Da hier ja etliche Fachleute zu Gange sind, mal folgender Fall, aber von EBAY, dargestellt
Angebot bei EBAY eines elektronischen Geräts:
Neuware mit (ausdrücklich hervorgehoben) 24 Monate Garantie.
Gerät schon älteren Jahrgangs.
4 Wochen Rückgabe!
Passt, gekauft, versendet, erhalten. OK, OVP ein wenig verdrückt, abgeschubbert.
Sonst aber alles OK, sieht perfekt aus, nehme das Gerät in Betrieb und freue mich über den Erwerb.
Dann stellt sich heraus, na, das sollte sich aber anders verhalten, das ist nicht schön.
Verkäufer kontaktiert. Der sagt, er sei nur der Verkäufer, bitte melde dich mit dem Problem beim Service des Herstellers.
Dort angerufen, Thema beschrieben... ok, ok, nee, dann kommen sie doch bei uns vorbei, regeln wir vor Ort.
Vor Ort beim Service, aha, soso, ne, das müssen wir nachmessen, lassen sie uns das Gerät hier.
Okay denke ich, habe ja Garantie drauf. Wie kommt das Gerät dann zu mir? Okay, Versandkosten müsste ich tragen. OK.
Der Mitarbeiter macht sich nun an seiner IT zu schaffen um einen Reparatur-Auftrag anzulegen. Nimmt mein Gerät und hält es vor einen Scanner und dann?
Garantie, sagte er dann, mit Garantie ist da nicht viel, die ist bereits vor Monaten abgelaufen!
Ich, völlig verblüfft, da wäre ich ja dann einem Betrug aufgesessen, das kann doch nicht sein, ich hab doch das Siegel der Verpackung aufgebrochen! Meine erste Reaktion laut ausgesprochen, das bringe ich zur Anzeige!
Er: Sie sind nicht der Erste der hier feststellt, dass er gar keine Garantie hat! Und ja, so seine Worte, das gehört angezeigt. (Mir war so, es liegt ihm viel daran das ich den Fall zur Anzeige bringe. Wen er im Sinne des Herstellers diesen Ausspruch tat, ich konnte ihn verstehen!)
Den Bildschirm mit den abgelaufenen Garantiedaten habe ich mir abfotografiert
Hab mich mit EBAY besprochen. Und da bin ich mir recht sicher, mein Geld bekäme ich auf jeden Fall zurück! Um mein Geld habe ich keine Angst!
Der simpelste Weg wäre, ich gebe das kommentarlos Gerät zurück, bekomme mein Geld........ und mal naiv weitergesponnen, 8 Wochen später landet das selbe Gerät bei einem der Foristen.
Es gäbe noch weitere Wege .....
Wie denkt ihr darüber wie ich verfahren sollte?