@ Quhpilot
Oi,Oi,Oi !!!
Hier meldet sich aber ein Betroffener-oder ?
Wenn ich nicht wüßte,daß alle diese Bikes unser Können um 200%
überflügeln,würde ich jetzt mich nicht mehr äußern - um dir die Freude an dem neuen Motorrad nicht zu verderben.Aber in diesen Bereich,wo sich diese nuancenhaften Unterschiede auswirken,wird der Straßenfahrer nicht kommen.Ich komme gerade vom Sachsenring zurück und habe dort erlebt,wie ein Hobbyfahrer( Mark Weihe) die ganze BMW und KTM Armada mit seinem 6. Platz düpiert hat.Ein Profi wie Werner Dähmen auf BMW muß sich hinten anstellen.Dann hab ich die Superbike News gelesen - Corser schmeißt sich aus mysteriösen Gründen in der Eiführungsrunde in den Dreck ,"ich weiß nicht,was das Motorrad macht"- alles tolle PR ,oder ? Daß die Aprillia Leute stetig vor den BMWs platziert sind - was solls ? hat ja mit dem Straßenbike sowieso nichts zu tun - oder wie ?Mal so -mal so - ist aber egal,für mich ist das größte Manko dieses bis zur Doofheit durchgeführte Andersseinwollen.
Warum Chattering mit dem Radstand und dem Schwerpunkt zu tun hat ?
Beantwortet wird das eigentlich durch die Praxis - ten Kate verläßt nach Jahren seinen Dämpferpartner Whitpower ,weil sie nicht mehr weiterwissen.
Schon die Straßenfierblade wurde als Chatteringbike entlarvt und jedes Justieren durch extra eingeflogene Japaningeniure hat daran nichts geändert.Bauer legt sich hin Schumi liegt neben der Strecke und der Ersatzfahrer für Bauer hat sich auch mehrmals flach gelegt. Das ist normal ? - ist es nicht ,Teuchert schmeißt sich auch weg - aber eher aus blödsinnigem Übermut,die Yamaha liegt wie eine Eins !!Der das offensichtlich am besten kompensieren kann,ist Arne Tode - allerdings gehört der auch zu den 3 besten deutschen Rennfahrern