T
TomTom-Biker
Gast
Ok, vielleicht führen meine Hinweise auch mehr in die Irre, als daß sie weiterhelfen. Außerdem sehe ich die Gegend mit meinen Augen auch etwas anders und es ist damit auch nicht ganz leicht meinen Gedanken zu folgen. Gräfenthal war ja schon richtig und ich denke, daß Du das Sträßchen auf den Photos auch kennst. Also sage ich einfach mal, daß Du das Rätsel gelöst hast und damit weiter machst.Sorry, ich kann Dir nicht folgen. Da gibt es ein paar geniale Ecken und Straßen in der Gegend. Von Gräfenthal z.B. 15% Steigung Richtung Großneundorf, dann unweit entfernt eine Frankenwaldhochstraße, oder das Schwarzatal (eine meiner Lieblingsstrecken).
Hätte da viel Videomaterial und da ist bestimmt auch Dein Sträßchen drauf, sonst komme ich nicht drauf.
Bitte einen Hinweis mehr!
Zur Auflösung:
Es ist die Straße von Sonneberg nach Judenbach über den Sattelpaß nach Tettau. Von Tettau gibt es dann eine tolle Waldabfahrt nach Gräfenthal. Aber natürlich gibt es dort noch viele andere schöne Ecken in Thüringen, ohne Frage. Wenn mal nicht wieder überall Baustellen sind.
Was für mich das Besondere an dieser Ecke war, ist die Tatsache, daß man, eigentlich schon in Thüringen, hinter dem Paß wieder ins Bayerische kommt (Tettau) um kurz darauf wieder nach Thüringen zu fahren. Also die besondere Lage zur ehemaligen innerdeutschen Grenze.
Zu DDR-Zeiten war hinter Judenbach und vor Tettau Schluß mit lustig. Hier wurden teilweise auch Menschen umgesiedelt und Dörfer abgerissen, denn hier verlief die Grenze. Die Straße die man auf meinen Photos sieht, wurde so erst nach der Wiedervereinigung gebaut oder besser wiedererrichtet. Das Bild mit dem Kolonnenweg ist an der Stelle der ehemaligen Grenze, kurz vor Tettau.
Ich war mittlerweile mehrmals in Thüringen und die Gegend gefällt mir jedesmal wieder neu. Nur jedes mal haben mir Baustellen mit Riesen-Umleitungen den Spaß massivst verdorben. Schade! Aber ich hege die Hoffnung, daß es beim nächsten mal besser ist.
9-er, Du kannst weiter machen.
Gruß
Thomas
Anhänge
-
19,1 KB Aufrufe: 219