oerst
Die ist aktuell nicht verfügbar. Die erste Serie war fehlerhaft und wurde zurück gezogen.
Eine Neuauflage soll folgen.
Eine Neuauflage soll folgen.
Link zum Shop bekommst Du per PN.Moin Stefan,
kannst Du mir bitte mal einen Link angeben, wo die Bagster Sitzbank (2-teilig) für die K50 zu haben ist? Ich wäre daran schon interssiert.
Dank und Gruß
seebaer
Kostet wieviel?Nachtrag: haben jeweils eine originale Sitzbank umarbeiten lassen.
(über den Händler bei Bagster)
Stimmt-aber was mache ich, der keine Rückenschmerzen hat, aber ganz egal bei welchem Bike auch immer Probleme mit den Sitzbeinhöckern habe?Viele Probleme beim sitzen entstehen durch eine nicht vorhandene Körperspannung und dadurch bedingter falscher Körperhaltung. Manche Rückenschmerzen würden durch eine halbwegs trainierte Rückenmuskulatur erst gar nicht entstehen. Durch vernünftiges Training könnte man sehr viel Geld sparen. Erst danach, wenn immer nochSchmerzen auftreten, kann man sich ja um eine neue Sitzbank bemühen.
Geht mir genau so. Ich behelfe mir mit einer Radlerhose für drunter (im Schritt gepolstert), um die Auflagefläche etwas zu vergrößern. Und dann bewege ich mich häufig, sprich verändere die Sitzposition immer wieder leicht, das fördert u.a. die Durchblutung der kritischen Bereiche. Und natürlich immer mal ein Päuschen machen!Stimmt-aber was mache ich, der keine Rückenschmerzen hat, aber ganz egal bei welchem Bike auch immer Probleme mit den Sitzbeinhöckern habe?
Nachdem ich die ( meiner Meinung nach grenzenlos überteuerte ) Touratech / Kahedo-Sitzbank nach wenigen Tagen völlig enttäuscht wieder zurückgeschickt hatte, nahm ich Kontakt mit ECM auf.
Persönliches und ( natürlich ) subjektives Fazit:
Sehr freundliche und kompetente Beratung, gesamte Bearbeitungszeit nicht einmal eine Woche. Termintreue sehr gut. Verarbeitung sehr gut. Preis liegt bei 50 % der Wettbewerber.
Gerade bin ich von der großen 1500km Pfingsstour mit Sozia zurückgekommen und wir sind beide völlig begeistert.
Nein, ich habe keine Aktien von der Firma, aber ich denke,es wird in den Foren genug gemeckert.
Da ist auch einmal ein Lob angebracht, wenn man von einer Sache überzeugt ist.
Peter
Ich denke man sollte hier unterscheiden zwischen denjenigen, die
- sowohl den Bezug ändern möchten und zusätzlich nach einem verbesserten Sitzkern suchen.
- oder diejenigen, die mit dem Bezug zufrieden sind, für sich aber eine individuelle Lösung für den Sitzkomfort suchen.
Ich habe es hier zwar schon einmal geschrieben, aber trotzdem nochmal.
Meine Sitzbank wurde nach meinen Bedürfnissen bei Jungbluth geändert- hierzu habe ich ihm genau geschildert, was ich möchte
und zusätzlich habe ich auf einem Laken, dass ich in Form der Sitzbank geschnitten hatte genau eingezeichnet, wo etwas geändert
werden soll. Der Original Sitzbezug wurde wieder verwendet.
Preislich lag es weit unter dem , was hier bisher genannt wurde.
Hallo,
ich habe auf meiner LC ADV die Komfort oder Exklusiv Bank von BMW in hoher Ausführung. Ist für mich ein Komfortgewinn.
Allerdings braucht man beide, Fahrer und Beifahrersitz, da nur der Fahrersitz nicht zur Originalbank passt (nicht nur optisch, sondern der passt einfach nicht drauf). Also musste ich in den sauren Apfel beißen und beide kaufen, obwohl ich nur alleine fahre.
Das ganze liegt bei über 500 Euro.