QVIENNA
In meiner "Gang" ist immer einer mit einer ADV dabei, das ist unser Reservekanister.
"Um eine Gefährdung für die Insassen möglichst gering zu halten ..."
Redest Du von den Zellennachbarn Deiner Klapse?. Dein Beitrag ist ziemlich konfus.
Ja ja die gute alte Zeit, das ist aber schon verdammt lang her, sogar die SchweizerUnd da man dort am WE häufig nur SB-Tanken mit Automaten findet und diese in der Regel meine Kreditkarte nicht akzeptieren,
Wozu die Redundanz (Doppelt_gemoppelt)mach doch einfach von einer Motorölflasche den Aufkleber ab und klebe den jeweils auf die Spritkanister, und dann schreibst Du in fetten Klebe-Buchstaben "Motor Oil" drauf.
am besten wär ja überhaupt in Livigno einmal im Jahr 1.000 Liter günstig tanken und das Zeug dann heimschippern bzw. auf Reisen einen 150L Kanister dranpappen ....20 ltr Sprit mitschleppen ,auf dem Motorrad und das noch in Kanistern ...um Geld zu sparen wow das ist hart .
Sag mal , wenn du auf der Toilette sitzt ,fängste aber nicht an zu heulen weil du das gute teuere Essen von Gestern wieder hergeben musst ..???
retour dann über Bormiowenn du mit dem Tankwagen durch den Tunnel zurück musst wird das bestimmt nicht günstig, wenn es überhaupt passt
ODer hin und dort erst den Tanklastwagen füllen.retour dann über Bormio
.... ja dann frage ich jeweils den näGSten Franzosen der auch tanken möchte freundlich ob ichoder nur Carte-Bleu nimmt
Habe ich bisweilen schon praktiziert und hat, freundlich gefragt (ohne Helm auf der Birne), noch immer funktioniert..... ja dann frage ich jeweils den näGSten Franzosen der auch tanken möchte freundlich ob ich
ihm 20 Euro Cash in die Hand geben könne, und dafür auf seine Bleu Rechnung tanken könnte.
Josef