Hi Ecki,
das wär aber langweilig!
Ich bin zwar so 30 Jahre älter als Du, aber ich hab auch noch nicht "ALLES" gesehen. Meine Eltern haben mich nach Skandinavien geschleppt (Norwegen ist immer noch mein Lieblingsland!, am Nordkap war ich '56 das erste mal), als die Riviera "in" war. Die hab ich dann im zarten Alter von ~18 Jahren das erste mal gesehen (bis vor drei Jahren, als ich dort das zweite Mal war, während einer Barolo-Tour), beim Durchfahren Richtung Sizilien (wo ich schon war, bevor meine Klassenkameraden wussten, wie man das schreibt
). Ebenso war ich in Rom, am "schiefen Turm", in Barcelona, Sevilla, Granada.... Ich war in Asien, hab in Pakistan Dinge tun dürfen/gesehen, die heute wg. einiger verbohrter Muslime nicht mehr möglich sind, Afghanistan ... Alles zu Zeiten, als niemand anderes dort war (und mit dem Vorzug, Eltern zu haben, die sich das auch finanziell leisten konnten, das war damals auch nicht eben die Norm. Flug nach Asien waren eben mal 10k DM/5k €. Allerdings noch mit sehr gutem Bordservice
)
Nur mit den -naheliegenden- Alpen hab ich ein Problem (wie auch mit dem Norden Italiens), da war ich so gut wie nie, bis vor wenigen Jahren ('98 das erste Mal in Kärnten, davor als 8-10jähriger mal in Bregenz und am Silvretta-Stausee...).
Du hast aber noch (fast) alle Zeit der Welt
, (fast) alles das anzusehen, was ich gesehen haben. Und ein bischen mehr, mit Möglichkeiten, die früher einfach nicht zur Verfügung standen
.
Also nicht zu einfach machen
, "guuuugeln" war damals z.B. gar nicht möglich, Infos gab's in teurer, gebundener Form, wenn überhaupt.
Frisch an's Werk, egal wie unbekannt die Gegend ist. Und wenn jemand anderes die Lösung kennt/hat, ist's ein leichtes, sich weitere Informationen darüber zu ergurgeln
(es einfach nur zu wissen, weil man schon da war, ist doch auf Dauer auch langweilig)
Grüße
Uli