Ham-ger
Route am PC erstellt und Schnappi führen lassen
Moin,
klappt prima.
Ich habe mit RouteConverter 1.23 mal eine kleine Testroute erstellt und im Schnappi abgelegt.
Klappt einwandfrei und ohne Probleme.
Bisher hatte ich meine Routen teilweise mit dem Motorrad Tourenplaner erstellt. Dieser jedoch war doch sehr zäh im Start und m.E. viel zu mächtig.
Der RouteConverter hingegen ist superschnell und läßt sich mindestens genau so gut wenn nicht sogar besser bedienen.
Hier noch eine kleine Doku aus dem Nachbarforum (Navisys)
##############################################
Es können Routen importiert werden indem man ein Igo8-kompatiples File im Google Earth 3.0 .kml-Format erstellt oder herunterlädt und in den Ordner iGO8=>content=>userdata=>route kopiert. Die Ordner userdata und route können in der Ordner-Struktur ab Werk fehlen, dann einfach anlegen.
Nach dem Geräte-Neustart erscheint die Route in den gespeicherten Routen der Routenplanung in der Zieleingabe des Gerätes.
Unter http://www.routeconverter.de/index_de.html
kann man ein Freeware Konverter-Tool herunterladen mit dem man das 3.0 Format aus allen möglichen Formaten konvertieren kann.
- Route mit dem Routeconverter-Tool laden
- unten rechts "speichere als Google Earth 3 (*.kml) einstellen und abspeichern.
Dann die so erzeugte Route wie gehabt im Ordner iGO8=>content=>userdata=>route ablegen.
Sinvolle Namen für Routen vergeben:
Im Routen-Menü des Gerätes werden die Route mit den Bezeichungen für den ersten und letzten Wegpunkt angezeigt.
Standard ist Start->Ziel
Ändert man diese Einträge im Routeconverter in sinvolle Bezeichungen ab und speichert das kml-File dann so ab, erscheint die Route im Geräetmenü mit den zugeordnenen Bezeichnungen, somit kann zwischen meheren Routen gut unterschieden werden-
####################################################
Moin,
klappt prima.
Ich habe mit RouteConverter 1.23 mal eine kleine Testroute erstellt und im Schnappi abgelegt.
Klappt einwandfrei und ohne Probleme.
Bisher hatte ich meine Routen teilweise mit dem Motorrad Tourenplaner erstellt. Dieser jedoch war doch sehr zäh im Start und m.E. viel zu mächtig.
Der RouteConverter hingegen ist superschnell und läßt sich mindestens genau so gut wenn nicht sogar besser bedienen.
Hier noch eine kleine Doku aus dem Nachbarforum (Navisys)
##############################################
Es können Routen importiert werden indem man ein Igo8-kompatiples File im Google Earth 3.0 .kml-Format erstellt oder herunterlädt und in den Ordner iGO8=>content=>userdata=>route kopiert. Die Ordner userdata und route können in der Ordner-Struktur ab Werk fehlen, dann einfach anlegen.
Nach dem Geräte-Neustart erscheint die Route in den gespeicherten Routen der Routenplanung in der Zieleingabe des Gerätes.
Unter http://www.routeconverter.de/index_de.html
kann man ein Freeware Konverter-Tool herunterladen mit dem man das 3.0 Format aus allen möglichen Formaten konvertieren kann.
- Route mit dem Routeconverter-Tool laden
- unten rechts "speichere als Google Earth 3 (*.kml) einstellen und abspeichern.
Dann die so erzeugte Route wie gehabt im Ordner iGO8=>content=>userdata=>route ablegen.
Sinvolle Namen für Routen vergeben:
Im Routen-Menü des Gerätes werden die Route mit den Bezeichungen für den ersten und letzten Wegpunkt angezeigt.
Standard ist Start->Ziel
Ändert man diese Einträge im Routeconverter in sinvolle Bezeichungen ab und speichert das kml-File dann so ab, erscheint die Route im Geräetmenü mit den zugeordnenen Bezeichnungen, somit kann zwischen meheren Routen gut unterschieden werden-
####################################################