Es ist wie im richtigen Leben . Wer was richtig beherrschen will , kommt um die Übung , kommt um das Training nicht herum . Gar nicht davon zu sprechen , dass erst das Gefühl der Kompetenz, der Kontrolle den wirklichen Spaß bringt . Genauso verhält es sich mit dem Motorradfahren . Über die Kilometer kommt die Erfahrung , über die wiederholte Bewältigung unterschiedlichster Fahrsituationen , über zigtausende Kurvenkombinationen , Bremsungen , Überholmanöver . Doch selbst wirklich erfahrene Biker schöpfen in der Regel ihre Möglichkeiten nicht aus . Und deshalb sollte man im Frühjahr ein Fahrtraining absolvieren , um das perfekte Motorradfahren zu erlernen . Ein Motorradbegeisterter Sportpsychologe definierte das Wort Perfekt .
P = passendes Motorrad
E = entspanntes Fahren
R = realistische Selbsteinschätzung
F = Fahrbahn und Motorrad getrennt wahrnehmen
E = Eigenverantwortung
K = Kontrolle aus der Mitte - Körpergefühl entwickeln
T = Trainieren - mental und körperlich
Das war nicht das Wort zum Sonntag , sondern nur ein Gedankenanstoß an die kommende Mopedsaison , mit viel Spaß und hoffentlich Unfallfrei .


