BMW Motorrad Navigator 6 (v8-2021) Firmware-Update

Diskutiere BMW Motorrad Navigator 6 (v8-2021) Firmware-Update im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ist es nicht peinlich, was Garmin sich erlaubt? Tut mir leid, aber seit Jahren sind die Foren voll von Beschwerden zu immer gleichen Themen...
Buskes

Buskes

Dabei seit
27.09.2020
Beiträge
103
Bei meinem "überarbeiteten NAV VI"
Hardwareversion: V9
Softwareversion: 10.40
funktioniert die Bildschirmkalibrierung nicht.
Das Kalibriermenü lässt sich nicht aufrufen.
Vielleicht findet ja jemand einen Weg oder die Funktion ist seit dem neuen Display-Typ gar nicht mehr vorhanden.
Garmin schweigt sich dazu leider aus und auf den BMW-Support-Seiten habe ich auch nichts gefunden.
Ist es nicht peinlich, was Garmin sich erlaubt? Tut mir leid, aber seit Jahren sind die Foren voll von Beschwerden zu immer gleichen Themen! Leider bin auch ich betroffen! Mein Monitor muss definitiv kalibriert werden!! Wenn Garmin diese Möglichkeit nicht vorsieht, möchte ich dieses "Sau"-teure Gerät am liebsten aus dem Fenster werfen...!! Es ist beschämend für diesen amerikanischen Rüstungskonzern! Geht ja schon in Richtung Böing... ich bin sauer und enttäuscht! Trotzdem setze ich mich jetzt erstmal aufs Moped und fahre ein wenig...
 
KMM

KMM

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
328
Ort
Ründeroth
Modell
2023 R1250 GS Trophy
Das letzte Update auf 10.10 bei meinem V8 hat noch ein paar unerwartete Effekte.
Eine Meldung “Routenspeicher voll”erscheint obwohl nur eine Route geladen ist

“Route kann nicht berechnet werden” für Schwerin nach Stralsund als Beispiel.

All reset gemacht und mal sehen was passiert.
Garmin ist einfach ein Sauhaufen, egal ob es die Hardware oder die Software ist.
Der BMW CRN ist auch keine Alternative.
 
framager

framager

Dabei seit
19.01.2014
Beiträge
400
Ort
Rettenberg im Allgäu
Modell
R1250GS, Triple Black, EZ 10/2020, mit Apduro-Alukofferset
Das letzte Update auf 10.10 bei meinem V8 hat noch ein paar unerwartete Effekte.
Eine Meldung “Routenspeicher voll”erscheint obwohl nur eine Route geladen ist
Bei mir war es "Favoritenspeicher voll", obwohl gar keine Favoriten abgespeichert sind.
Das wird ja alles noch lustig.....

Ich hab auf jeden Fall noch einen XT mit dem 3DAM-Adapter. Für meine große Tour im August werden ich den als Rückfallposition mitnehmen. Ich möchte nicht 10 Wochen ohne funktionsfähiges Navi auf Tour sein.
 
Buskes

Buskes

Dabei seit
27.09.2020
Beiträge
103
Wie oben schon geschrieben habe ich eine Runde mit dem neuen Navi gedreht. Ich bin in einem Umkreis von ca. 70-80km gefahren; süd-östliches Ruhrgebiet und Sauerland. Hier kenne ich mich aus. Habe also eine Rundtour mit einem! Zwischenziel geplant. Leiderleiderleider bestätigt die "neue"? SW das, was die "alte" SW auch schon nicht konnte! Ich bin, mit voller Absicht von der vorgegebenen Route abgewichen! Ehrlich, ich weiß nicht wo dran das liegt, aber das Navi will sechs-sieben-acht-bis zehn Mal wenden!!! Irgendwann erkennt diese blöder Algorithmus, dass nicht gewendet wird! Dann dauert es 5-10-15 Minuten bis endlich eine neue Route zum 1. Zwischenziel gefunden und angeboten wird!! Leute, das geht doch nicht!!! Wie ist eure Meinung?? Bitte ernsthaft! Danke
 
Hamp

Hamp

Dabei seit
16.04.2010
Beiträge
73
Ort
CH-Fribourg
Modell
R1300GS_2024
Wage fast nicht zu schreiben, habe zwei Navi6. Einmal modifizierter von GPS-Station mit Version V8 und FW 10.10 und einmal "Neugerät" von Garmin mit Version V9. Bei Erhalt der Geräte ein Komplett-Reset durchgeführt. Dann alles auf bevorzugte, persönliche Einstellung konfiguriert.
Jetzt nach 11'000 (V8) und 3'000km (V9) zurückgelegten Touren weder bei Neuberechnung noch bei Abweichenden Routen Probleme gehabt. Aktualisierung der jeweiligen Routen dauert etwas da nicht mehr schnellster Prozessor in Navi6. Ansage von "Bitte wenden" ein- zweimal dann wird neu berechnet, Route angezeigt und fertig.
Mache ich was falsch oder habe ich bloß Glück mit den Geräten?
 
Zuletzt bearbeitet:
2

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
11
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Du weißt halt wie man damit umgeht, ich hab auf den N6 auch erst geschimpft, aber mittlerweile funzt das Ding für meinen Einsatzzweck ganz gut und tut das was ich will, sogar mit Route neu berechnen an.
 
Buskes

Buskes

Dabei seit
27.09.2020
Beiträge
103
Wage fast nicht zu schreiben, habe zwei Navi6. Einmal modifizierter von GPS-Station mit Version V8 und FW 10.10 und einmal "Neugerät" von Garmin mit Version V9. Bei Erhalt der Geräte ein Komplett-Reset durchgeführt. Dann alles auf bevorzugte, persönliche Einstellung konfiguriert.
Jetzt nach 11'000 (V8) und 3'000km (V9) zurückgelegten Touren weder bei Neuberechnung noch bei Abweichenden Routen Probleme gehabt. Aktualisierung der jeweiligen Routen dauert etwas da nicht mehr schnellster Prozessor in Navi6. Ansage von "Bitte wenden" ein- zweimal dann wird neu berechnet, Route angezeigt und fertig.
Mache ich was falsch oder habe ich bloß Glück mit den Geräten?
Ja dann: Herzlichen Glückwunsch! Vielleicht ist es möglich, die Einstellungen hier zu posten? Ohne überheblich erscheinen zu wollen, aber ganz dämlich bin ich, so hoffe ich, auch nicht?! Und, ganz nebenbei: Was kann man denn alles so einstellen? Routing; Neuberechnung oder nicht; mit oder ohne Kehrtwende. ...??? Woran kann es liegen, dass ich heute MIT diesem neuen Gerät die gleichen schlechten Erfahrungen gemacht habe wie mit den Vorgängergeräten?? Ehrlich, ich lasse mich gerne eines besseren belehren!
 
Hamp

Hamp

Dabei seit
16.04.2010
Beiträge
73
Ort
CH-Fribourg
Modell
R1300GS_2024
@Buskes
Meine Einstellungen sind sicher nicht viel anders als bei Dir.
Habe ein selbst geändertes Dashboard rein kopiert. Siehe Foto. Dann alle Text, Hilfe und Sprach Dateien ausser Deutsch gelöscht. Die Routen sind alle auf einer SD Karte gespeichert und werden von dort jeweils importiert.
Nehme nicht an dass meine Einstellungen einen Einfluss auf die Funktion des Gerätes haben könnte!
Du hast sicher nichts falsches am N6 ein- oder verstellt. Würde mal versuchen ob ein Factory Reset eine Ānderung bringt.
Gruss Hamp
 

Anhänge

2

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
11
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Exakt so hab ich's mit meinem Teil auch gemacht. Ich denke aber dass Löschaktionen und Einstellungen lediglich einen Teil zu einem halbwegs ordentlich funktionierenden Gerät beitragen. Wichtig wäre schon mehr drüber zu wissen wie das Teil denn praktisch angewendet wird.

A-B Routen über 400 km in den N6 zu hacken gehören definitiv nicht zu den Stärken des Geräts. Wer diese Vorgehensweise bevorzugt ist mit jeder routingfähigen Handy App zweifellos besser bedient, das muss hier auch mal gesagt werden. Für ne flotte Sonntagachmittagsrunde mit der Süssen verwende ich das Cradle in Verbindung mit der Connected App.

Geht's hingegen in einen mehrtägigen Mopedurlaub ist der N6 in Verbindung mit einer Vorplanung in Basecamp am Zug. Dazu verwende ich sowohl in Basecamp als auch im N6 die OSM Freizeitkarten mit für mich zurechtgeschnitzten TYP Files weil die schon mal detailreicher und optisch wesentlich schöner sind, damit macht sowohl die Planung in 3D mit Basecamp als auch die Navigation am N6 nen riesen Spass, das Kartenmaterial auf PC und N6 ist exakt das selbe. Außerdem bilde ich mir ein dass die Freizeitkarten bei der Routenberechnung schneller sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Buskes

Buskes

Dabei seit
27.09.2020
Beiträge
103
Ok, sieht gut aus! Leider zähle ich zu den "nur Usern"! Einschalten und benutzen...Trotzdem werde ich die Ratschläge, div. Textdateien usw. löschen mal probieren. Bin allerdings auch der Meinung, dass eine Freigabe von Speicherplatz keinen Einfluss auf die schlecht funktionierende Tastatur hat!
 
2

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
11
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Da hast Du recht, aber die brauchst Du eigentlich gar nicht wenn Du vorgeplant hast. Was funktioniert denn an der Tastatur so schlecht?
 
Buskes

Buskes

Dabei seit
27.09.2020
Beiträge
103
Da hast Du recht, aber die brauchst Du eigentlich gar nicht wenn Du vorgeplant hast. Was funktioniert denn an der Tastatur so schlecht?
Eigentlich einfach zu beschreiben:
Berühre ich z.B. das "A" und anschließend das "b" bekomme ich ein zweites "a"; berühre ich dann die Löschtaste wird der letzte Buchstabe gelöscht; beim Berühren des nächsten Buchstabens wird dann noch ein Buchstabe gelöscht! Es scheint, als würde die letzte Eingabe gespeichert und erst einige Sekunden später durch eine neue Eingabe ersetzt. Das nächste Phänomen ist etwas skurril: Es kommt vor, dass sich die Tasten von selbst betätigen -wie von Geisterhand!- und es erscheinen dann vier bis fünf Buchstaben in der Eingabezeile! Ich werde mal versuchen, dass zu filmen...ist es überhaupt möglich, hier ein Video anzuhängen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Qdriverle

Qdriverle

Dabei seit
22.07.2009
Beiträge
412
Ort
Wangen im Allgäu
Modell
R1200GS
Hast du eventuell eine Schutzfolie drauf?
Wenn ja mach die mal ab.
Es gibt da welche die dich zur Weißglut treiben können.
 
Buskes

Buskes

Dabei seit
27.09.2020
Beiträge
103
Ja & Nein! Ich hatte dieses "Ghosting" auch auf anderen Geräten: Der Monitor bewegte sich hin+her und das Gerät schaltete selbständig in diverse Untermenüs; auch musste ich (2x) die Batterie entnehmen um es auszuschalten. Dieses "Tastaturspringen" habe ich zum 1. Mal! Das Gerät ist, laut eines MA von Garmin völlig neu!! Komplett überarbeite SW und HW! Tja, da hat er wohl gelogen, der Gute...oder er wusste es nicht besser. Weiter oben habe ich Fotos eingestellt
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
3.478
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Tja, da hat er wohl gelogen
Es wurde "nur" das Display überarbeitet und die SW dafür angepasst.

Es stellt sich aber die Frage, ob bei dem neuen Display-Typ (kapazitiv, resistiv ? Ich verwechsele das immer) überhaupt eine Kalibrierung notwendig sein muss.
 
Buskes

Buskes

Dabei seit
27.09.2020
Beiträge
103
Definitiv JA!! Ich habe heute morgen ein kleines Video gemacht; darauf ist das Beschriebene zu erkennen! Leider kann ich es nicht hochladen!
 
2

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
11
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Kalibrierung durchgeführt - ja oder nein ... ?
 
Buskes

Buskes

Dabei seit
27.09.2020
Beiträge
103
Nein! Wie denn? Es funktioniert nach der beschriebenen Methode (Einschalten - Daumen linke Ecke oben usw.) nicht! Habe es vielfach probiert. Selbst die Uhr bleibt aktualisiert sich nicht.
 
Thema:

BMW Motorrad Navigator 6 (v8-2021) Firmware-Update

BMW Motorrad Navigator 6 (v8-2021) Firmware-Update - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Motorrad Navigator 6 absolut neuwertig ohne Kratzer Navigator VI mit Restgarantie

    BMW Motorrad Navigator 6 absolut neuwertig ohne Kratzer Navigator VI mit Restgarantie: Verkaufe wegen Fahrzeugmarkenwechsel meinen absolut neuwertigen BMW Navigator 6. Noch bis 28.7. 2024 unter BMW-Garantie! Die Kaufrechnung vom...
  • Erledigt BMW Motorrad Navigator V

    BMW Motorrad Navigator V: Ich biete mein BMW Motorrad Navigator V an. Da ich nur noch mit Handy navigiere, liegt das Navi nur noch herum. Dafür ist es aber immernoch zu...
  • Erledigt BMW Motorrad Navigator 5 (V)

    BMW Motorrad Navigator 5 (V): Vll hat wer eins zu einem vernünftigen Preis herumliegen. Gern per PN
  • Erledigt BMW Navigator VI Tauschgerät 1.8.23 - nahezu neu

    BMW Navigator VI Tauschgerät 1.8.23 - nahezu neu: Verkaufe meinen Navigator VI mit sämtlichen Zubehör in Originalverpackung. Es handelt sich um ein Tauschgerät nach Reklamation wegen Ghosting...
  • Erledigt Suche KFZ-Halter mit Lautsprecher (Car Kit) für BMW Motorrad Navigator V + VI

    Suche KFZ-Halter mit Lautsprecher (Car Kit) für BMW Motorrad Navigator V + VI: Ich suche für den BMW Motorrad Navigator 5 oder 6 den KFZ-Halter mit Lautsprecher, auch Car Kit genannt. Dabei handelt es sich um den KFZ-Halter...
  • Suche KFZ-Halter mit Lautsprecher (Car Kit) für BMW Motorrad Navigator V + VI - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Motorrad Navigator 6 absolut neuwertig ohne Kratzer Navigator VI mit Restgarantie

    BMW Motorrad Navigator 6 absolut neuwertig ohne Kratzer Navigator VI mit Restgarantie: Verkaufe wegen Fahrzeugmarkenwechsel meinen absolut neuwertigen BMW Navigator 6. Noch bis 28.7. 2024 unter BMW-Garantie! Die Kaufrechnung vom...
  • Erledigt BMW Motorrad Navigator V

    BMW Motorrad Navigator V: Ich biete mein BMW Motorrad Navigator V an. Da ich nur noch mit Handy navigiere, liegt das Navi nur noch herum. Dafür ist es aber immernoch zu...
  • Erledigt BMW Motorrad Navigator 5 (V)

    BMW Motorrad Navigator 5 (V): Vll hat wer eins zu einem vernünftigen Preis herumliegen. Gern per PN
  • Erledigt BMW Navigator VI Tauschgerät 1.8.23 - nahezu neu

    BMW Navigator VI Tauschgerät 1.8.23 - nahezu neu: Verkaufe meinen Navigator VI mit sämtlichen Zubehör in Originalverpackung. Es handelt sich um ein Tauschgerät nach Reklamation wegen Ghosting...
  • Erledigt Suche KFZ-Halter mit Lautsprecher (Car Kit) für BMW Motorrad Navigator V + VI

    Suche KFZ-Halter mit Lautsprecher (Car Kit) für BMW Motorrad Navigator V + VI: Ich suche für den BMW Motorrad Navigator 5 oder 6 den KFZ-Halter mit Lautsprecher, auch Car Kit genannt. Dabei handelt es sich um den KFZ-Halter...
  • Oben