BMW Cradle - Störung / Keyless

Diskutiere BMW Cradle - Störung / Keyless im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich hatte heute die tolle Idee die Ladematte die ich im Auto nicht brauche in das Fach der "Tüte" für das Handy vom neuen Mosko Moto Tankrucksack...
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.540
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Ich hatte heute die tolle Idee die Ladematte die ich im Auto nicht brauche in das Fach der "Tüte" für das Handy vom neuen Mosko Moto Tankrucksack zu legen damit mein iPhone kabellos lädt.
Der Schlüssel mit neuer Batterie lag im Tankrucksack unter dem Handy das in einer "Tüte" auf dem Tankrucksack montiert ist.

Prompt zickte der Keyless Schlüssel dann mitten in der Pampa rum und war nur zum aufschliessen bereit wenn ich ihn direkt an den Ein/Aus Knopf gehalten habe.

Als ich die Ladematte wieder aufgestöpselt und komplette aus der "Tüte" entfernt hatte funktionierte alles wieder so wie es soll.

Also stört das kabellose Laden doch irgendwie den Keyless Entry,
beim Craddle wird es wohl je nach Position dessen und des Schlüssels zusammenhängen,
daher funktioniert es bei einigen und bei anderen nicht.

In jedem Fall bei Problemen mit dem Keyless erst mal das Kabellose Laden ausschalten.

Chris
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
2.011
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Ich hatte heute ein Phänomen das zeigt, dass die Funkverbindung echt anfällig ist.
Ich habe den Schlüssel immer links am Bein in einer aufgesetzten Tasche - also nah am Empfänger.
Ich stand na einer Ampel und wollte das Fahrwerk auf „eine Person“ statt „eine Person mit Gepäck einstellen“.
Während dem Abwärtsfahren (saß auf dem Sitz) kam auf einmal die Meldung, dass der Schlüssel nicht mehr gefunden wird.
Nachdem die „Fahrt“ beendet war, war die Störung etwa 30s später wieder weg.
Mag sein, dass es auch was damit zu tun hat, dass die Batterie vom Schlüssel nur noch 50% hat. Die Meldung kam Gersten zum ersten Mal, aber kein Hinweis darauf, dass der Schlüssel nicht mehr gefunden wird. Es ist schon interessant, dass das ESA die Funkverbindung so beeinflusst.
 
Schweinehund

Schweinehund

Dabei seit
13.02.2007
Beiträge
828
Ort
WBL
Modell
R 1250GS Adventure
Kann man die Batterieladung vom Schlüssel auslesen?
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
2.011
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Das TFT hat gestern angezeigt, dass die Batterie nur noch bei 50% ist, es aber keine Funktionseinschränkung gibt. Ach was mir grad auffällt… die Meldung mit der Batterie kam gestern, als ich das ESA höher gestellt habe - und auch als ich es heute wieder runter gefahren hab.
Sonst den ganzen Tag nicht.
 
Roadbasti04

Roadbasti04

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
733
Ort
Kassel
Modell
1250 GS TB
Dann will ich auch etwas zum Besten geben.
GS 1250 aus 3/21 mittlerweile die 5 Batterie im Funkschlüsse ( alles Markenzellen)
Vor dieser Saison die 5te Batterie erneuert. Bei unserer heutigen Ausfahrt folgendes Symptom. iPhone im Cradle eingelegt.
Vorher sind die kleinen original Markentauschen BMW, aus Vietnam montiert worden :redcarded:( rechts und links mit Klett in den Plastikabweisern)
Moped spring garnicht an - Killschalter aus- an = funzt ????:banghead:
Auf der Tour mehrfach die Meldung ( Funkschlüssel außer Reichweite) Die Taschen sind ca. 10 cm rechts oder links von der Antenne.???????
Hab dann den Schlüssel in den Jackenärmel gepackt - Ruhe, keine Meldung mehr.

Vertrauensvolle Aktionen sehen anders aus. Zu den Taschen hab ich auch noch Redebedarf:box:

Mal sehen was der Händler meines Vertrauens zum Thema sagt.

Gruß Micha
 
hubs

hubs

Dabei seit
17.10.2009
Beiträge
1.027
Ort
83071 Stephanskirchen
Modell
BMW R 1300 GSA, BMW R nineT Scrambler
Habe gestern nach 2 Jahren Funkschlüsselbatterie der 1250er erneuern müssen. Der an meiner vormaligen 12er gar nicht in 4 Jahren 🤔
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.266
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Habe gestern nach 2 Jahren Funkschlüsselbatterie der 1250er erneuern müssen. Der an meiner vormaligen 12er gar nicht in 4 Jahren
Da steckt man halt nicht drin. Die Dinger liegen oft monatelang im Regal. Obwohl derartige Batterien nur eine sehr geringe Selbstenladungsrate haben, altern die Dinger halt auch im Laden. Bei Triumph ist das Wechseln der Schlüsselbatterien mit im Wartungsplan enthalten. Spricht also doch vieles dafür, die Dinger einfach regelmäßig zu wechseln oder immer eine unter der Sitzbank dabei zu haben.
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
2.011
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Man bedenke: Auch Knopfzellen haben ein Haltbarkeitsdatum.
Es bringt nichts, „Markenprodukte“ einzusetzen, wenn diese schon drei Jahre überlagert sind.
Denn auch durch Lagerung verlieren diese an Ladung.
 
Roadbasti04

Roadbasti04

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
733
Ort
Kassel
Modell
1250 GS TB
Danke für die Infos
hab nochmal alles getestet und festgestellt " ich werde alt"
Da wo eine CR2032 rein sollte passt auch eine CR 2025 :banghead: :banghead:
Noch schnell die Ladung geprüft 3,31 Volt ,sollte passen

Hoffe das wars
schönen 1.Mai Gruß Micha
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.540
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Ja,
die beiden Batterien haben die selbe Grösse, die CR2025 ist nur dünner und hat deswegen weniger Leistung und dauern weniger lang.
Abgesehen davon kann sie -weil dünner - wackeln oder schlechten Kontakt machen was dann eben zu seltsamen Problemen führt, nicht nur im BMW Schlüssel.

Chris
 
Roadbasti04

Roadbasti04

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
733
Ort
Kassel
Modell
1250 GS TB
@ ufoV4
mir reicht das, meine Möglichkeiten sind auch begrenzt.
Mal einen Stromdieb finden, da reicht mir mein Multimeter
Gruß Micha
 
r1200r2016

r1200r2016

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
278
Das TFT hat gestern angezeigt, dass die Batterie nur noch bei 50% ist, es aber keine Funktionseinschränkung gibt. Ach was mir grad auffällt… die Meldung mit der Batterie kam gestern, als ich das ESA höher gestellt habe - und auch als ich es heute wieder runter gefahren hab.
Sonst den ganzen Tag nicht.
Hatte diese Meldung jetzt auch gestern und heute aber ohne irgend etwas zu verstellen, werde jetzt einmal die Batterie tauschen und beobachten ob die Meldung wieder kommt
 
Roadbasti04

Roadbasti04

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
733
Ort
Kassel
Modell
1250 GS TB
Tja mein Lieber ufoV4
dann nehme ich halt eine NEUE :wink:
Gruß Micha
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KJB
Roadbasti04

Roadbasti04

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
733
Ort
Kassel
Modell
1250 GS TB
Noch eine Fußnote zum Thema
Heute eine Tour im Hochsauerland gemacht. Handy SE 2020 voll
und im CRC montiert.
Irgendwann die Meldung Handy "Akkuladung niedrig"
Auf Induktionladung umgestellt und siehe da, nach ca 50 KM
" Schlüssel nicht in Reichweite"
Hab jetzt nochmal die CR 2032 erneuert ( 3,35V)
bin gespannt wie es weitergeht.
Die getauschte CR 2032 ( 3,05V) OK von mir MM gemessen :wink:

Ich erwisch den Übeltäter schon :box:

Gruß Micha
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.670
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Noch eine Fußnote zum Thema
Heute eine Tour im Hochsauerland gemacht. Handy SE 2020 voll
und im CRC montiert.
Irgendwann die Meldung Handy "Akkuladung niedrig"
Auf Induktionladung umgestellt und siehe da, nach ca 50 KM
" Schlüssel nicht in Reichweite"
Hab jetzt nochmal die CR 2032 erneuert ( 3,35V)
bin gespannt wie es weitergeht.
Die getauschte CR 2032 ( 3,05V) OK von mir MM gemessen :wink:

Ich erwisch den Übeltäter schon :box:

Gruß Micha
3,05 V Leerlaufspannung gemessen ist zu wenig, siehe hier
"BMW Keyless" - Batteriewechsel - Gehäuse öffnen
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.670
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Wo steht das in dem verlinkten Beitrag, daß 3,05 Volt Leerlaufspannung zu wenig ist?
musst Du richtig interpretieren…
„Eine neue volle CR2032 hat ohne Last ein Spannung von 3,2V bis 3,27V (Leerlaufspannung).
Sobald die Batterie minimal belastet wird sind es 3V (Nennspannung).“

somit hat die Batterie mit 3,05 V Leerlaufspannung unter Last wahrscheinlich nur noch 2,8 V oder weniger
 
Thema:

BMW Cradle - Störung / Keyless

BMW Cradle - Störung / Keyless - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Smartphone Cradle neuste Generation

    BMW Smartphone Cradle neuste Generation: Hallo Zusammen, mich biete mein Cradle zum Verkauf an. Es ist bei Auslieferung meiner GS1300 in 2024 dabei gewesen und wird nun gegen den CRN...
  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Hallo zusammen, ich verkaufe hier ein BMW Motorrad Connected Ride Cradle in original Verpackung, welches an meiner R 1250 GS Adv. im Einsatz war...
  • Biete Sonstiges Bmw Cradle

    Bmw Cradle: Hallo Ich verkaufe mein BMW Connected Ride Cradle wegen neu Handy passt nicht mehr. Gekauft am 19.7.2024 Neupreis 186,99€ Einmal im Urlaub...
  • Biete Sonstiges Bmw ConnectedRide Cradle

    Bmw ConnectedRide Cradle: Hallo Ich verkaufe mein BMW Connected Ride Cradle wegen neu Handy passt nicht mehr. Gekauft am 19.7.2025 Neupreis 186,99€ Einmal im Urlaub...
  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle

    BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle: Neuwertig, da sehr wenig genutzt Wegen Modellwechsel nun hier zum Verkauf VHB 125,- inclusive Versand Bei Fragen gerne PN Grüße aus dem Norden!
  • BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Smartphone Cradle neuste Generation

    BMW Smartphone Cradle neuste Generation: Hallo Zusammen, mich biete mein Cradle zum Verkauf an. Es ist bei Auslieferung meiner GS1300 in 2024 dabei gewesen und wird nun gegen den CRN...
  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Hallo zusammen, ich verkaufe hier ein BMW Motorrad Connected Ride Cradle in original Verpackung, welches an meiner R 1250 GS Adv. im Einsatz war...
  • Biete Sonstiges Bmw Cradle

    Bmw Cradle: Hallo Ich verkaufe mein BMW Connected Ride Cradle wegen neu Handy passt nicht mehr. Gekauft am 19.7.2024 Neupreis 186,99€ Einmal im Urlaub...
  • Biete Sonstiges Bmw ConnectedRide Cradle

    Bmw ConnectedRide Cradle: Hallo Ich verkaufe mein BMW Connected Ride Cradle wegen neu Handy passt nicht mehr. Gekauft am 19.7.2025 Neupreis 186,99€ Einmal im Urlaub...
  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle

    BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle: Neuwertig, da sehr wenig genutzt Wegen Modellwechsel nun hier zum Verkauf VHB 125,- inclusive Versand Bei Fragen gerne PN Grüße aus dem Norden!
  • Oben