Servus GS Man,
Das verlinkte Angebot ist ganz ok, kann man so kaufen.
Die ganze 9T Baureihe ist ausgereift, es gibt keine "schlechten Baujahre" oder Kinderkrankheiten.
was ist zu beachten:
die Euro3 Modelle: relativ laut, was bei längeren Touren nicht jedem taugt, und von manchen Strecken ausgesperrt. Die "brotdosen- Tachoeinheit" optisch Geschmacksache.
die E4 Modelle: etwas leiser aber akkustisch schon noch sehr präsent, kein elektronisches Zeugs (mag man oder mag man nicht)
die E5 Modelle: Ride by wire, Fahrmodi, LED Schweinwerfer, Quickshifter nachrüstbar, usw.
bei allen wirst du Federbein und Gabeleinsätze nachrüsten müssen, beim Original hat Bmw da echt Glump verbaut.
die R12 NineT Modelle: deutlich bequemere Sitzposition, Fahrwerk jetzt brauchbar, noch mehr elektronisches Zeugs (Drehrad, usw.) , optisch halt nicht mehr die klassische Linie.
Fahrspass bereiten sie alle, hängen am Gas und surfen auf der Drehmomentwelle, begleitet von Fahrtwind und Motorakkustik. (jedes Mal wenn ich von der 9T auf die GS LC umsteige, denke ich erstmal: der Motor ist hin, so wie der klingt).
und über Garantie würde ich mir bei 20 tkm Laufleistung überhaupt keine Gedanken machen, da wurde gerade erstmals das Getriebeöl , etc. getauscht, die ist nahezu neuwertig.
worauf du schauen kannst: ob unten am Motor/Getriebe alles trocken ist. Es gibt einzelne (ganz wenige ) Fälle wo der Kurbelwellensimmerring undicht wird. (allerdings auch erst bei höheren laufleistungen)
fait vous jeux