möchte ich mir/uns den Moment ersparen, wenn man sich Zeit zum Fahren freigeschaufelt hat, sich darauf freut und dann die Q doch nicht will. Da hätte ich ja noch Glück, wenn' s zu Hause passiert....
Mal warten, ob sich der Freundliche rührt und was er vorschlägt.
 
I

iHans

Dabei seit
21.02.2020
Beiträge
4.222
Bin gespannt was rauskommt, kannst es ja berichten.
 
Thema:

Bordnetzspannung niedrig, kennt jemand diese Meldung?

Bordnetzspannung niedrig, kennt jemand diese Meldung? - Ähnliche Themen

  • Tausche Suche/Tausche niedrige Sitzbank mit Sitzheizung

    Suche/Tausche niedrige Sitzbank mit Sitzheizung: Hallo zusammen, hab eine 21er GSA mit der standard Sitzbank mit SH und würde gerne (wenigstens mit dem Fahrersitz) etwas tiefer kommen. Hab mir...
  • Biete R 1250 GS Radsatz und versch. Bauteile für R1250GS/ADV, 1200 LC..

    Radsatz und versch. Bauteile für R1250GS/ADV, 1200 LC..: Hallo miteinander, da meine R1250GS EZ 03.2024 nun verkauft ist :frown:habe ich noch einen kompletten Speichenradsatz incl. orig. BMW Scheiben...
  • Erledigt Sitzbank niedrig K25

    Sitzbank niedrig K25: Biete niedrige Sitzbank original zum Verkauf oder Tausch gegen normale oder hohe. Top Zustand. Verkauf 150 Euro.
  • Biete F 750 GS / F 850 GS F750/850/800/900GS Original Sitzbank extra niedrig

    F750/850/800/900GS Original Sitzbank extra niedrig: Liebe Mitforianer, Ich biete eine kaum gebrauchte OEM extra tiefe, einteilige Sitzbank an, OEM Nr. 52537921810, Höhe 78 cm für F750GS, 82,5cm für...
  • Spannung im TFT falsch / niedrig angezeigt-- Startprobleme ??

    Spannung im TFT falsch / niedrig angezeigt-- Startprobleme ??: Servus Miteinander, -->vorab, ich habe alle Beiträge zum schlechten Anspringen gelesen. --> ich kenne das geheime Buch.... Hier nun meine Frage...
  • Spannung im TFT falsch / niedrig angezeigt-- Startprobleme ?? - Ähnliche Themen

  • Tausche Suche/Tausche niedrige Sitzbank mit Sitzheizung

    Suche/Tausche niedrige Sitzbank mit Sitzheizung: Hallo zusammen, hab eine 21er GSA mit der standard Sitzbank mit SH und würde gerne (wenigstens mit dem Fahrersitz) etwas tiefer kommen. Hab mir...
  • Biete R 1250 GS Radsatz und versch. Bauteile für R1250GS/ADV, 1200 LC..

    Radsatz und versch. Bauteile für R1250GS/ADV, 1200 LC..: Hallo miteinander, da meine R1250GS EZ 03.2024 nun verkauft ist :frown:habe ich noch einen kompletten Speichenradsatz incl. orig. BMW Scheiben...
  • Erledigt Sitzbank niedrig K25

    Sitzbank niedrig K25: Biete niedrige Sitzbank original zum Verkauf oder Tausch gegen normale oder hohe. Top Zustand. Verkauf 150 Euro.
  • Biete F 750 GS / F 850 GS F750/850/800/900GS Original Sitzbank extra niedrig

    F750/850/800/900GS Original Sitzbank extra niedrig: Liebe Mitforianer, Ich biete eine kaum gebrauchte OEM extra tiefe, einteilige Sitzbank an, OEM Nr. 52537921810, Höhe 78 cm für F750GS, 82,5cm für...
  • Spannung im TFT falsch / niedrig angezeigt-- Startprobleme ??

    Spannung im TFT falsch / niedrig angezeigt-- Startprobleme ??: Servus Miteinander, -->vorab, ich habe alle Beiträge zum schlechten Anspringen gelesen. --> ich kenne das geheime Buch.... Hier nun meine Frage...
  • Oben