stanley
- Dabei seit
- 04.03.2009
- Beiträge
- 849
- Modell
- R 1250 GS HP
Es gelten die AGB s der Viktoria Versicherung und nicht der Werbetext.
Gruß
Stanley
Gruß
Stanley
Selbstverständlich ist das "Werbeversprechen" hier in diesem Fall in Verbindung mit dem Produkt "Top Cover" verbindlich.Es gelten die AGB s der Viktoria Versicherung und nicht der Werbetext.
Gruß
Stanley
So ist es!Hallo Oetoet,
auch von mir erst einmal gute Besserung.
Bei dieser "Kaufpreisentschädigung" dürfte es sich wohl um eine sogenannte Neupreisregelung handeln. Hier ist es meist so, dass man als Erstbesitzer im Falle eines wirtschaftlichen Totalschadens (kalkulierte Reparaturkosten übersteigen den Wiederbeschaffungswert) in einem gewissen Zeitraum (Schadeneintritt 12 oder 24 Monate nach EZ) den Neupreis am Tag des Schadens erhält. Voraussetzung dürfte aber sein, dass die Reinvestition (Neukauf einer BMW) nachgewiesen wird. Insofern hat der BastlWastl schon recht.
Allerdings bezieht sich diese Regelung immer auf den versicherten Kaskoumfang. Also bei Vollkasko auch auf den eigenverursachten Fahrzeugschaden. Bei einer Teilkaskoversicherung dagegen auf deren Tatbestände (Wildschaden, Brand, Entwendung, Glasbruch, Elementarschäden ect.).
Genaueres lässt sich allerdings nur sagen, wenn die Versicherungsbedingungen im Detail bekannt sind. Die habe ich im Internet allerdings nicht gefunden, zumindest nicht auf die Schnelle.
Warum so allgemein?So ist es!
AGB s sind auf der Viktoria Webseite zu finden
Gruß Stanley
An dieser Stelle nochmal danke für die Glückwünsche, ich mache gute Fortschritte. Die beiden Brüche sind das geringere Übel als der Umstand, dass beide Kreuzbänder durch sind, das dauert und wird mit bleibenden Schaden enden, aber ich bin heilfroh, dass das Bein dran ist und ich es wieder verwenden werden kann. Fußball kann ich an den Nagel hängen, aber mit ist MTB,Rennrad und GS fahren wichtiger, und laufen natürlich! Die Polizeiliche Vernehmung lief eigentlich easy, zum Unfall hab ich nix gesagt, wurde anstandlos akzeptiert. Der Haupteil betraf meine körperlichen Schäden und finziellen Verluste. Jetzt zur Topcover, auch in meiner Police (Versicherungsschein / Vertrag) steht eindeutig: "...- Im Falle des Totalverlustes Ihres Motorrades durch Unfall oder Diebstahl in den ersten 12 Monaten nach Erstzulassung erstattet Ihnen Top Cover den vollen Kaufpreis. sofern Sie sich für ein neues BMW Motorrad entscheiden" Also die Regulierung erfolgt über TopCover, von Vollkasko ist dabei KEINE Rede! Das wird die nächste Besprechung mit meinem Anwalt, bin sehr gespannt auf seine Meinung zu diesem Vertragstext... wie gesagt Auszug aus Vertrag mit Versicherung, nicht aus dem Werbeflyer!!! Ich vermute, dass die Versicherung aufgrund der hohen Diebstahlrate der GS evtl. ein paar Probleme hat und auf Block schaltet, da hat man ohne Anwalt keine Chance, aber ich bleibe dran, geht ja schließlich um ca. 16000EUREs gelten die AGB s der Viktoria Versicherung und nicht der Werbetext.
Gruß
Stanley
Moin!Hallo,
auch ich habe leider den Fehler gemacht und eine "Versicherung" bei diesem Laden abgeschlossen. Ich kann nur raten, Finger weg davon.
Obwohl ich die teuere Top Cover inkl. Vollkasko abgeschlossen habe, die in den ersten 12 Monaten bei Totalschaden angeblich den vollen Kaufpreis zurückzahlen möchte, zicken die Damen und Herren von der Versicherung herum und erstatten trotz allem nur den Zeitwert. ... für ein knapp 4 Wochen altes Mopped!!
Nicht nur, daß die Damen und Herren sich keine Zeit nehmen, Argumente lassen die auch nicht gelten, angeblich werden den Versicherungen solche "Bedingungen" aufgezwängt. Mir kommen die Tränen.... Auch Kompetenz ist in diesem Hause selten vorhanden!
Fazit: Nach nicht einmal 4 Wochen bleibe ich nun dank der tollen und kompetenten Mitarbeiter auf einem Schaden von weil über 10.000 € sitzen, vielen Dank Ergo für die tolle Vollkasko.
Mein Tip: MEIDEN!!!!
Natürlich hatte ich ich ein Telefonat mit dem Versicherungmenschen in der Niederlassung. Der sieht Alles anders und wurde auch etwas beleidigend. Mir war nach 5 Minuten klar, dass ich nur noch über Anwalt da Klarheit bekommen, leider!!! Mit meinem Anwalt werde ich bis Ende der Woche die Geschichte besprechen und dann es ein Forderungsschreiben von meinem Anwalt, darauf müssen die ja reagieren. Schade, aber die werden es Alles andere als Leicht machen...Also innerhalb von fast einer Woche hast Du es immer noch nicht geschafft bei Deinem Händler anzurufen und das zu klären?!
Na jedenfalls gute Besserung.
Das wird auch gemacht, aber gleich über Anwalt, ich bin sicher, Schreiben von juristischen Leihen wie ich helfen da wenig!Hallo,
ich will da Deinem Händler nichts unterstellen. Aber häufig sind die dort nicht gerade die bestausgebildeten Versicherungsspezialisten.
An Deiner Stelle würde ich den "vermeintlichen" Kaskoschaden einfach bei der Versicherung melden, geht meist auch telefonisch. Die können Dir dann schon etwas Genaueres über den Versicherungsumfang und dem weiteren Vorgehen sagen.
mit dem TÜ-Bonus im ersten Jahr ca. 132,- EUR (ab 2. Jahr um die 170,- oder so)Mal andersrum, was zahlst Du im Jahr für die TC? Bekannter hat TC mit Vollkaskoschutz und zahlt für die 10er GS ca. 300 Eus (30%). Und eine bei einem selbst verschuldeten Unfall zerstörte Maschine zahlt nur die Vollkasko.