Vatta
Ich habe 15 Jahre in der Rechtsabteilung einer Herstellerbank gearbeitet und war hauptsächlich dafür zuständig Menschen zu finden, die sich incl. Leasingfahrzeug an unbekannte Aufenthaltsorte begeben hatten. Inkasso im Innen- und Außendienst gehörte zum täglichen Geschäft incl. Fahrzeug-Rücknahmen. Das war der spannendste Job, den ich je gemacht habe. Warum? Weil man tagtäglich mit den Lebensgeschichten der Menschen konfrontiert wurde. Ehrlich, als Außenstehender kann man sich nicht vorstellen, was den Leuten im Leben so passiert und warum sie in die Schuldenfalle tappen. Da spielen sich teils Dramen ab, die man in schlimmsten Seifenopern nicht erwartet. Und als sog. "Repo-Man" muss man recht kreativ sein um an die Fahrzeuge zu kommen.
Trotzdem bin ich nicht prinzipiell gegen Finanzierungen, aber für mich gibt es Grundsätze die ich jedem raten würde:
Die monatliche Rate darf den finanziellen Rahmen nur so belasten, dass man monatlich eben etwas weniger spart.
Die Anzahlung muss so hoch sein, dass der Wert des Fahrzeuges immer höher ist als die Ablösesumme des Kredits
Kosten für Inspektionen etc. mit einkalkulieren zu Preisen des Herstellers.
Trotzdem bin ich nicht prinzipiell gegen Finanzierungen, aber für mich gibt es Grundsätze die ich jedem raten würde:
Die monatliche Rate darf den finanziellen Rahmen nur so belasten, dass man monatlich eben etwas weniger spart.
Die Anzahlung muss so hoch sein, dass der Wert des Fahrzeuges immer höher ist als die Ablösesumme des Kredits
Kosten für Inspektionen etc. mit einkalkulieren zu Preisen des Herstellers.