BlackForest_GS
Sorry, südlich von Thonon-les-Bains natürlich? südlich von Menton ist aber nur Wasser
Sorry, südlich von Thonon-les-Bains natürlich? südlich von Menton ist aber nur Wasser
Die erste Nacht waren wir im „Chalet Bluebell“ in Les Gets. Schöne Zimmer, sauber, gutes Frühstück. Normalerweise Abendessen für Hausgäste, wobei dies bei uns aufgrund Corona nicht möglich war.
Tipps für Unterkünfte wären super
Danke für deine Ausführliche Hotelbeschreibung und ich werde mir die bestimmt anschauen. Wieviel km waren zwischen deinen Hotels so? Hast du vielleicht GPX Daten?Die erste Nacht waren wir im „Chalet Bluebell“ in Les Gets. Schöne Zimmer, sauber, gutes Frühstück. Normalerweise Abendessen für Hausgäste, wobei dies bei uns aufgrund Corona nicht möglich war.
Die zweite Nacht im „Hotel de la Poste“ in Valloire, zwischen Col du Telegraphe und Col du Galibier. Restaurant dabei, Ordentliche Zimmer, sauber, für französische Verhältnisse sehr gutes Frühstück, abschließbare Garage.
Die dritte Nacht waren wir im „Chambres d‘hotes Le grand chalet“ in Valdeblore. Große saubere Zimmer. Familiär, es wird bei HP ein 5 Gänge Menu plus Aperitif serviert das alles übertrifft, mit einer großen Käseauswahl zum Abschluss. Auch das Frühstück hervorragend. Abschließbare Garage.
Noch ein Tipp: in Guillaumes nicht direkt Richtung Col de Valberg abbiegen, sondern zuerst ein paar km weiter auf der der D2202 bleiben und durch die Gorges de Daluis fahren und dann wieder umdrehen. Lohnt sich
Hallo Patrick,Wir sind dieses Jahr Ende Juli/Anfang August gefahren, und es war echt gut!
Das Wetter hielt entlang der RdGA, nur auf dem Heimweg Richtung Jura/Vogesen wurde es die letzten 3 Tage schlechter.
Ansonsten aber hatte ich mit mehr Andrang entlang der Route gerechnet. So ginge ich davon aus, dass die RdGA regelrecht überfüllt ist von anderen Moppeds......doch größtenteils waren die Straßen relativ leer und lediglich auf den Pässen hat man sich am Parkplatz vereinzelt wieder erkannt.
Dennoch für mich eine gute Reisezeit, hier mal der Link zu meinem Reisebericht aus diesem Jahr inkl. Unterkunftsempfehlungen.
Viele Grüße
Patrick
Hallo Patrick,Wir sind dieses Jahr Ende Juli/Anfang August gefahren, und es war echt gut!
Das Wetter hielt entlang der RdGA, nur auf dem Heimweg Richtung Jura/Vogesen wurde es die letzten 3 Tage schlechter.
Ansonsten aber hatte ich mit mehr Andrang entlang der Route gerechnet. So ginge ich davon aus, dass die RdGA regelrecht überfüllt ist von anderen Moppeds......doch größtenteils waren die Straßen relativ leer und lediglich auf den Pässen hat man sich am Parkplatz vereinzelt wieder erkannt.
Dennoch für mich eine gute Reisezeit, hier mal der Link zu meinem Reisebericht aus diesem Jahr inkl. Unterkunftsempfehlungen.
Viele Grüße
Patrick
Klar, ist allerdings im ITN Format fürs TomTomHallo Patrick,
ich wollte fragen ob du vielleicht GPX Daten von Deiner Tour hast und mir vielleicht zukommen lassen kannst.
Gruß
Rolf
Hallo Patrick ,Klar, ist allerdings im ITN Format fürs TomTom
Ein kleines Schweinebäckchen bist du schon, den Col de Chaussy hier so schön zu posten.Irgendwie komme ich da im Oktober immer hin. Ist wie ein .
Melde dich halt mal wenn du in der Ecke bist.
Gruß Sturmi
Aber nicht nur im Oktober, wird auch sonst immer wieder gern genommen.Anhang anzeigen 452863
Danke für deine Darstellung. Früher habe ich Kilometer gemacht. Heute reichen mir so 300km. Da du in den Bergen eh einen anderen Schnitt fährst. Da ich da ja noch nicht war würde ich auch gerne öfters anhalten um auch mal ein oder zwei schöne Bilder zur Erinnerung machen kann.Anhang anzeigen 452908Anhang anzeigen 452908Meine Empfehlung: ab 15. Sept. bis Anfang Oktober. Allerdings dann bei den etwas "einsam" gelegenen Unterkünften anfragen, da dann schon der eine oder andere zumacht. Sind die Runde im Sept. 2019 gefahren. Kaiserwetter und kaum Verkehr! Wir sind über Galibier in Richtung Italien, Col d'Agnello, abgebogen. Da war's ziemlich suppig. Aber die anschließende Italien / Schweiz Montblanc Runde mit Gotthard (Val di Tremolo vom Süden), Lukmanier, etc. war ein Genuß!
Die Frage ist: willst du km sammeln und heizen? Dann kannst die die klassische RDGA in ca. 5-6 Tagen (hin/zurück - zumindest hier aus dem Süden) machen. Wenn du die RDGA "genießen" willst, solltest du mehr Zeit einplanen.
Meine Meinung.
In diesem Sinne: gute Planung!
Martin
Anhang anzeigen 452906
Anhang anzeigen 452907
Hallo Sturmi,Irgendwie komme ich da im Oktober immer hin. Ist wie ein .
Melde dich halt mal wenn du in der Ecke bist.
Gruß Sturmi
Aber nicht nur im Oktober, wird auch sonst immer wieder gern genommen.Anhang anzeigen 452862Anhang anzeigen 452863Anhang anzeigen 452864Anhang anzeigen 452865