C
Chefe
Gast
Hmmm, die die ich kenne, hätten damit wohl kein Problem, sind alle in erster Linie Mopedfahrer und ihr Beruf kommt knapp danachwas der Bauer ned kennt, frißt er ned....
Hmmm, die die ich kenne, hätten damit wohl kein Problem, sind alle in erster Linie Mopedfahrer und ihr Beruf kommt knapp danachwas der Bauer ned kennt, frißt er ned....
Der Beschluss zur Umstellung auf Blau in Berlin ist noch nicht so alt. Wahrscheinlich war da der Auftrag für die Guzzis schon raus.Mir stellt sich die Frage, warum die in grün/weiß sind, wenn doch bei der Polizei alles auf blau/silber umgestellt wird. Gilt dies nicht für die Motorradstaffeln ?
Das sind auch nur Folien, und wird dann geändert.Mir stellt sich die Frage, warum die in grün/weiß sind,
und Zitronenfalter falten Zitronen - wenn man in Berlin gewollt hätte dass die resultierenden Gewerbesteuern in der Stadt bleiben hätte man die Ausschreibung entsprechend gestaltet. Aber man zahlt lieber Kurzarbeitergeld - ach nee, das kommt ja über den Umweg der Arbeitslosenagentur aus dem Bundeshaushalt - aber man hat sich ja anlässlich der kürzlichen Jubiläumsfeiern (xx Jahre BMW-Werk in Berlin) angeblich wieder vertragen, nächstes mal wird der Ausschreibungstext wieder mit BMW zusammen geschrieben.Leider liegt das am System der EU Gesetze. Solche Projekte müssen EU weit ausgeschrieben werden und müssen dann an den billigsten vergeben werden! Ohne Wenn und Aber.
Hi,
bis die Lederärxxxx 2011 ihre blauen Kombis bekommen, wird der Senat evtl. beschlossen haben, alle Boliseifahrzeuge werden bunt!
Interessant wäre ja auch mal ein "Sound-File" ..Sind ja ganz ansehlich!
Bei uns fahren nur Kombis. Und die MB sind mittlerweile so alt, dass sie durch VW (auch Kombi) ersetzt werden.Hi
...
Ich habe mal die Frage gestellt weshalb nicht mehr, doch sicher praktischere Kombis gefahren würden. Antwort: Weil der Zugriff durch Dritte auf im Kofferraum mitgeführte Ausrüstung zu einfach ist. Kein ganz schlechtes Argument.
gerd
Ich finde sie sieht schmaler aus und ist auch anhand der Scheinwerfer schnell zu erkennen.Ist die Norge auch so breit und wuchtig wie die RT?
Ich kriege schon Pickel, wenn ich nur das Wort Ausschreibung lese. Im öffentlichen Dienst ist es mittlerweile usus das billigste Angebot zu nehmen. Wir haben hier seit 6 Jahren Theater mit so einer günstigen Kliematechnik. Die Lieferfirma gibts nicht mehr, war wohl doch zu knapp kalkuliert. Das wieder in Ordnung zu bringen würde 5 stellige Summen kosten.Intressant wäre es mal zu erfahren, wie die "Folgekosten" mit eingerechnet worden sind, denn wenn das der Hersteller macht, wissen wir alle was bei rauskommt. *Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast*
Bin der Meinung, dass Guzzi die Sache schön gerechnet hat und man diese Werte mit denen der BMW's verglichen hat und natürlich darauf gekommen ist, dass die Guzzi's viel billiger sind...
Insgesamt sehr bedenkenswert, aber kein Einzelfall:
Ausschreibung für Klorollenhalter, der billigste war für eine Klorolle schmaleren Standarts gebaut, Gekauft wurde trotzdem, nach ein paar Monaten kaufte man dann nocheinmal, da die normalen Klorollen ja wirklich nicht passten...