Moni70
Themenstarter
.....
Als Angestellte habe ich damals die staatlich geförderte Riesterrente abgeschlossen (dachte ich, inzwischen als Irrtum rausgestellt 19.05.09, 13h)
Als ich mich selbständig gemacht habe sind natürlich sämtlich steuerlichen Vorteile entfallen, habe dennoch weiter einbezahlt.
So, nun hatte ich natürlich für mich gedacht....schön, kündigst das ganze, machst zwar nen Riesenverlust...scheiss auf die Steuerersparnis, holst Dein eingezahltes Geld wieder raus und machst ein neues Rentensparen....ohne Versicherung, ohne Staat.
Ha, ha...nix da. Der Vertrag kann nur beitragsfrei gestellt werden, weil es gesetzlich verankert sei, dass erst ab dem 65. oder mit dem Tod das Geld an mich oder Hinterbliebene ausbezahlt wird.
Jetzt kommt der Clou: die Versicherungstante, schickt mir ein Angebot mit der staatlich geförderten Rüruprente und behauptet, das im alten Vertrag einbezahlte Geld kann in den neuen Vertrag umgestellt werden....
Lt. Versicherungsgesellschaft nicht zulässig.....
und nu?? Ich ärgere mich wirklich.... will dem Staat im Rentenalter nicht zur Last fallen und was ist.... MEINE selbst verdiente Kohle wird einbehalten....wären es ein paar Hundert EUR wär mir das wurscht.....aber es sind ein paar Tausend....
Kennt sich da einer von Euch aus ?
LG
Moni
Als Angestellte habe ich damals die staatlich geförderte Riesterrente abgeschlossen (dachte ich, inzwischen als Irrtum rausgestellt 19.05.09, 13h)
Als ich mich selbständig gemacht habe sind natürlich sämtlich steuerlichen Vorteile entfallen, habe dennoch weiter einbezahlt.
So, nun hatte ich natürlich für mich gedacht....schön, kündigst das ganze, machst zwar nen Riesenverlust...scheiss auf die Steuerersparnis, holst Dein eingezahltes Geld wieder raus und machst ein neues Rentensparen....ohne Versicherung, ohne Staat.
Ha, ha...nix da. Der Vertrag kann nur beitragsfrei gestellt werden, weil es gesetzlich verankert sei, dass erst ab dem 65. oder mit dem Tod das Geld an mich oder Hinterbliebene ausbezahlt wird.
Jetzt kommt der Clou: die Versicherungstante, schickt mir ein Angebot mit der staatlich geförderten Rüruprente und behauptet, das im alten Vertrag einbezahlte Geld kann in den neuen Vertrag umgestellt werden....
Lt. Versicherungsgesellschaft nicht zulässig.....
und nu?? Ich ärgere mich wirklich.... will dem Staat im Rentenalter nicht zur Last fallen und was ist.... MEINE selbst verdiente Kohle wird einbehalten....wären es ein paar Hundert EUR wär mir das wurscht.....aber es sind ein paar Tausend....
Kennt sich da einer von Euch aus ?
LG
Moni
Zuletzt bearbeitet: