BMW GSA LC vs. KTM 1290 SA.... Berichte - Erfahrungen......

Diskutiere BMW GSA LC vs. KTM 1290 SA.... Berichte - Erfahrungen...... im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ich glaube, ich habs: 950 war die mit Vergaser. Nachfolger ist die 990, oder?
G

Gast 5187

Gast
Ich glaube, ich habs:

950 war die mit Vergaser.
Nachfolger ist die 990, oder?

 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.372
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Also ich war am WE zu ner tollen Tour mit Freunden unterwegs.

Zwei davon haben ihre Motorräder dann für ne durchaus flotte Runde getauscht: Triple Black gegen 1090 SuMo.

Man, war das bei der Rast eine "Aufarbeitung" von Nachteilen. :wink:
Beide sind mit ihren Krädern übrigens absolut "glücklich". Gut so.

hier geht es ja mehr oder weniger um einen Vergleich beider Modelle

*BMW GSA LC vs. KTM 1290 SA.... Berichte - Erfahrungen..*

jetzt noch weitere Modelle mit einzustreuen, macht da wohl weniger Sinn.

Aber wenn diese Modelle (GSA LC/ KTM SA) gefahren wurden, würde ich gerne mehr über die "Aufarbeitung" erfahren....:rolleyes:
 
F

Fritz2

Dabei seit
05.04.2014
Beiträge
229
Modell
KTM 1190 T, Honda NX 650
Eine 1190/1290 SM-T wäre sehr interessant, ist aber leider schon seit längerem überfällig...
 
G

Gast 5187

Gast
Also bitte, Du kannst doch nicht eine 12er Gs mit einer 990 Sm vergleichen!
Aber absolut!

Wie sieht es denn in der Praxis bei den Meisten aus?
Da ist ne Truppe Leute, die gern zusammen Motorrad fährt. Mit unterschiedlichen Motorrädern.
Auf Touren werden die KTM Piloten belächelt, weil sie ständig nach Tankstellen Ausschau halten.
Im engen Winkelwerk ist das alles vergessen.

Expeditionen machen wir selten, so dass der Gepäckvorteil eher theoretisch ist, der KTM Eigner kommt für ne Woche prima mit seiner Gepäckrolle zurecht. Logisch ist das bei ner GS bequemer.

Am Ende des WE/der Woche oder der Tagestour wird gefrotzelt und Resümee gezogen.
Und zwar für den gewöhnlichen Bedarf.

Wo kann ich da also nicht vergleichen? Sieht Deine Lebensrealität so gänzlich anders aus?
 
F

Flo12GS

Dabei seit
10.12.2014
Beiträge
638
Ort
PM
Modell
1250 Rallye
Wo kann ich da also nicht vergleichen? Sieht Deine Lebensrealität so gänzlich anders aus?
Das von dir beschriebene Szenario kann man theoretisch statt mit einer GS und einer SM auch mit einer GoldWing und einer GSX-R 1000 machen.
Sind die beiden Motorräder also auch vergleichbar?
 
G

Gast 5187

Gast
Das von dir beschriebene Szenario kann man theoretisch statt mit einer GS und einer SM auch mit einer GoldWing und einer GSX-R 1000 machen.
Sind die beiden Motorräder also auch vergleichbar?
Ja klar.
Wenn zwei Menschen jedes Wochende zusammen ne Ausfahrt (wie immer diese aussehen mag) machen, werden sie sich drüber unterhalten, wessen Motorrad dafür in Abhängigkeit von Fahrstrecke und Fahrweise das angenehmere ist, sprich für diesen Zweck mehr Spaß macht.

Alle Motorräder taugen für bestimmte Zwecke. Geeignete Einsatzzwecke für sich zu definieren bleibt Aufgabe der jeweiligen Nutzer.

Genau das war und ist doch immer der Trumpf der GS. Sie kann sehr viel.
Wenn jemand aber auf hohe Performance im Winkelwerk und weniger auf Reisetaugklichkeit wert legt, ist er z. B. mit einer 990 SMR (Danke für den Hinweis ;)) vermutlich besser bedient.

Mich erstaunt, dass man diesen Zusammenhang noch erwähnen muß.
 
F

Flo12GS

Dabei seit
10.12.2014
Beiträge
638
Ort
PM
Modell
1250 Rallye
Eben weil beide Maschinen für doch stark unterschiedliche Einsatzzwecke ausgelegt sind, kann man sie eben nicht wirklich vergleichen.
Beziehungsweise sollte jedem von vornherein klar sein, welche Maschine wo ihre Stärken und Schwächen hat.
Von daher ist so ein Vergleich ziemlich sinnlos.
Natürlich kann man ihn trotzdem anstellen...
Mich erstaunt es auch, dass man diesen Zusammenhang noch erwähnen muss.
 
ADVent

ADVent

Dabei seit
27.12.2013
Beiträge
866
Ort
Zuhause
Aber absolut!

Wie sieht es denn in der Praxis bei den Meisten aus?
Da ist ne Truppe Leute, die gern zusammen Motorrad fährt. Mit unterschiedlichen Motorrädern.
Auf Touren werden die KTM Piloten belächelt, weil sie ständig nach Tankstellen Ausschau halten.
Im engen Winkelwerk ist das alles vergessen.

Expeditionen machen wir selten, so dass der Gepäckvorteil eher theoretisch ist, der KTM Eigner kommt für ne Woche prima mit seiner Gepäckrolle zurecht. Logisch ist das bei ner GS bequemer.

Am Ende des WE/der Woche oder der Tagestour wird gefrotzelt und Resümee gezogen.
Und zwar für den gewöhnlichen Bedarf.

Wo kann ich da also nicht vergleichen? Sieht Deine Lebensrealität so gänzlich anders aus?
Klar, vergleichen kann man alles, für mich bei diesen beiden Mopeds aber totaler Blödsinn, wie der Zusatz bei Ktm schon sagt, SM, Supermoto und ich denke da liegen Welten zwischen einer 990 Supermoto und einer 1200 GS.
Wenn tatsächlich immer die gleichen Zwei zusammen fahren dann muss sich wohl einer anpassen, eben weil es grundverschiedene Mopeds sind.
Meine Lenbensrealität ist so, hab mehrere mit denen ich mal zusammen gefahren bin, einer hat ne 12 er Gs, einer ne 1150 Adventure, einer ne Hypermotard, einer ne Panigale und einer hat ne Harley... Kann ich die jetzt alle mit meiner Adventure vergleichen? Ja kann ich, darf mich aber dann nicht wundern wenn ich auf den mit der Harley warten muss oder eben der mit der Panigale gelangweilt von mir ist, es sind zwar alles Motorräder aber eben doch für ganz verschiedene Zwecke.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.372
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
den Vergleich dieser beiden Reiseenduros kann man schon recht gut als Messlatte für die eigenen Bedürfnisse wählen.

Einsatzzweck, überwiegend lange Touren, dazu ausreichend motorisiert... ähnlich handlich....
Bei der Ausstattung, wurden von BMW und KTM ähnlich üppig, alles momentan "hippe" und angesagte
an Features reingepackt.

Der Kunde muss nur noch seine eigenen Ansprüche herauskramen und die Geldbörse zucken - gut bedient ist er mit beiden...

Andere Hersteller können den Beiden weder mit Ausstattung, noch mit Leistung Paroli bieten...

Der Einsatzzweck bestimmt diesen Vergleich.. dazu kommen Leistung und innovative Features....

Mal sehen, was Honda und Triumph dieses Jahr noch auf die Beine stellen. .. :rolleyes:


 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Andere Hersteller können den Beiden weder mit Ausstattung, noch mit Leistung Paroli bieten...

Ducati. Auch wenn der Anteil der Schotterstreckenfahrer bei KTM und BMW 1% höher ist.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.372
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
aber wohl kaum mit der Multistrada.....
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
aber wohl kaum mit der Multistrada.....
80% der KTM- und 90% der BMW-Fahrer fahren verlassen den Asphalt ohnehin nie. Dann hätten sie statt das Adventure-Weltreise-Image der beiden eben das Sportlerimage der Ducati ;)
 
Andalusienfan

Andalusienfan

Dabei seit
10.11.2012
Beiträge
2.466
Ort
NRW /Costa Tropical
Modell
K51 Bj. 2015 in blau
Is zwar OT,

aber ist mir das was entgangen?

Topas

X-Moderator

Mit der Mutistrada hast du natürlich recht. Auch wenn die meisten Fremdfabrikatsfahrer das naturgemäß anders sehen.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.372
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
80% der KTM- und 90% der BMW-Fahrer fahren verlassen den Asphalt ohnehin nie. Dann hätten sie statt das Adventure-Weltreise-Image der beiden eben das Sportlerimage der Ducati ;)
ok, sportlich.... aber ohne Gepäck.....:cool:

die Schminkköfferchen sind ja wohl ein Scherz....
:rolleyes:

die Multi ist .... nett - aber reisetauglich????
 
libertine

libertine

Dabei seit
27.04.2011
Beiträge
1.927
Ort
Wien
Modell
KTM 1190 Adventure
QUOTE=Topas;1570205]
die Multi ist .... nett - aber reisetauglich????[/QUOTE]

gibt auch zega pro für die multi ...
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
ok, sportlich.... aber ohne Gepäck.....:cool:

die Schminkköfferchen sind ja wohl ein Scherz....
:rolleyes:

die Multi ist .... nett - aber reisetauglich????
Klar reisetauglich. Die Koffer der MS liegen mit 58l genau zwischen den nicht ausgezogenen und ausgezogenen Varios. Und bestimmt baut einem TT auch Alus an die Seiten :eek:
 
Thema:

BMW GSA LC vs. KTM 1290 SA.... Berichte - Erfahrungen......

BMW GSA LC vs. KTM 1290 SA.... Berichte - Erfahrungen...... - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS BMW R 1250 GSA 21 Vollausstattung und Zubehör

    BMW R 1250 GSA 21 Vollausstattung und Zubehör: Hallo, ich verkaufe meine BMW R 1250 GSA mit Vollausstattung aber ohne Sitzheizung. EZ: 02.2021 KM-Stand 20.500 (20.000er Service wurde Ende...
  • Erledigt Verstellbare Fahrer - Fußrasten für BMW R 1250 GS / GSA

    Verstellbare Fahrer - Fußrasten für BMW R 1250 GS / GSA: Biete verstellbare Fahrer-Fußrasten L /R für BMW 1250 GS / GSA ! Fußrasten waren auf einer 1250 GS Baujahr 2019 montiert. Die Fußrasten sind...
  • Erledigt Original neuer BMW R1200GS LC, R1200GSA LC - passt auch an die R1250GS / R1250 GSA Motorunterfahrschutz Silber

    Original neuer BMW R1200GS LC, R1200GSA LC - passt auch an die R1250GS / R1250 GSA Motorunterfahrschutz Silber: Hallo zusammen, ich habe neulich meine Garage aufgeräumt und ein paar Dinge gefunden, die ich nicht mehr benötige. Original neuer BMW R1200GS...
  • Erledigt Original neue BMW R1250GS und GSA / ggf. auch R1200GS und GSA Heckverkleidung

    Original neue BMW R1250GS und GSA / ggf. auch R1200GS und GSA Heckverkleidung: Hallo zusammen, ich habe neulich meine Garage aufgeräumt und ein paar Dinge gefunden, die ich nicht mehr benötige. Original neue BMW R1250GS und...
  • Biete R 1250 GS Original BMW R 1250 GS Adventure Sturzbügel / Motorschutzbügel GSA

    Original BMW R 1250 GS Adventure Sturzbügel / Motorschutzbügel GSA: Moin zusammen, nachdem mein Moppet geklaut wurde, möchte ich nun das übergebliebene Zubehör verkaufen. Hier gibt's die Sturzbügel, demontiert bei...
  • Original BMW R 1250 GS Adventure Sturzbügel / Motorschutzbügel GSA - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS BMW R 1250 GSA 21 Vollausstattung und Zubehör

    BMW R 1250 GSA 21 Vollausstattung und Zubehör: Hallo, ich verkaufe meine BMW R 1250 GSA mit Vollausstattung aber ohne Sitzheizung. EZ: 02.2021 KM-Stand 20.500 (20.000er Service wurde Ende...
  • Erledigt Verstellbare Fahrer - Fußrasten für BMW R 1250 GS / GSA

    Verstellbare Fahrer - Fußrasten für BMW R 1250 GS / GSA: Biete verstellbare Fahrer-Fußrasten L /R für BMW 1250 GS / GSA ! Fußrasten waren auf einer 1250 GS Baujahr 2019 montiert. Die Fußrasten sind...
  • Erledigt Original neuer BMW R1200GS LC, R1200GSA LC - passt auch an die R1250GS / R1250 GSA Motorunterfahrschutz Silber

    Original neuer BMW R1200GS LC, R1200GSA LC - passt auch an die R1250GS / R1250 GSA Motorunterfahrschutz Silber: Hallo zusammen, ich habe neulich meine Garage aufgeräumt und ein paar Dinge gefunden, die ich nicht mehr benötige. Original neuer BMW R1200GS...
  • Erledigt Original neue BMW R1250GS und GSA / ggf. auch R1200GS und GSA Heckverkleidung

    Original neue BMW R1250GS und GSA / ggf. auch R1200GS und GSA Heckverkleidung: Hallo zusammen, ich habe neulich meine Garage aufgeräumt und ein paar Dinge gefunden, die ich nicht mehr benötige. Original neue BMW R1250GS und...
  • Biete R 1250 GS Original BMW R 1250 GS Adventure Sturzbügel / Motorschutzbügel GSA

    Original BMW R 1250 GS Adventure Sturzbügel / Motorschutzbügel GSA: Moin zusammen, nachdem mein Moppet geklaut wurde, möchte ich nun das übergebliebene Zubehör verkaufen. Hier gibt's die Sturzbügel, demontiert bei...
  • Oben