Ich weiß ist schwer, aber es wird noch schwererder kann ja überall sein, gartenzwergmäßig würde ich aber mal wenigstens Deutschland eingrenzen
Nee, obwohl die ja auch zu Allem fähig sind (nu kommt gleich Mecker von Rudi)Österreich?
Elsass ist schon mal richtig, und noch gleich eine kleine Hilfestellung, es sind höchstens 2 Km von der Grenze weg (aber wo)okay, dann isses nicht weit weg von D > Elsass (wegen der kulturellen Beeinflussung)
Jetzt gibt es noch eine HilfestellungÖsterreich?
Nee, falsche Richtungdamit hats aber nix zu tun:
http://www.badische-zeitung.de/elsass-x2x/lauter-befreite-gartenzwerge--2448505.html
oder?
Kommt drauf an was du unter "Nähe" verstehst, die Gartenzwerge sind nur max 2 Km von der Grenze weg Welches Fort meinst du denn, vielleicht kann ich dir dann die Richtung sagenkann man dort bei den Gartenzwergen in der Nähe ein Fort der MaginoLinie besichtigen?
das ist ca 40-45 Km weg Hupps, sind sogar über 60 KmLembach
Schoeneck?
Nein, du bist zu weit, und die Zwerge sind wirklich schwer zu finden, da geb ich dir recht, erst mit dem Ortsnamen wirst du fündig, ich habs probiert.Geographie stimmt nach deinen Angaben aber die Sch-Zwerge finde ich nicht
Die Richtung ist schon mal besser, und die Idee mit dem Sack auch, aber zu weit westlich, allerdings sieht das "andere" nicht aus wie ein SackMein Routenplaner sagt mir noch was: Der Sack nördlich vom Aerodrome Sarreguemines. Ist der Tip besser
Kannst du ausschliessen, das Kaff, in dem die Dinger stehen hat kaum 200 Einwohner, und noch mal, es sind nur ein paar Hundert Meter zur deutschen Grenze, in 2 Richtungen, in der 3. Richtung wären es vielleicht 1 Km (hätte ich das vorher sagen sollen)Bei Frauenberg finde ich Gartenzwerge, das gezeigte Haus allerdings nicht, bin insgesamt skeptisch, tippe jetzt nur, um dieses Dorf auszuschließen